Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbraucherinformationen - Projecta Elpro Electrol Gebrauchsanweisung

Projektionswände
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
24
2.15 Wenn das Anschlusskabel der Projektionswand beschädigt ist, muss das Kabel
vollständig durch ein neues Kabel oder eine Motorkombination ersetzt
werden. Diese Einzelteile sind beim Hersteller oder über den Lieferanten
erhältlich.
2.16 Lassen Sie keine Kinder mit der Leinwand spielen. Befestigen Sie den (Wand-)
Schalter außerhalb der Reichweite von Kindern oder benutzen Sie einen
Schlüsselschalter (als Zubehör über Ihren Lieferanten erhältlich).
2.17 Projektionswände, die breiter als 5 Meter sind, müssen immer vor unbefugtem
Gebrauch geschützt werden. Hierzu kann zum Beispiel ein Schlüsselschalter
(als Zubehör über Ihren Lieferanten erhältlich) benutzt werden.
Siehe Kapitel 4.3.3 "Einen Schlüsselschalter anschließen".
2.18 Heben Sie die (möglicherweise vorhandene) Fernbedienung außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
2.19 Benutzen Sie die schnurlose Fernbedienung nur, wenn Sie die Bewegung der
Leinwand beobachten können. Verwenden Sie die Fernbedienung unter gar
keinen Umständen, wenn Sie sich in einem anderen Raum befinden.
2.20 Wenn die Projektionswand ausgerollt wird, dürfen sich keine Personen
darunter befinden. Es darf sich auch niemand darunter hindurch bewegen.
Dies gilt auch in dem Fall, wenn die Projektionswand bereits ausgerollt ist.
2.21 Die Projektionswände sind für den Einsatz an Aufziehvorrichtungen bei
Bühnen oder in Theatern ungeeignet. Wenden Sie sich an Ihren Lieferanten,
wenn Sie das Produkt in einer solchen Umgebung einsetzen möchten.
2.22 Die Projektionswände sind für die Verwendung in Innenräumen gedacht.
2.23
Die Projektionswände müssen tropf- und spritzwasserfrei aufgehängt werden.
2.24 Die Projektionswände dürfen nicht in Räumen mit einer besonders korrosiven
Umgebung wie Schwimmbäder, Badehäuser oder Saunas verwendet werden.
2.25 Alle Projektionswände sind im Prinzip wartungsfrei. Für Tipps zur Reinigung
und die Wartung siehe Kapitel 7. "Wartung und Reinigung".

Verbraucherinformationen

Ihr altes Produkt entsorgen
Ihr Produkt wurde aus qualitativ hochwertigen Materialien und Einzelteilen hergestellt,
die recycelt und wieder verwendet werden können.
Wenn auf Ihrem Produkt eine durchgestrichene Mülltonne auf Rädern abgebildet ist,
bedeutet dies, dass das Produkt der EU-Richtlinie 2002/96/EC unterliegt.
Erkundigen Sie sich, wie elektrische und elektronische Produkte in Ihrer Umgebung
getrennt gesammelt werden.
Beachten Sie bei der Entsorgung alter Produkte die lokalen Bestimmungen und
entsorgen Sie diese Produkte nicht zusammen mit normalen Haushaltsabfällen.
Wenn Sie alte Produkte ordnungsgemäß entsorgen, beugen Sie schädlichen Folgen für
die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis