Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Makita UC003G Betriebsanleitung

Makita UC003G Betriebsanleitung

Akku-kettensäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UC003G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 36
EN
Cordless Chain Saw
Tronçonneuse sans Fil
FR
Akku-Kettensäge
DE
IT
Motosega a batteria
NL
Accukettingzaag
Electrosierra Inalámbrica
ES
Motosserra a Bateria
PT
DA
Akku-kædesav
EL
Φορητό αλυσοπρίονο
Akülü Ağaç Kesme
TR
UC002G
UC003G
UC004G
UC006G
INSTRUCTION MANUAL
MANUEL D'INSTRUCTIONS
BETRIEBSANLEITUNG
ISTRUZIONI PER L'USO
GEBRUIKSAANWIJZING
MANUAL DE
INSTRUCCIONES
MANUAL DE INSTRUÇÕES
BRUGSANVISNING
ΕΓΧΕΙΡΙΔΙΟ ΟΔΗΓΙΩΝ
KULLANMA KILAVUZU
8
21
36
51
66
80
95
110
124
140

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Makita UC003G

  • Seite 1 Tronçonneuse sans Fil MANUEL D’INSTRUCTIONS Akku-Kettensäge BETRIEBSANLEITUNG Motosega a batteria ISTRUZIONI PER L’USO Accukettingzaag GEBRUIKSAANWIJZING MANUAL DE Electrosierra Inalámbrica INSTRUCCIONES Motosserra a Bateria MANUAL DE INSTRUÇÕES Akku-kædesav BRUGSANVISNING Φορητό αλυσοπρίονο ΕΓΧΕΙΡΙΔΙΟ ΟΔΗΓΙΩΝ Akülü Ağaç Kesme KULLANMA KILAVUZU UC002G UC003G UC004G UC006G...
  • Seite 2 Fig.1 Fig.2...
  • Seite 3 Fig.6 Fig.3 Fig.4 Fig.7 Fig.5 Fig.8...
  • Seite 4 Fig.9 Fig.13 Fig.10 Fig.14 Fig.11 Fig.15 Fig.12 Fig.16...
  • Seite 5 Fig.17 Fig.20 Fig.18 Fig.21 Fig.19 Fig.22...
  • Seite 6 Fig.27 Fig.23 Fig.28 Fig.24 Fig.29 Fig.25 Fig.30 Fig.26...
  • Seite 7 Fig.31 Fig.35 Fig.32 Fig.36 Fig.33 Fig.37 Fig.34...
  • Seite 36: Technische Daten

    DEUTSCH (Original-Anleitung) TECHNISCHE DATEN Modell: UC002G UC003G UC004G UC006G Gesamtlänge 266 mm (ohne Schwert und Akku) Nennspannung 36 V - 40 V Gleichstrom Nettogewicht 2,6 kg 3,8 - 4,5 kg 3,9 - 4,6 kg 4,0 - 4,7 kg 3,9 - 4,5 kg Standard-Schwertlänge...
  • Seite 37 Sägeketten-, Schwert- und Kettenradkombination Sägekettentyp 90PX Anzahl der Antriebsglieder Schwert Schwertlänge 250 mm 300 mm 350 mm Schnittlänge 225 mm 281 mm 337 mm Teilung 3/8″ Treibgliedstärke 1,1 mm Umlenksternschwert Kettenrad Zähnezahl Teilung 3/8″ Sägekettentyp 91PX Anzahl der Antriebsglieder Schwert Schwertlänge 250 mm 300 mm...
  • Seite 38: Vorgesehene Verwendung

    Schalldruckpegel (L ): 93 dB (A) Schallleistungspegel (L ): 101 dB (A) Einen Gehörschutz tragen. Messunsicherheit (K): 3 dB (A) Modell UC003G Schalldruckpegel (L ): 93 dB (A) Schallleistungspegel (L ): 101 dB (A) Helm, Schutzbrille und Gehörschutz Messunsicherheit (K): 3 dB (A) tragen.
  • Seite 39: Konformitätserklärungen

    Modell UC004G Sicherheitswarnungen für Arbeitsmodus: Schneiden von Holz Akku-Kettensäge Schwingungsemission (a ): 5,0 m/s h, W Messunsicherheit (K): 1,5 m/s Halten Sie alle Körperteile während Modell UC006G des Betriebs der Kettensäge von der Arbeitsmodus: Schneiden von Holz Sägekette fern. Vergewissern Sie sich Schwingungsemission (a ): 2,8 m/s h, W...
  • Seite 40: Zusätzliche Sicherheitsanweisungen

    Schneiden Sie nur Holz. Verwenden Sie die 14. Schalten Sie die Kettensäge nicht mit noch ange- Kettensäge nicht für sachfremde Zwecke. brachtem Kettenschutz ein. Wird die Kettensäge mit Zum Beispiel: Verwenden Sie die Kettensäge noch angebrachtem Kettenschutz eingeschaltet, kann nicht zum Schneiden von Kunststoff, Mauerwerk der Kettenschutz nach vorn herausgeschleudert wer- oder Nicht-Holz-Baumaterial.
  • Seite 41: Wichtige Sicherheitsanweisungen Für Akku

