Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
TerraTec Aureon 7.1 FireWire Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aureon 7.1 FireWire:

Werbung

Handbuch (Deutsch) MAC und PC
Stand: 20.06.2007

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TerraTec Aureon 7.1 FireWire

  • Seite 1 Handbuch (Deutsch) MAC und PC Stand: 20.06.2007...
  • Seite 2 CE - Erklärung Wir: TerraTec Electronic GmbH · Herrenpfad 38 · D-41334 Nettetal erklären hiermit, dass das Produkt: SoundSystem Aureon 7.1 FireWire auf das sich diese Erklärung bezieht, mit den folgenden Normen bzw. normativen Dokumen- ten übereinstimmt: 1. EN 55022 Class B 2.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Installation der Treiber und des Control Panels (XP / Vista) ............ 13 Das Control Panel in Windows- XP / -Vista................14 Die Wiedergabeseite......................14 Das Aureon 7.1 FireWire Modul in der Übersicht ..............17 Der FireWire Anschluss......................19 Die Audio-Eingänge ....................... 21 Der Mikrofoneingang ......................
  • Seite 4 Wir sind überzeugt, dass Ihnen unser Produkt viele nützliche Dienste erweisen und vor allem eine Menge Spaß bereiten wird. Das vorliegende Handbuch beschreibt das SoundSys- tem Aureon 7.1 FireWire, sowie den richtigen Umgang mit all seinen schmackhaften Details in aller Ausführlichkeit.
  • Seite 5 Wie Sie sicherlich gemerkt haben, können wir kaum davon lassen unseren Wonneproppen in den richtigen Tönen zu loben. Nun wünschen wir Ihnen beim Einsatz des SoundSystem Aureon 7.1 FireWire genauso viel Freude und möchten Ihnen nahe legen, sich bei Gelegenheit intensiver mit dieser Lektüre zu befassen. Neben den zwingend notwendigen Informationen zur Technik und deren Beherrschung haben wir für Sie typische Anwendungsbeispiele an den...
  • Seite 6: Vom Auspacken Bis Zur Installation

    Zwei Adapter von Klinke auf Miniklinke (6,3mm nach 3,5mm) • RCA Erdungszwischenstecker • Software und Driver CD (Mac und PC) • Quick Setup Guide (Mac und PC) • Service-Begleitschein • TerraTec Registrierungskarte mit Seriennummer Bevor es los geht noch ein paar grundsätzliche Hinweise... SoundSystem Aureon 7.1 FireWire (Deutsch)
  • Seite 7: Aufstellungs-, Pflege- Und Sicherheitshinweise

    Funktionalität beeinträchtigen könnte. • Reinigen Sie die Aureon 7.1 FireWire nur mit einem trockenen oder höchstens leicht ange- feuchteten, fusselfreien Tuch. Reinigungsmittel können die Oberfläche des Gerätes in Mit- leidenschaft ziehen und sollten nicht verwendet werden.
  • Seite 8: Installation Unter Mac Os

    3. Hier finden Sie die Installationsdatei *.dmg. Mit einem Doppelklick starten Sie den Instal- lationsvorgang. 4. Nach der Installation finden Sie das Aureon Control Panel Symbol auf Ihrem Dock. Hinweis: Sie benötigen die Firmware Version 1.10, um die Aureon 7.1 FireWire an Ihrem MAC zu benut- zen. SoundSystem Aureon 7.1 FireWire (Deutsch)
  • Seite 9: Das Control Panel Unter Mac Os

    Über den Masterregler kann die Gesamtlautstärke der Wiedergabe geregelt werden. Dieser Regler ist parallel geschaltet mit dem Master Impulsgeber am Gerät selbst. Drehen Sie den Master Regler an der Box, wird auch hier die Lautstärke angepasst. SoundSystem Aureon 7.1 FireWire (Deutsch)
  • Seite 10: Audio-Midi-Konfiguration (Nur Mac!)

    Samplerate, die Kanäle inkl. Bitrate und die Lautstärke einzelnen Ausgangskanäle einstellen. Hinweis: Die ersten acht Kanäle beziehen sich auf die acht analogen Ausgänge hinten an der Box. Ausgang neun und zehn sind für den S/PDIF- Ausgang (optischer Ausgang) SoundSystem Aureon 7.1 FireWire (Deutsch)
  • Seite 11: Lautsprecher Konfigurieren (Nur Mac!)

