Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DE
Modbus Home-Modul für die Gebäudeleittechnik
Made in Germany
Montage- und Gebrauchsanweisung
SBM-GLT-MOD
Druck-Nr.:
Stand:
2901 5022
16/2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EOS SBM-GLT-MOD

  • Seite 1 SBM-GLT-MOD Modbus Home-Modul für die Gebäudeleittechnik Montage- und Gebrauchsanweisung Made in Germany Druck-Nr.: 2901 5022 Stand: 16/2019...
  • Seite 2: Dokumentation

    Dokumentation Dokumentation Hersteller EOS Saunatechnik GmbH Schneiderstriesch 1 D-35759 Driedorf Tel. +49 2775 82-0 +49 2775 82-431 www.eos-sauna.com Original Montageanweisung DE Das Urheberrecht an dieser Montageanweisung verbleibt bei der Firma EOS Saunatechnik GmbH. Schutzvermerk nach DIN ISO 16016: Weitergabe sowie Vervielfältigung dieses Dokuments, Verwertung und Mitteilung seines Inhalts sind verboten, soweit nicht ausdrücklich gestat-...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Dokumentation......................2 1 Allgemeine Sicherheitshinweise ..............4 Sicherheitsstufen.....................4 Montage und Installation................5 Einweisung des Betreibers................6 Normen und Vorschriften ................8 2 Identifikation ......................9 Angaben zum Gerät ..................9 Bestimmungsgemäße Verwendung ............. 10 3 Beschreibung des Geräts................... 11 Gehäuse ......................12 Modbus-Anschluss..................12 Modbus-Protokoll ..................12 3.3.1 Funktionscodes................
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Allgemeine Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise Sicherheitsstufen Sicherheitshinweise und wichtige Bedienungshinweise sind ge- mäß der Norm ANSI Z535.6 klassifiziert. Machen Sie sich mit den folgenden Begriffen und Symbolen vertraut: GEFAHR Gefahr weist auf eine Gefahrensituation hin, die bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise zum Tod führt. WARNUNG Warnung weist auf eine Gefahrensituation hin, die bei Nichtbeachtung der...
  • Seite 5: Montage Und Installation

    Beachten Sie zur Montage, zum Einrichten und zur Inbetriebnahme die folgenden allgemeinen Sicherheits- hinweise. Beachten Sie auch die Montageanweisungen der Geräte, mit de- nen Sie das SBM-GLT-MOD verbinden. Siehe dazu: 2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung,  10 Lebensgefahr und Brandgefahr Bei einer unsachgemäßen oder fehlerhaften elektrischen Installa- tion besteht Lebensgefahr durch Stromschlag und Brand.
  • Seite 6: Einweisung Des Betreibers

    Allgemeine Sicherheitshinweise Einweisung des Betreibers Der Betreiber der Sauna-, Infrarot-, oder Dampfbad-Kabine muss bei der Inbetriebnahme über die folgenden allgemeinen Sicher- heitshinweise unterrichtet werden. Dem Betreiber muss die Ge- brauchsanweisung ausgehändigt werden. Lebensgefahr durch Stromschlag Bei einer unsachgemäßen Reparatur besteht Lebensgefahr durch Stromschlag und Brand.
  • Seite 7 Allgemeine Sicherheitshinweise Geräteschäden durch zu lange Betriebsdauer In gewerblichen Sauna-, Infrarot-, oder Dampfbad-Kabinen kann eine übermäßige Luftfeuchtigkeit in der räumlichen Umgebung zu Sachschäden führen.  In einer gewerblichen Sauna-, Infrarot- oder Dampfbad-Kabine muss die Heizzeit so eingestellt sein, dass sie nach einer be- stimmten Zeitdauer von selbst abschaltet.
  • Seite 8: Normen Und Vorschriften

    Allgemeine Sicherheitshinweise Normen und Vorschriften Folgende Normen in der jeweils gültigen Ausführung wurden bei der Kon- struktion und beim Bau beachtet. Darüber hinaus gelten die regionalen Vorschriften für die Montage und den Betrieb von Heizungs-, Sauna- und Dampfbadanlagen. Norm Titel DIN EN 60335-1 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke - Teil 1: Allgemeine Anforderun-...
  • Seite 9: Identifikation

