Nach der Membranspülung führen Sie ein bis zwei Wasserreinigungen ohne H
durch. Das Restwasser im Wassertank sowie das durchgelaufene Wasser
schütten Sie bitte weg.
Sollten Sie zum gleichen Termin den halbjährlichen Filterwechsel vornehmen
wollen, können Sie jetzt direkt damit starten – siehe folgendes Kapitel 9.5..
Der Sterilfilter wird dann erst nach erfolgtem Filterwechsel wiedereingesetzt.
Sollten Sie keinen Vorfilterwechsel vornehmen - Auslaufhahn desinfizieren und
Sterilfilter wiedereinsetzen (s. Kapitel 9.1., S. 26, Schritte 6. bis 9.)
Ihr Gerät ist wieder betriebsbereit.
Tipp:
Desinfizieren Sie Ihr Gerät über Nacht:
Starten Sie das Desinfektionsprogramm vor dem Zubettgehen und lassen das Gerät über
Nacht mit dem Desinfektionsgemisch stehen und somit das Desinfektionsmittel gut
einwirken – am nächsten Morgen fahren Sie fort mit den weiteren Wartungsschritten (s. S.
10 - Grundlegende Reihenfolge). Sie können alle vier Wochen so verfahren.
9.5.
Sediment-Vorfilterwechsel – spätestens alle sechs Monate
Der Vorfilter des
spring-time®premium pro
gewechselt werden. Die Zeitabstände der Vorfilterwechsel sind abhängig von der
Leitungswasserqualität.
Zeitabständen führen. Sie können den Filter auf unserer Webseite bestellen oder sich
ihn automatisch halbjährlich von uns zusenden lassen.
Sterilfilter ist bereits entfernt! Wenn nicht müssen Sie ihn jetzt entfernen
(s. Kapitel 10.1, S.24)
Die Frontblende vom Gerät lösen (Magnethalter) und nach unten
wegziehen.
Keramikfilter (ganz rechts) herausdrehen und beiseite stellen.
Tipp: Damit der Keramikfilter nicht fällt, stellen Sie ihn am besten in ein
geeignetes, stabiles Gefäß. Wenn der Keramikfilter fällt, kann er von
innen brechen und ist dadurch unbrauchbar.
Den gelben Stöpsel aus dem neuen Sediment-Vorfilter herausziehen und
den Vorfilter per Hand ganz rechts in das Gerät (an die Stelle des
Keramikfilters) bis zum Anschlag eindrehen.
34
Stark
belastetes
Anleitung Sediment-Vorfilterwechsel
Gerätes sollte spätestens alle 6 Monate
Leitungswasser
kann
2
zu
kürzeren