    Ihre Lautsprecher testen. Außer- dem können Sie jedem Kanal eine Ausgangsquelle individuell zuord- nen. Sie können z.B. den vorde- ren Signale nach hinten abbilden, oder umgekehrt. Hinweis: Bei „Stereo“ sind nur zwei Boxen zu sehen! SoundSystem Aureon 7.1 FireWire (Deutsch)
  • Seite 12: Raumklang Beim Dvd-Abend Mit Ihrem Mac

    Wiedergabe unterstützt. Diese Software muss einen Dolby Decoder mit sich bringen, damit Sie die Dolby Funktion nutzen können. Wir empfehlen die freierhältliche Software VLC (Video Lan Client). Sie finden diese Software unter der Adresse: http://www.videolan.org/vlc/ SoundSystem Aureon 7.1 FireWire (Deutsch)
  • Seite 13: Installation Der Treiber Und Des Control Panels (Xp / Vista)

    Windows XP Windows Vista Brechen Sie die Installation hier ab indem Sie auf „Abbrechen“ klicken!!! Legen Sie die Aureon 7.1 FireWire Software CD in ihr CD/DVD Laufwerk ein. Sollte der Installa- tionsassistent nicht automatisch starten, führen Sie bitte <CD>:\Autorun.exe manuell aus.
  • Seite 14: Das Control Panel In Windows- Xp / -Vista

    Sie starten das Control Panel über das Lautsprecher Symbol, welches auf Ihrem Desktop abgelegt wurde, oder über „START > PROGRAMME > TERRATEC > Aureon 7.1 FIREWIRE > CONTROLPANEL“. Ob das Control Panel gerade im Speicher aktiv ist, sehen Sie an einem kleinen Lautsprechersymbol in der Taskleiste links neben der Uhr.
  • Seite 15 Lautstärke über den Regler „SYNTH“ eingestellt werden. Der Regler „EXTERN“ be- stimmt die Lautstärke der Wiedergabe der angeschlossenen externen Quellen. Und nur für die Wiedergabe – die Einstellung hat keinen (!) Einfluss auf irgendeine Aufnahme. SoundSystem Aureon 7.1 FireWire (Deutsch)
  • Seite 16 - deshalb ist der Digitaleingang mit eingeschalteter Sensaura®-Funktionalität nicht nutzbar. Hinweis: Sensaura®3D funktioniert nur unter Windows XP 32! Alle anderen Betriebsysteme wie, Windows XP 64, Windows Vista 32 oder Windows Vista 64 besitzen die Funktion nicht. SoundSystem Aureon 7.1 FireWire (Deutsch)
  • Seite 17: Das Aureon 7.1 Firewire Modul In Der Übersicht

    Das Aureon 7.1 FireWire Modul in der Übersicht Zunächst wollen wir uns die Anschlüsse, Knöpfe und Lämpchen des Moduls von beiden Seiten anschauen. Die Vorderseite … 1. Analoger Kopfhörer Audio-Ausgang (für 6,3 mm Klinke) 2. Lautstärkeregler für den Kopfhörerausgang (analoges Potentiometer) 3.
  • Seite 18 F. Stereoausgang, bzw. bei Mehrkanalanwendungen: Center und Subwoofer (Bassbox oder auch LFE genannt) G. Stereoausgang, bzw. bei Mehrkanalanwendungen Surround links und Surround rechts H. Optischer Digital Ausgang (TOS-Link) Optischer Digital Eingang (TOS-Link) Anschluss für das Netzteil (9V) SoundSystem Aureon 7.1 FireWire (Deutsch)
  • Seite 19: Der Firewire Anschluss

    Anschlüsse mit „FireWire“, „iLink“, „1394“ oder einfach nur mit einem gekennzeichnet wurden, alle beschreiben den selben und richtigen Anschluss für die Aureon 7.1 FireWire bzw. andere FireWire Geräte. Die Buchse auf Seiten Ihres PCs kann diese zwei unterschiedlichen Formen haben:...
  • Seite 20 Verbinden Sie das FireWire-Kabel auf der einen Seite mit dem Fire- Wire Anschluss Ihres PCs oder Laptops und mit der als gekenn- zeichneten Buchse auf der Rückseite Ihrer Aureon 7.1 FireWire. Anschluss an die Audioanlage. Bevor Sie das Gerät nun endlich anschließen, sollten Sie die entsprechenden Verbindungen zu Aufnahme- und Wiedergabegeräten bereits hergestellt haben.
  • Seite 21: Die Audio-Eingänge

    Rahmen – ist sie allerdings hell erleuch- tet, ist es ratsam den Pegel entsprechend nach unten zu korrigieren. Wie Sie diesen Eingang für die Audioaufnahme mit der Steuersoftware auswählen, erfahren Sie auf Seite 14 (Die Wiedergabeseite.). SoundSystem Aureon 7.1 FireWire (Deutsch)
  • Seite 22: Der Line-Eingang

    Phono-Vorverstärkers direkt an der Aureon betreiben, und auch die erforderliche Entzerrung findet im Modul statt. Um ein eventuell auftretendes Netzbrummen zu eliminieren, sollten Sie das Erdungskabel Ihres Schallplattenspielers mit dem Aureon 7.1 FireWire Soundmodul verbinden. Verwenden Sie hierzu den mitgelieferten RCA Erdungszwi- schenstecker. SoundSystem Aureon 7.1 FireWire (Deutsch)
  • Seite 23: Der Digitaleingang

