Herunterladen Diese Seite drucken
Junker JM16AA50 Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JM16AA50:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

[de] Gebrauchsanleitung
[en] Instruction manual
[fr]
Mode d'emploi
[nl] Gebruiksaanwijzing
JM16AA50
Mikrowelle
Microwave
Micro-ondes
Magnetron
2
16
30
44

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Junker JM16AA50

  • Seite 1 [de] Gebrauchsanleitung [en] Instruction manual [fr] Mode d’emploi [nl] Gebruiksaanwijzing JM16AA50 Mikrowelle Microwave Micro-ondes Magnetron...
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis Ø i t u n g [ d e ] G e b r a u c h s a n l e Wichtige Sicherheitshinweise ..........2 Pflege und Reinigung..............9 Aufstellen und Anschließen............5 Störungstabelle................9 Das Bedienfeld................6 Kundendienst................10 Vor dem ersten Benutzen............
  • Seite 3 gefährlich und kann Schäden ver- Gefahr schwerer ursachen. Zum Beispiel können Gesundheitsschäden! sich erwärmte Pantoffeln, Körner- Bei mangelhafter Reinigung kann ■ oder Getreidekissen auch noch die Oberfläche des Gerätes nach Stunden entzünden. Das beschädigt werden. Es kann Mik- Gerät nur zum Zubereiten von rowellen-Energie austreten.
  • Seite 4 Keinen Hochdruckreiniger oder nen. Nach dem Erwärmen gut Dampfreiniger verwenden. umrühren oder schütteln. Tempe- ratur überprüfen, bevor Sie dem Ein defektes Gerät kann einen S tromschlaggefahr! ■ Kind die Nahrung geben. Stromschlag verursachen. Nie ein defektes Gerät einschalten. Netz- Erhitzte Speisen geben Wärme ab. Verbrennungsgefahr! ■...
  • Seite 5 Hohlraum. In den Hohlraum einge- Mikrowellenbetrieb ohne Speisen: Der Betrieb des Gerätes ■ ohne Speisen im Garraum führt zur Überlastung. Nie das drungene Feuchtigkeit kann das Gerät ohne Speisen im Garraum einschalten. Ausgenommen ist ein kurzzeitiger Geschirrtest siehe Kapitel Mikrowelle, Geschirr zum Bersten bringen.
  • Seite 6 Das Bedienfeld Hier sehen Sie eine Übersicht über das Bedienfeld. Je nach Gertetyp sind Abweichungen in den Einzelheiten möglich. $Q]HLJH IU 8KU]HLW XQG 'DXHU 0LQ.J 'UHKZlKOHU 7DVWH 8KU =XP (LQVWHOOHQ YRQ 8KU]HLW XQG 'DXHU RGHU ]XP (LQVWHOOHQ GHU 3URJUDPPDXWRPDWLN 6WRS 6WDUW 7DVWH VWRS 7DVWH VWDUW...
  • Seite 7 Vor dem ersten Benutzen Hier erfahren Sie was Sie tun müssen, bevor Sie mit Ihrem Mik- Taste erneut drücken. rowellengerät zum ersten Mal Speisen zubereiten. Lesen Sie Die aktuelle Uhrzeit ist eingestellt. vorher das Kapitel Sicherheitshinweise. Ausblenden der Uhrzeit Uhrzeit einstellen Taste drücken und danach Stop drücken.
  • Seite 8 Mikrowelle einstellen Dauer ändern Das ist jederzeit möglich. Mit dem Drehwähler die Dauer verän- Beispiel: Mikrowellen-Leistung 600 W dern. Gewünschte Mikrowellen-Leistung drücken. In der Anzeige leuchtet die eingestellte Mikrowellen-Leistung Anhalten und 1:00 min erscheint. Taste Stop einmal drücken oder die Gerätetür öffnen. Nach dem Schließen wieder Taste Start drücken.
  • Seite 9 Signaldauer ändern Wenn das Gerät ausschaltet, hören Sie ein Signal. Die Dauer Die neue Signaldauer wird übernommen. des Signaltons können Sie ändern. Die Uhrzeit erscheint wieder. Dazu drücken Sie ca. 6 Sekunden lang die Taste Start. Möglich sind: Signaldauer kurz - 3 Töne Signaldauer lang - 30 Töne.
  • Seite 10 Bei einigen Fehlermeldungen können Sie selbst Abhilfe schaf- fen. Eine Störung, was tun? Fehlermeldung Mögliche Ursache Abhilfe / Hinweis Das Gerät funktioniert nicht Stecker wurde nicht eingesteckt. Stecker einstecken Stromausfall Prüfen Sie, ob die Küchenlampe funktio- niert. Sicherung defekt Sehen Sie im Sicherungskasten nach, ob die Sicherung für das Gerät in Ordnung ist.
  • Seite 11 Umweltgerecht entsorgen Dieses Gerät entspricht der europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht. (WEEE – waste electrical and electronic equipment). Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU-weit gültige Rücknahme und Verwertung der Altgeräte vor. Programm-Automatik Mit der Programmautomatik können Sie ganz einfach Lebens- Hinweise...
  • Seite 12 das Gemüse in kleine, gleichmäßige Stücke. Geben Sie pro Hinweise 100 g Gemüse einen EL Wasser zu. Geschirr ■ Garen Sie das Lebensmittel grundsätzlich in einem mikrowel- Signal ■ lengeeigneten Geschirr mit Deckel. Für Reis sollten Sie eine Während das Programm abläuft, ertönt nach einiger Zeit ein große, hohe Form benutzen.
  • Seite 13 Auftauen Gewicht Mikrowellen-Leistung in Watt, Dauer in Hinweie Minuten Butter, antauen 125 g 180 W, 1 Min. + 90 W, 2-3 Min. Verpackung vollständig entfernen 250 g 180 W, 1Min. + 90 W, 3-4 Min. Brot im Ganzen 500 g 180 W, 6 Min.
  • Seite 14 Speisen erhitzen Gewicht Mikrowellen-Leistung in Watt, Hinweise Dauer in Minuten Menü, Tellergericht, Fertiggericht 350-500 g 600 W, 10-15 Min. 2-3 Komponenten) Getränke 150 ml 800 W, 1-2 Min. Löffel ins Glas geben, alkoholische Getränke nicht überhitzen; zwischendurch kontrollieren 300 ml 800 W, 2-3 Min.
  • Seite 15 Nach Ablauf der Garzeit ist die Speise am Rand überhitzt, in Rühren Sie zwischendurch um und wählen Sie beim nächsten Mal der Mitte aber noch nicht fertig. eine niedrigere Leistung und eine längere Dauer. Nach dem Auftauen ist das Geflügel oder Fleisch außen ange- Wählen Sie beim nächsten Mal eine kleinere Mikrowellen-Leistung.
  • Seite 60 *9000695385* 9000695385 BSH Hausgeräte Vertriebs-GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München (01) DEUTSCHLAND 910901...