Das Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit einem niedrigen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, eine geringfügige oder mäßige Verletzung zur Folge haben kann. Hinweis Das Signalwort weist auf wichtige Informationen (z. B. auf Sachschäden), aber nicht auf Gefährdungen hin. Ölheizgerät IDX 30 D...
Diesel, aber nicht mit Benzin, Schweröl etc. betrieben werden. bei Schäden an Elektrokabeln oder am Netzanschluss! • Der Stromanschluss muss den Angaben im Kapitel Technische Daten entsprechen. • Stecken Sie den Netzstecker in eine ordnungsgemäß abgesicherte Netzsteckdose. Ölheizgerät IDX 30 D...
Betriebes einen Sicherheitsabstand von min. 3 m 4. Schließen Sie ein defektes Gerät nicht wieder an den zum vorderen Teil des Gerätes ein! Halten Sie die Netzanschluss an. Mindestabstände zu Wänden und Gegenstände gemäß der technischen Daten ein! Ölheizgerät IDX 30 D...
Ein Teil der angesaugten Luft wird verdichtet und zur Einspritzung geleitet. Der Brennstoff wird durch den entstehenden Unterdruck aus dem Tank zur Einspritzung geleitet. An der Einspritzung sorgt ein Zündkontakt für die Entzündung des Brennstoffs, der dann in einer kontinuierlichen Flamme verbrannt wird. Ölheizgerät IDX 30 D...
Halten Sie bei Nichtbenutzung des Gerätes die folgenden Füllstandsanzeige Tank Lagerbedingungen ein: Luftauslass • trocken und vor Frost und Hitze geschützt • in aufrechter Position an einem vor Staub und direkter Sonneneinstrahlung geschützten Platz • ggf. mit einer Hülle vor eindringendem Staub geschützt Ölheizgerät IDX 30 D...
Gestell befestigt werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor: 1. Schieben Sie die Achse durch die Öffnungen am Gestell. 2. Setzen Sie beide Räder auf die Achse. 3. Befestigen Sie die Sperrringe auf der Achse. 4. Setzen Sie die Radkappen auf die Räder. Ölheizgerät IDX 30 D...
Bei der Wahl des Aufstellungsortes des Gerätes sind eine Reihe Gerätes. Bei Fehlen eines Zubehörteils wenden Sie sich räumlicher und technischer Bedingungen zu berücksichtigen. bitte an den Kundendienst von Trotec oder an den Eine Nichtbeachtung kann die Funktionstüchtigkeit des Gerätes Fachhändler, bei dem Sie das Gerät erworben haben.
Bedienung des Gerätes unterwiesen worden sind. Fehler und Störungen Bedienelemente Warnung vor elektrischer Spannung Tätigkeiten, die das Öffnen des Gehäuses erfordern, dürfen nur von autorisierten Fachbetrieben oder von Trotec durchgeführt werden. Warnung Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Reparatur! Versuchen Sie niemals Veränderungen am Gerät oder Reparaturen durchzuführen.
Seite 10
Betrieb erlischt, wird die Elektronik und die Ölpumpe abgeschaltet. Prüfen Sie die Ursache nach den folgenden Kriterien: – Nur für qualifiziertes Personal! Prüfen Sie die Zündung: Der Abstand zwischen den beiden Zündelektroden sollte 4 bis 5 mm betragen. Ölheizgerät IDX 30 D...
• Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen. Warnung vor elektrischer Spannung Tätigkeiten, die das Öffnen des Gehäuses erfordern, dürfen nur von autorisierten Fachbetrieben oder von Trotec durchgeführt werden. Gehäuse reinigen Reinigen Sie das Gehäuse mit einem angefeuchteten, weichen, 3. Befüllen Sie den Tank. Achten Sie dabei auf den fusselfreien Tuch.
Die beiden Luftfilter sollten ca. alle 500 Betriebsstunden überprüft und gereinigt bzw. ausgetauscht werden. Der Ventilator sollte mindestens einmal pro Heizsaison auf Verschmutzungen überprüft werden. Diese Tätigkeit kann zusammen mit der Überprüfung der Luftfilter ausgeführt werden. Ölheizgerät IDX 30 D...
Seite 13
Feuchtigkeit in das Gehäuse eindringt. Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit mit elektrischen Bauteilen in Kontakt kommen kann. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, wie z. B. Reinigungssprays, Lösungsmittel, alkoholhaltige Reiniger oder Scheuermittel zum Befeuchten des Tuches. Ölheizgerät IDX 30 D...
Seite 14
Tuch. Sollte der Schaumstoffilter stark verschmutzt sein, säubern Sie ihn mit warmen Wasser vermischt mit neutralem Reinigungsmittel. 3. Lassen Sie den Schaumstoffilter komplett trocknen. Setzen Sie keine nassen Filter in das Gerät ein. Ölheizgerät IDX 30 D...
Seite 15
4. Setzen Sie beide Filter wieder in das Filtergehäuse (33) 2. Ziehen Sie die Sechskantschrauben am Filtergehäuse fest. ein. Achten Sie auf den korrekten Sitz der Abdichtung (30). Filtergehäuse montieren 1. Setzen Sie das Filtergehäuse mit Filtern und Abdichtung auf. 3. Schrauben Sie das Manometer an. Ölheizgerät IDX 30 D...
Seite 16
3. Setzen Sie das Schutzgitter auf. Gehäuseoberteil montieren 1. Setzen Sie das Gehäuseoberteil auf das Gerät. 4. Schrauben Sie die 4 Schrauben am Schutzgitter fest. 2. Schrauben Sie die 8 Schrauben am Gehäuseoberteil fest. Ölheizgerät IDX 30 D...
65 dB(A) Gewicht 20 kg Abmessungen 388 x 942 x 460 (mm) (Länge x Breite x Höhe) Mindestabstände von Wänden / Gegenständen Brennstoffe Für das Gerät sind folgende Brennstoffe zugelassen: • Heizöl EL • Kerosin • Diesel Ölheizgerät IDX 30 D...
Seite 19
Ersatzteilzeichnung und -liste Info Die Positionsnummern der Ersatzteile unterscheiden sich von den in der Bedienungsanleitung verwendeten Positionsnummern der Bauteile. Ölheizgerät IDX 30 D...
Folgen bei der Entsorgung der in den Geräten möglicherweise enthaltenen gefährlichen Stoffe auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit vermieden werden. Heizöl Das Heizöl muss aus dem Gerät abgelassen und aufgefangen werden. Brennstoffe müssen entsprechend der nationalen Gesetzgebung entsorgt werden. Ölheizgerät IDX 30 D...
Konformitätserklärung Im Sinne der EG-Richtlinie Maschinen 2006/42/EG, Anhang II Teil 1 Abschnitt A Hiermit erklären wir, die Trotec GmbH & Co. KG, dass die nachfolgend bezeichnete Maschine entwickelt, konstruiert und gefertigt wurde in Übereinstimmung mit den Anforderungen der EG-Richtlinie Maschinen i.d.F. 2006/42/EG. Produktmodell / Produkt: IDX 30 D Ölheizgerät...
Seite 23
Trotec GmbH & Co. KG Grebbener Str. 7 D-52525 Heinsberg +49 2452 962-400 +49 2452 962-200 info@trotec.com www.trotec.com...