    Identifikation Identifikation Das Saunabus-Modul Gebäudeleittechnik Modbus (SBM-GLT-MOD – im Folgenden auch Modbus Home-Modul) wird zum Anschluss von Sauna-, Infrarot-, und Dampfbad-Kabinen an eine Gebäudeleittechnik eingesetzt. Angaben zum Gerät Typenschild Das Typenschild ist auf der Frontseite des Gehäuseoberteils angebracht. Saunabusmodul Type SBM GLT MOD Art.-Nr.
  • Seite 10: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Identifikation Folgende Bedienteile unterstützen diese Steuerung:  Emotec, Emotec IR (ab Software-Stand R. 3.50)  EmoStyle, InfraStyle (ab Software-Stand R. 3.50)  EmoStyle i, InfraStyle i (ab Software-Stand R. 3.50)  EmoTouch 3 (auch SteamRock Premium ab Software-Stand V. 2.08) Prüfen Sie den Softwarestand Ihres Bedienteils.
  • Seite 11: Beschreibung Des Geräts

    Das Modbus Home-Modul übergibt die Daten des Sauna-Bus an den Mod- bus und umgekehrt. Die Nutzung wird über die Gebäudeleittechnik konfi- guriert. Lieferumgang Das SBM-GLT-MOD ist von einem Gehäuse aus Kunststoff umgeben. Das Gehäuse schließt die Platine und die Elektronik vollständig ein. Im Lieferumfang sind folgende Teile enthalten:  SBM-GLT-MOD ...
  • Seite 12: Gehäuse

    Beschreibung des Geräts Gehäuse Die Verbindung vom Sauna-Bus zum MODBUS wird über 2 Platinen her- stellt. Das Gehäuse aus Kunststoff schließt die Platinen vollständig ein. Die Spannungsversorgung erfolgt über die Bus-Leitung. A Modbus Platine C Kabeldurchführung B Klemmen Modbus-Leitungen D Anschluss S-Bus (Sauna-Bus) E S-Bus Platine (unten) ...
  • Seite 13: Funktionscodes

    Beschreibung des Geräts Jedes Gerät im Netzwerk muss eine eigene Adresse haben, jedoch die- selben seriellen Parameter für Baud Rate, Stop bits und Parität. 3.3.1 Funktionscodes Für die Kommunikation stehen die folgenden Funktionscodes zur Verfü- gung: Code Registeradresse Beschreibung Register lesen Mit diesem Funktionscode wird der Inhalt eines zusammenhängenden Blocks von Registern gelesen.
  • Seite 14 Beschreibung des Geräts Read / Write Parameter: Name Adresse Beschreibung Werte Licht Licht an / aus Aus = 0, Ein = 1 Sauna Sauna an / aus Aus = 0, Ein = 1 Verdamp- Verdampfer an / aus Aus = 0, Ein = 1 Potentialfreier Kontakt an / aus Aus = 0, Ein = 1 104 –...
  • Seite 15: Installationsbeispiele

    Beschreibung des Geräts Installationsbeispiele In einer einfachen Installation können alle Funktionen über eine PC-Soft- ware bedient werden. USB/Ethernet RS-485 Modbus RTU LED1 10μF/16V 10μF/16V LED 2mA rt 210-A-111/03 SKHUAKE010 ADUM5201W NCP4641H050T1G NCP4641H033T1G 100nF/50V 100nF/50V SMBJ30CA 10nF/50V 1uF/50V 1uF/50V 742792693 SMBJ30CA 742792641 PVL10 LTV208...
  • Seite 16: Platinen

    Beschreibung des Geräts Platinen Im Gehäuse befinden sich zwei miteinander kombinierte Platinen. Die obere Platine stellt die Verbindung zur Gebäudeleittechnik her, die untere Platine zur Sauna-Steuerung. LE D1 S W1 K L1 C 17 C 18 R 53 IC 8 C 16 C 15 R 18...
  • Seite 17: Montage Und Installation

