AUFSTELLUNG
Alle Bedienungselemente so
wie die Schutzelektronik wer-
den von einem Mikroprozessor
ausgewertet bzw.überwacht.
Um den Benutzer über den
Augenblickszustand der End-
stufe nicht im Unklaren zu las-
sen, verfügt der EXTENT über
ein umfangreiches Anzeigen-
feld.
Auffälligstes Merkmal dürfte
dabei wohl das große VU-Me-
ter sein, dessen Hintergrund-
beleuchtung abschaltbar ist.
Dieses Instrument teilt dem
Benutzer jederzeit die gerade
am Ausgang anliegende Aus-
gangsspannung mit. Um einen
Anhaltspunkt für die dadurch
abgegebene Leistung zu ge-
ben, wurde die Skala für einen
8-Ohm Lautsprecher skaliert.
Die acht LED-Anzeigen auf der
Frontseite geben den Bedie-
n u n g s z u s t a n d b z w . d e n
Schutzschaltungsstatus an.
D a s
ü b e r d i m e n si o n i e r t e
Netzteil mit einer Elkokapazität
von mehr als 88000υF und
einem geschirmten Ringkern-
trafo von 1000VA liefert in
jedem Fall genügend Energie
für die Endstufe, um die Aus-
gangsspannung auch bei nie-
drigen Lastimpedanzen kaum
absinken zu lassen.
Das Stand-by-Netzteil versorgt
d i e v o m M i k r o p r o ze s so r
gesteuerte Bedienungstas-
tatur, sobald das Gerät mit dem
Stromversorgungsnetz ver-
bunden wird.
Aufstellungshinweise
Stellen Sie das Gerät in der
N ä h e
d e r
L a u t sp r e ch e r
möglichst frei auf, sodaß eine
a u s r e i c h e n d e
gewährleistet ist. Schützen Sie
das das Gerät vor direkter Son-
nenbestrahlung, vor Nässe
und Feuchtigkeit.
Verwenden sie zur Reinigung
der Gehäuseoberfläche keine
scharfen Reinigungsmittel
sondern nur ein leicht feuchtes
Tuch. Trennen Sie dabei das
Gerät aus Sicherheitsgründen
vom Netz.
Bitte beachten Sie, daß das
Gerät an der Oberseite in un-
mittelbarer Nähe der Front-
b l e n d e
s i c h
d u r c h
Skalenbeleuchtung stark er-
wärmt. Diese Erwärmung ist
für das elektrische Verhalten
der Endstufe jedoch ohne Be-
deutung.
4
Inbetriebnahme
Stellen Sie zunächst alle NF-
Verbindungen (Eingangskabel
und Lautsprecherkabel, ggf.
K ü h l u n g
Remote Fernbedienungska-
bel) her, bevor Sie das Gerät
mit dem Netz verbinden.
Nach Einstecken des Netzka-
bels oder nach einem Stro-
mausfall stellt sich automatisch
eine vom Werk vorgegebene
Grundeinstellung ein. Diese
lautet wie folgt:
Eingang=
Limiter=
Automatik=
Lautsprecher=
Signalton=
Beleuchtung=
d i e
Das Gerät selbst befindet sich
im Stand-by Modus, d.h. es ist
ausgeschaltet.
Vergewissern Sie sich nun,
das alle Verbindungen wirklich
fest und sicher vorgenommen
sind und insbesondere kein
Kurzschluß in der Lautspre-
cherleitung vorliegt.
Schalten Sie nun Ihren Vorver-
stärker ein.
Drehen Sie den Levelsteller an
der Rückseite des EXTENTs
auf Linksanschlag.
Schalten Sie nun das Gerät
ein. Es ertönen in kurzem Ab-
stand zwei Signaltöne. Nach
dem zweiten Ton erleuchtet die
Skalenbeleuchtung und die
LED-Anzeige 15 UNBAL.
Unbalanced
aus
aus
aus
an
an