Herunterladen Diese Seite drucken

Skywatcher Star Adventurer Mini Montierung Seite 4

Werbung

N o r d h a l b k u g e l ( g e n a u e r e
Methode)
Da Sie mit der SAM sowieso ein Bediengerät
in Form zB. eines Smartphones benötigen,
bietet sich die App vorzüglich zum Bestimmen
der genauen Position des Polarstern im
Polsucher an. Je nach Einstellung der
Sicherheitsregeln des Gerätes kann dieses
auch gleich die aktuelle Zeit und den Ort
automatisch bestimmen. Sonst muss man
diese separat eingeben.
Öffnen Sie einfach den Menupunkt POLAR
C L O C K U T I LT Y i m H a u t p m e n u d e s
Steuerprogramm's der SAM. Der Bildschirm
zeigt dann auf der Grafik genau die Position
des Polarsterns mit einem kleinen Punkt in
Bezug des Kreises im Polsucher (der Kreis
wird dann wie ein Zifferblatt verwendet) wie
auch mit einer fiktiven Zeitangabe an.
Diese Methode ist genauer als die Methode
mit dem Stern Kochab.
Hinweis:
Die Anzeige im Polsucher bezüglich der
K o r r e k t u r v o n d e r a l l m ä h l i c h e n
Positionsveränderung des Polarsterns
ist ein Punkt der etwas verwirrend ist.
Beachten Sie die Grafik mit der
Korrekturangabe rechts oben:
Auf der Korrekturgrafik die Positionszeit
„3 Uhr" angegeben. Dies kann irritieren,
die Position ist ja grundsätzlich
wechselnd. Andererseits hat es bei den vier Zahlen eine feine Unterteilung der
Ringe. Diese ist in dem Fall zu beachten.
Die Jahreszahlen zeigen auf, wo genau der Polarstern entsprechend platziert
werden muss. Er wandert der fein gestrichelten Line entlang von Aussen im Jahr
2012 nach Innen im Kreis im Jahr 2032.

Werbung

loading