Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leshrac´s Lab - Synvoiz – Benutzerhandbuch Version 1.0
4. Klangsynthese – V. MOD
Die
SYNVOIZ
verschiedenster Art und Weise mit vielen anderen modulierbaren
Parametern verknüpft werden können. Von Haus aus gibt es bereits
einen vordefinierten Signalpfad welcher allerdings unterbrochen
werden kann. Zur Verfügung stehen zwei TADSR Hüllkurven, ein
komplexer LFO und zwei weitere, simple Dreieck LFOs die für
einfache Dinge wie zum Beispiel Pulsweitenmodulation und Vibrato
verwendet werden können.
Hüllkurven liefern bei einem anliegenden Trigger Signal einen
regelbaren Spannungsverlauf. Ein solches Signal wird durch Druck
auf eine Keyboardtaste (insofern die Midi Verbindung korrekt ist),
einem anliegendem Gate-Signal an den
ACTIVE
Betätigung des
4. Klangsynthese V. MOD - TADSR
bietet
eine
Reihe
Tasters ausgelöst.
TIME
ATTACK
DECAY
SUSTAIN
RELEASE
MODI
normal ausgeführt/Wiederholt gespielt solang
Gate anliegt/permanente Wiederholung
ACTIVE
Drucktaster um Gate zu erzeugen
OUT 1/2
Über die Buchsen können Modulationssignale von
0V-5V angelegt werden. Deren Wirkung ist
gleichzusetzen mit der Stellung der Schieberegler.
Dadurch sind lebendige Sounds möglich.
Modulatoren
GATE
Eingängen oder
staucht oder spreizt die Hüllkurve
regelt die Einschwingzeit
wie schnell nimmt Hüllkurve ab
auf welchem Wert bleiben
regelt Ausschwingzeit
Wird Hüllkurve bei anliegendem Gate
Visuelles Feedback des Verlaufs und
Ausgänge der beiden Hüllkurven
welche
in
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis