DIE BEDIENUNG
14
15
16
17
18 VU-Meter
Anzeigeinstrument der augen-
blicklich abgegebenen Leis-
tung. Hierbei handelt es sich
um einen Spannungsmesser,
der auf eine Lautsprecherim-
pedanz von acht Ohm geeicht
wurde.
Wird dagegen ein Lautspre-
c h e r
v o n
vi e r
angeschlossen, so sind die
angegebenen Leistungswerte
zu verdoppeln. D.h. :
4Ω-Lautsprecher - Anzeige x2
2Ω-Lautsprecher - Anzeige x4
1Ω-Lautsprecher - Anzeige x8
19 Ein/Aus Taste
Mit dieser Taste wird das Gerät
ein- bzw. ausgeschaltet.
Ist der Signalton eingeschaltet,
so ertönen zwei Pieptöne. Erst
nach dem zweiten Ton kann
eine Taste auf der Rückseite
betätigt werden.
Ist die Auto ma tikfu nktion
e i n g e s c h a l t e t ,
s o
RESTEK
MONO POWER AMPLIFIER EXTENT
trotzdem das Gerät mit dieser
Taste ein- bzw. ausgeschaltet
werden. Dabei wird gleichzeitig
d i e
A u t o m a t i k f u n kt i o n
gelöscht.
20 Peak
L E D - A n z e i g e
O h m
steuerung des Gerätes.
Diese Anzeige beginnt zu
Leuchten, sobald sich an einer
Lastimpedanz von acht Ohm
der Ausgangspegel 3dB vor
d e m
a b so l u t e m
steuerungsmaximum befindet.
21 LS-On
LED-Anzeige bei eingeschal-
tetem Lautsprecher.
22 Temp
LED-Anzeige bei zu hoher Be-
triebstemperatur.
Diese Anzeige leuchtet auf, so-
bald die Kühlkörpertemperatur
70 Grad Celsius erreicht. In di-
ka n n
WATT/8 OHM
dB
18
19
esem Fall werden die Laut-
sprecher sowie die Skalenbe-
leuchtung automatisch ab-
geschaltet. Sobald das Gerät
eine unkritische Betriebstem-
peratur erreicht hat, werden
Beleuchtung und Lautsprecher
wieder eingeschaltet.
b e i
Ü b e r-
23 Offset
Anzeige leuchtet, wenn eine
f ü r
schädliche Gleichspannung an
A u s-
den Ausgangsklemmen liegt.
Die Lautsprecher und die Ska-
lenbe- leuchtung werden ab-
geschaltet, solange diese
Gleichspannung anliegt.
Nachdem keine Gleichspan-
nung mehr vorhanden ist, wird
die Skalenbeleuchtung wieder
eingeschaltet. Die Lautspre-
cher müssen dagegen wieder
manuell zugeschaltet werden.
8
20
21
22
23
d e n
L a u t s p r e c h e r