    Führen Sie Reinigung und Wartung vor der — Tragen Sie geeignete Lagerung gemäß der Bedienungsanleitung Schallschutzausrüstung durch. (Kapselgehörschützer, Ohrstöpsel usw.). Achten Sie beim Kfz-Transport auf sichere — Die Schutzjacke besteht aus 22 Lage der Kettensäge, um Auslaufen von Nylongewebelagen und schützt die Kraftstoff oder Kettenöl, Beschädigung Bedienungsperson vor Schnitten.
  • Seite 42 Verwenden Sie nur Original- vollkommen verbraucht ist. Der Akku kann im Makita-Akkus. Die Verwendung von Nicht-Original- Feuer explodieren. Makita-Akkus oder von Akkus, die abgeändert Unterlassen Sie Nageln, Schneiden, worden sind, kann zum Bersten des Akkus und Zerquetschen, Werfen, Fallenlassen des Akkus daraus resultierenden Bränden, Personenschäden...
  • Seite 43: Bezeichnung Der Teile

    BEZEICHNUNG DER TEILE ► Abb.2 Oberer Handgriff Einschaltsperrhebel Auslöseschalter Vorderer Handschutz Schwert Sägekette Kettenfänger Sicherungsmutter Ketten-Einstellschraube Akku Hauptbetriebslampe Hauptbetriebsschalter Kappe Einstellschraube (für Ölpumpe) Karabiner Vorderer Handgriff Öltankverschluss Krallenanschlag Schwertschutzhülle Anzeigen der Akku-Restkapazität FUNKTIONSBESCHREIBUNG Drücken Sie die Prüftaste am Akku, um die Akku- Restkapazität anzuzeigen. Die Anzeigelampen leuchten VORSICHT: Vergewissern Sie sich vor wenige Sekunden lang auf.
  • Seite 44: Überlastschutz

    Einschaltsperrhebel zu drücken. Dies kann zu Falls die Wiederherstellung des Schutzsystems keine Beschädigung des Schalters führen. Besserung bringt, wenden Sie sich an Ihr lokales Makita-Service-Center. HINWEIS: Wenn Sie den Auslöseschalter weiter ANMERKUNG: Falls das Werkzeug wegen einer betätigen, während das Werkzeug fast nicht belastet...
  • Seite 45 Falls das Werkzeug nach dem Loslassen Schwert und Sägekette mit keinem Gegenstand in des Auslöseschalters ständig nicht sofort anhält, lassen Berührung sein. Sie es von einer Makita-Kundendienststelle warten. VORSICHT: Sollte die Sägekette bei der Durchführung dieser Prüfung nicht sofort anhal- ten, darf die Kettensäge unter keinen Umständen...
  • Seite 46: Betrieb

    Ölzuführung beeinträchtigt werden. Zum Abnehmen der Sägekette müssen die folgenden ANMERKUNG: Schritte ausgeführt werden: Verwenden Sie exklusives Sägekettenöl für Makita-Kettensägen oder auf Lösen Sie die Kettenbremse, indem Sie den vor- dem Markt erhältliches gleichwertiges Öl. deren Handschutz ziehen. ANMERKUNG: Verwenden Sie keinesfalls Öl, Lösen Sie die Ketten-Einstellschraube, dann die...
  • Seite 47: Wartung

    Verdecken Sie nicht die Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT dieses Produkts Lüftungsöffnungen des Werkzeugs. zu gewährleisten, sollten Reparaturen und andere Wartungs- oder Einstellarbeiten nur von Makita-Vertragswerkstätten oder Stutzen von Bäumen Makita-Kundendienstzentren unter ausschließlicher Verwendung von Makita-Originalersatzteilen ausgeführt werden. Bringen Sie das Kettensägengehäuse vor dem Schärfen der Sägekette...
  • Seite 48: Reinigen Der Ölauslassöffnung

    — Der Schärfungswinkel von 30° muss bei allen Reinigen des Kettenraddeckels Schneidgliedern gleich sein. Unterschiedliche Schneidgliedwinkel verursachen rauen und Späne und Sägemehl sammeln sich im Kettenraddeckel ungleichmäßigen Kettenlauf, beschleunigen den an. Entfernen Sie den Kettenraddeckel und die Verschleiß und führen zu Kettenbruch. Sägekette vom Werkzeug, und beseitigen Sie dann —...
  • Seite 49: Anweisungen Für Regelmäßige Wartung

    Anweisungen für regelmäßige Wartung Um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, Schäden zu verhüten und die volle Funktion der Sicherheitseinrichtungen sicherzustellen, müssen die folgenden Wartungsarbeiten regelmäßig durchgeführt werden. Garantieansprüche werden nur dann anerkannt, wenn diese Arbeiten regelmäßig und ordnungsgemäß ausgeführt werden. Eine Vernachlässigung der vorgeschriebenen Wartungsarbeiten kann zu Unfällen führen! Der Benutzer der Kettensäge darf nur Wartungsarbeiten durchführen, die in dieser Bedienungsanleitung beschrieben sind.
  • Seite 50: Sonderzubehör

    FEHLERSUCHE Bevor Sie den Reparaturdienst anrufen, führen Sie zunächst Ihre eigene Inspektion durch. Falls Sie ein Problem finden, das nicht in der Anleitung erläutert wird, versuchen Sie nicht, das Werkzeug zu zerlegen. Wenden Sie sich stattdessen an autorisierte Makita-Kundendienstzentren, und achten Sie darauf, dass stets Makita-Ersatzteile für Reparaturen verwendet werden. Störungszustand Ursache Abhilfemaßnahme Die Kettensäge läuft nicht an.

Inhaltsverzeichnis