    Gerät oder die anderen Geräte richten sich danach (Slave). Diese Einstellung nehmen Sie mit der Aureon völlig automatisch vor: die Digitalschnittstelle, in dem Fall genauer der Ausgang, fungiert solange als Master, bis Sie ein Gerät an den optischen Eingang angeschlos- SoundSystem Aureon 7.1 FireWire (Deutsch)
  • Seite 24 Die digitale Schnittstelle unterstützt die bitgenaue Aufnahme von Digitalsignalen in allen relevanten Auflösungen bis zu 24 Bit mit einer Frequenz von bis zu 96 kHz. Die am Eingang verwandte Technik ermöglicht nur digitale Eingangssignale bis 96 kHz. SoundSystem Aureon 7.1 FireWire (Deutsch)
  • Seite 25: Die Audio-Ausgänge

    8 Lautsprechern Filme oder Computerspiele erleben zu können. Natürlich können Sie diese Ausgänge auch über eine Applikation, welche das Steinberg ASIO Interface unterstützt, einzeln ansprechen und so die Mehrkanalwiedergabe über ein Mischpult oder SoundSystem Aureon 7.1 FireWire (Deutsch)
  • Seite 26 Lautsprecher ist mit dem digitalen Stereoausgang, sowie dem Kopfhörer- Ausgang am Modul parallel geschaltet. Bitte bedenken Sie, dass sich der Kopfhörerverstärker und so die Kopfhörerlautstärke unabhängig von der Systemlautstärke regeln lässt – kommt also nichts, besser noch mal an beiden Stellen nachschauen. SoundSystem Aureon 7.1 FireWire (Deutsch)
  • Seite 27: Der Digitalausgang

    – mit digitalen Schnittstellen unterstützt es. Technik. Die digitale Schnittstelle unterstützt die bitgenaue Ausgabe von Digitalsignalen in allen rele- vanten Auflösungen bis zu 24 Bit mit einer Frequenz von bis zu 96 kHz. SoundSystem Aureon 7.1 FireWire (Deutsch)
  • Seite 28: Die Ausgänge Als Einzelausgänge Nutzen (Asio) (Nur Pc!)

    Drücken Sie STRG+P gleichzeitig um in den Vorgaben Dialog zu gelangen • Wechseln Sie auf die Registerkarte „SOUNDKARTE“ • Im Dialog „WIEDERGABE/AUFNAHME“ wählen Sie nun statt „MME/WDM Aureon 7.1 FireWi- re Out“ den Eintrag „ASIO for Aureon FireWire“ Der obenstehende Dialog öffnet sich nun SoundSystem Aureon 7.1 FireWire (Deutsch)
  • Seite 29 Latenz, desto zügiger werden die Klänge der Software Synthesizer oder anderer ASIO Applikationen hörbar. Dies erfordert jedoch eine höhere Systemleistung. Liegt eine Überlas- tung vor, macht sich diese in unschön hörbarem „Kräckeln“ bemerkbar. SoundSystem Aureon 7.1 FireWire (Deutsch)
  • Seite 30: Lautsprecher

    Lautsprechersetup bzw. die Verkabelung zu überprüfen, können Sie mit einem Klick auf eines der Lautsprechersymbole ein Testrauschen aktivieren. Bitte achten Sie jedoch zuvor darauf, dass die eingestellte Lautstärke Ihrer Wiedergabeanlage nicht zu hoch ist, um Schaden an Ihrem Gehör und den Boxen zu vermeiden. SoundSystem Aureon 7.1 FireWire (Deutsch)
  • Seite 31: Verschiedenes

    Im Verzeichnis des Control Panels befinden sich die LNG-Dateien, welche für die einzelnen Sprachen stehen und sich mit Hilfe eines einfachen Texteditors bearbeiten lassen und so den ausgefallensten Dialekten eine Heimat bieten können. Viel Freude. SoundSystem Aureon 7.1 FireWire (Deutsch)
  • Seite 32: Raumklang Beim Dvd Abend Mit Ihrem Pc

    Dolby Funktion nutzen können. Wir empfehlen die Software Intervideo WinDVD oder Cyberlink PowerDVD. Hier die Links: http://www.intervideo.com/jsp/Home.jsp http://de.cyberlink.com/ Hinweis: Bitte aktivieren Sie die 7.1 Wiedergaben in der jeweiligen Software. Normalerweise ist Stereo als Standard eingestellt. SoundSystem Aureon 7.1 FireWire (Deutsch)
  • Seite 33: Anhang A - Häufig Gestellte Fragen (Faq)

    Sie uns bitte direkt. Verfügen Sie über einen Internet-Zugang, sollten Sie zunächst die Service- und Support- Angebote unter http://supportde.terratec.net/ nutzen. Dort finden Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen (FAQ) und ein Formular für Support-Anfragen per e-mail. Scheidet diese Möglichkeit, aus finden Sie auf dem Service-Begleitschein, der dem Produkt beiliegt, landesspezifische Hotline-Nummern, um telefonisch mit dem Support-Team in Kon- takt zu treten.
  • Seite 34 Erfahrung zeigt, dass sich die Original-Verpackung am besten eignet. Denken Sie daran, dass es sich um empfindliche elektronische Bauteile handelt. • Frankieren Sie das Paket ausreichend – wir tun dies für den Rückweg ebenso. Alles wird gut. ;-) SoundSystem Aureon 7.1 FireWire (Deutsch)

Inhaltsverzeichnis