    Montage und Installation Montage und Installation In diesem Kapitel wird gezeigt, wie das SBM-GLT-MOD montiert wird. HINWEIS Geräteschäden Korrosive oder stark salzhaltig Umgebung können die Leitungen und die Platinen beschädigen.  Das Modbus Home-Modul nur in korrosionsfreier Umgebung verwenden. Modbus Home-Modul montieren Werkzeuge + Material ...
  • Seite 18: Anschlüsse Anklemmen

    Montage und Installation Unterteil mit den mitgelieferten Schrauben am Montageort anbringen.  Gehäuse-Unterteil Modbus Home-Modul  Anschlüsse anklemmen Anschlusskabel durch die Öffnung am Oberteil führen. A Klemmblock für Modbus-Leitungen C Durchführung für Leitungen B RJ12-Buchse für Sauna-Bus-Leitung  Gehäuse-Oberteil Modbus Home-Modul S-Bus-Leitung in die RJ12-Buchse stecken.
  • Seite 19: Modbus Home-Modul Mit Dem S-Bus Verbinden

    Montage und Installation Modbus-Leitungen am Klemmblock anschließen.  Die überschüssige Kabellänge vorsichtig zurück ziehen oder in einer Schlaufe ins Unterteil legen. Ggf. die S-Bus-Adresse einstellen. Siehe: 4.3 Adresse bei Mehrkabinen-Installation einstellen,  21 Einschalten und Konfigurationsparameter für den Modbus auswählen. Siehe: 4.5 Datenkommunikation Emotec, EmoStyle, EmoStyle i, Emotec IR, Inf- raStyle, InfraStyle i, ...
  • Seite 20: S-Bus-Kabel An Leistungsteil Oder Modul Anschließen

    Montage und Installation S-Bus S-Bus S-Bus S-Bus A S-Bus Anschlüsse am Leistungsteil C Modbus Home-Modul B Bedienteil D Platine Zusatz-Modul  Erweiterte Installation  Bei einer Mehrkabinen-Installation mit dem Bedienteil EmoTouch 3 muss das Modbus Home-Modul in dem S-Bus-Strang installiert werden, in dem das zu steuernde Leistungsteil liegt.
  • Seite 21: Adresse Bei Mehrkabinen-Installation Einstellen

    Montage und Installation  S-Bus aufstecken GEFAHR! Sicherstellen, dass die Platine spannungsfrei ist. Leistungsteil/Platine allpolig vom Netz trennen. Gehäusedeckel des Leistungsteils abmontieren. Stecker in eine S-Bus-Buchse auf der Platine stecken. S-BUS S-Bus SENSOR S-Bus SENSOR SENSOR SENSOR SENSOR SENSOR SENSOR SENSOR S-Bus SENSOR...
  • Seite 22: Adresse Programmieren

    Die neue Adresse ist gespeichert. Erfolgreiche Einstellung prüfen: Suchen Sie im Bedienteil EmoTouch 3 im Menü Softwarestand den Eintrag M.- HOME.  Wenn der Eintrag M.-HOME vorhanden ist, wurde SBM-GLT-MOD richtig erkannt. Programmierung wiederholen, wenn der Eintrag M.-HOME nicht ange- zeigt wird.
  • Seite 23: Parameter Und Werte

    Montage und Installation Parameter und Werte Folgende Parameter und Werte können Sie im jeweils angeschlossenen Bedienteil setzen: Parameter Werte Address 1 – 247 Baud Rate 1200 2400 4800 9600 19200 38400 57600 115200 Parity NONE EVEN PARITY ODD PARITY Stop bits Datenkommunikation Emotec, EmoStyle, EmoStyle i, Emotec IR, InfraStyle, InfraStyle i Wenn die Gebäudeleittechnik und das Modbus Home-Modul angeschlos-...
  • Seite 24: Übertragungsprotokoll Konfigurieren

