WICHTIGE HINWEISE
Die Firma V2 SPA behält sich das Recht vor, das Produkt ohne
vorherige Ankündigungen abzuändern; die Übernahme der
Haftung für Schäden an Personen oder Sachen, die auf einen
unsachgemäßen Gebrauch oder eine fehlerhafte Installation
zurückzuführen sind, wird abgelehnt.
• Diese Bedienungsanleitung ist nur für Fachtechniker, die auf
Installationen und Automationen von Toren spezialisiert sind.
• Keine Information dieser Bedienungsanleitung ist für den
Endbenutzer nützlich.
• Jede Programmierung und/oder jede Wartung sollte nur
vongeschulten Technikern vorgenommen werden.
• Der Installateur muss eine Vorrichtung (z.B. thermomagn.
Schalter) anbringen, die die Trennung aller Pole des Geräts zum
Versorgungsnetz garantiert. Die Norm verlangt eine Trennung
der Kontakte von mindestens 3 mm an jedem Pol (EN 60335-1).
• Wenn die Verbindungen an der Klemmleiste fertig sind,
binden Sie mit einer Kabelschelle die 230Volt führenden
Leitungsdrähte neben dem Klemmbrett zusammen. Mit
einer separaten Kabelschelle binden Sie die Drähte, die
Niederspannung führen, zusammen. Diese Leitungen dienen
der Verbindung zum Zubehör. Sollte ein Leitungsdraht sich
zufällig vom Klemmbrett lösen, gibt es auf diese Weise kein
Risiko, dass die gefährliche 230Volt Netzspannung mit der
Niedervoltspannung in Berührung kommt.
• Für den Anschluss von Rohren und Schläuchen oder
Kabeldurchgängen sind Verbindungen zu verwenden,die dem
Sicherungsgrad IP55 entsprechen.
• Auch die elektrische Anlage der Automatik muss den geltenden
Normen genügen, und fachgerecht installiert werden.
Der Fühler MISTRAL misst die Geschwindigkeit des Windes
und sendet den Parameter an die angeschlossenen
Steuerungen. Zum Installieren der MISTRAL aufmerksam
nachfolgende Hinweise lesen.
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
Maximal anwendbare Spannung: 230 V ~ 50Hz (to GND)
Leistungsaufnahme: 3,5 W
Schutz: IP44
Betriebstemperatur: -20 ÷ +60 °C
INSTALLATION
ACHTUNG: man beachte, dass der Fühler zum korrekten
Funktionieren in der Nähe der zu schützenden Markise und in
einer dem Wind und der Sonne ausgesetzten Zone positioniert
werden muss.
Der verstellbare Arm muss parallel zum Boden und zu den
nach unten gerichteten Schaufeln sein (Abb.3)
1. Abdeckung entfernen (Abb.1)
2. Vorrichtung unter Verwendung der mitgelieferten Dübel an der
Wand befestigen (Abb.1)
3. Verstellbaren Arm horizontal zu den nach unten gerichteten
Schaufeln positionieren (Abb.3)
ACHTUNG: wenn der verstellbare Arm nicht in perfekt
horizontaler Position ist, können Probleme bei der
Geschwindigkeitsmessung auftreten.
4. Schraube V1 (Abb.3) festziehen, bis die Bewegung des Arms
blockiert ist
- 8 - DEUTSCH
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
1. Schließen Sie die Klemme L des Anemometers an die Phase der
Steuereinheit an (Abschnitt 1 mm
2. Verbinden Sie den OUT-Anschluss des Anemometers mit dem
Sensoreingang der Steuereinheit
(Abschnitt 1 mm
2
– 300/500 V).
ACHTUNG: der Fühler kann maximal 4 Vorrichtungen
steuern
3. Kabel mit entsprechender Kabelschelle befestigen.
4. Abdeckung wieder anbringen.
2 - ENTSORGUNG
Auch die Entsorgung, wenn das Produkt nicht mehr
gebrauchsfähig ist, muss genau wie die Installation von
qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
Dieses Produkt besteht aus unterschiedlichen Materialien: einige
sind wiederverwertbar, andere müssen entsorgt werden.
Informieren Sie sich über das Recycling- oder Entsorgungssystem,
das von den geltenden Vorschriften in Ihrem Land vorgesehen ist.
Achtung! – Einige Teile des Produkts können
umweltverschmutzende oder gefährliche Substanzen enthalten,
deren Freisetzung eine schädigenden Wirkung auf die Umwelt
und die Gesundheit des Menschen haben könnten.
Wie das seitliche Symbol anzeigt, darf dieses Produkt nicht mit
dem Hausmüll beseitigt werden. Daher müssen zur Entsorgung
die Komponenten getrennt werden, wie von den landeseigenen
gesetzlichen Regelungen vorgesehen ist oder man übergibt das
Produkt beim Neukauf eines gleichwertigen Produkt dem Händler.
Achtung! – die örtlichen gesetzlichen Regelungen können bei
einer gesetzeswidrigen Entsorgung diese Produkts schwere
Strafen vorseheno.
EU KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Der Hersteller V2 S.p.A., mit Sitz in
Corso Principi di Piemonte 65, 12035, Racconigi (CN), Italy
Erklärt unter eigener Haftung, dass die Produkte: MISTRAL
folgenden Richtlinien entsprechen:
• 2014/30/EU (EMC-Richtlinie)
• 2014/35/EU (Niederspannungsrichtlinie)
• Richtlinie RoHS-3 2015/863/EU
Racconigi, 01/03/2023
Der Rechtsvertreter der V2 SPA
Roberto Rossi
- 300/500 V).
2