    Montage und Installation  Übertragungsprotokoll konfigurieren wählen und Bestätigung so lange gedrückt halten, bis Code-Einga- be angezeigt wird. a) Emotec: Drehdruckschalter gedrückt halten. b) InfraStyle, InfraStyle i: Symbol Enter gedrückt halten. Einstellung °C 09:01 Code 5349 eingeben und bestätigen. Code Einstellung Code 5349...
  • Seite 25 Montage und Installation wählen und bestätigen. Home °C 11:51 wählen und bestätigen. Home Modbus 11:51 Eingabe mit bestätigen. Code einschalten 09:11 Modbus Home-Modul - Montage- und Gebrauchsanweisung...
  • Seite 26 Montage und Installation Weitere Modbus-Parameter auswählen und bestätigen: Modbus Modbus Einstellung Einstellung Baud Rate Adress 19200 08:21 08:21 Modbus Modbus Einstellung Einstellung Parity Stop bits NONE 08:21 08:21  Nach der Bestätigung des letzten Wertes werden alle eingestellten Werte übernommen. Auf dem Display wird wieder die Auswahl HOME angezeigt.
  • Seite 27: Datenkommunikation Emotouch 3

    Montage und Installation Datenkommunikation EmoTouch 3 Wenn die Gebäudeleittechnik und das Modbus Home-Modul angeschlos- sen sind, müssen Sie das Übertragungsprotokoll festlegen. Die allgemei- nen Bedienfunktionen werden als bekannt vorausgesetzt.  Übertragungsprotokoll konfigurieren Kabine auswählen. 3 Sekunden auf drücken. Code 5349 eingeben und bestätigen. Zwei mal auf tippen.
  • Seite 28: Allgemeine Servicebedingungen

    Allgemeine Servicebedingungen Allgemeine Servicebedingungen (ASB, Stand 08-2018) I. Geltungsbereich Diese Servicebedingungen gelten für Serviceabwicklungen inklusive Über- prüfung und Reparaturen von Reklamationen, soweit nicht im Einzelfall abweichende Vereinbarungen schriftlich getroffen sind. Für alle unsere - auch zukünftigen - Rechtsbeziehungen sind ausschließlich die nachfolgen- den Servicebedingungen maßgebend.
  • Seite 29: Serviceeinsatz Durch Mitarbeiter Vom Technikhersteller

    Allgemeine Servicebedingungen IV. Serviceeinsatz durch Mitarbeiter vom Technikhersteller Für den Fall, dass für einen Servicefall zwingend ein Mitarbeiter des Tech- nikherstellers vor Ort die Serviceabwicklung vornehmen soll, ist dies im Vorfeld zu vereinbaren. Die entstehenden Kosten werden, sofern der Hauptgrund des Servicefalls nicht im Verschulden des Technikherstellers begründet ist, nach dem Ser- viceeinsatz an den Auftraggeber weiter berechnet und sind von diesem innerhalb der vereinbarten Zahlungsziels vollständig auszugleichen.
  • Seite 30 Beanstandungen an unseren Produkten sind bei dem zuständigen Fach- händler anzuzeigen und werden ausschließlich über diesen abgewickelt. Ergänzend zu den vorstehenden Servicebedingungen gelten die Allgemei- nen Geschäftsbedingungen des Technikherstellers in ihrer jeweils gültigen Fassung, die unter www.eos-sauna.com/agb abgerufen werden können. Montage- und Gebrauchsanweisung - Modbus Home-Modul...
  • Seite 31: Entsorgung

    Entsorgung Entsorgung Nicht mehr benötigte Geräte müssen gemäß EU-Richtlinie 2012/ 19/EU bzw. ElektroG zum Recyceln bei einer Wertstoffsammel- stelle abgegeben werden. Beachten Sie bei der Entsorgung die örtlichen Bestimmungen, Gesetze, Vorschriften, Normen und Richtlinien. Nicht mit dem Hausmüll entsorgen. Verpackung Die Verpackung des Modbus Home-Modul kann vollständig getrennt, ent- sorgt und dem Recycling zugeführt werden.
  • Seite 32 Damit wir Ihre Fragen schnell und kompetent beantworten können, geben Sie uns immer die auf dem Typenschild vermerkten Daten wie Typenbe- zeichnung, Artikel-Nr. und Serien-Nr. an. Verkaufsdatum Stempel / Unterschrift des Händlers: © EOS Saunatechnik GmbH - Alle Rechte vorbehalten.

Inhaltsverzeichnis