Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
tepro CRANFORD Bedienungsanleitung

tepro CRANFORD Bedienungsanleitung

Holzkohlengrill
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CRANFORD:

Werbung

Bedienungsanleitung
HOLZKOHLENGRILL „CRANFORD"
mit schwenkbarem Grillrost und Seitenablage aus Bambus
Version 2014/
Art. Nr. 1099

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für tepro CRANFORD

  • Seite 1 Bedienungsanleitung HOLZKOHLENGRILL „CRANFORD“ mit schwenkbarem Grillrost und Seitenablage aus Bambus Version 2014/ Art. Nr. 1099...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Bevor Sie das Gerät benutzen ..................4 Lieferumfang ......................4 - 5 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ................. 6 Zu Ihrer Sicherheit ..................... 6 - 8 Signalsymbole ......................6 Sicherheitshinweise ....................6 - 8 Montage ........................8 - 10 Vorbereitung ........................ 8 Benötigtes Werkzeug ....................8 Grill zusammenbauen ...................8 - 10 Grill aufstellen .......................
  • Seite 4: Bevor Sie Das Gerät Benutzen

    Bevor Sie das Gerät benutzen Prüfen Sie nach dem Auspacken sowie vor jedem Gebrauch, ob der Artikel Schäden aufweist. Sollte dies der Fall sein, benutzen Sie den Artikel nicht, sondern benachrichtigen Sie bitte Ihren Händler. Die Bedienungsanleitung basiert auf den in der Europäischen Union gültigen Normen und Regeln.
  • Seite 5 Menge Beschreibung Abbildung Aschekasten Holzkohleblech Grillrostgriff Feuerschalengriff Bolzen, rund, für Grillrost Grillbesteckleiste Aschekastenhalter Warmhalterost Bolzen, eckig, für Warmhalterost Griff für Warmhalterost Sechskantschraube Kreuzschlitzschraube Hutmutter Flügelschraube Bitte prüfen Sie, ob die Lieferung vollstän- dig und unbeschädigt ist. Sollte ein Teil fehlen oder defekt sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
  • Seite 6: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Bestimmungsgemäßer Sicherheitshinweise Gebrauch Gefahr Brandgefahr! Die glühende Holzkohle und Dieser Grill dient zum Erhitzen, Garen Teile des Grills werden wäh- und Grillen von Speisen. rend des Betriebs sehr heiß und können Der Grill ist ausschließlich zur Verwen- Brände entfachen. dung im Freien geeignet und nur zur Ver- –...
  • Seite 7 – Jegliche Änderungen an dem Produkt Gefahr Vergiftungsgefahr! stellen eine große Sicherheitsgefahr Beim Verbrennen von Holz- dar und sind verboten. Selbst keine kohle, Grillbriketts etc. bildet unzulässigen Eingriffe vornehmen. Bei sich Kohlenmonoxyd. Dieses Gas ist ge- Beschädigungen, Reparaturen oder ruchlos und kann in geschlossenen Räu- anderen Problemen am Grill an unsere men tödlich sein! Servicestelle oder an einen Fachmann...
  • Seite 8: Montage

    2. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für – Seien Sie stets aufmerksam und ach- die Montage und schaffen Sie eine ten Sie immer darauf, was Sie tun. Das ebene Arbeitsfläche von zwei bis drei Produkt nicht benutzen, wenn Sie un- Quadratmetern.
  • Seite 9 2. Standbeine am Stützrahmen befestigen Befestigen Sie die drei Standbeine (B) am Stützrahmen (E) mit jeweils zwei Sechskantschrauben (S1). 5. Grillrost und Warmhalterost an der Feuerschale anbringen Stecken Sie den Grillrostgriff (H) auf den Stiel am Grillrost (C). Befestigen Sie danach den runden Bolzen (J) mit zwei Flügelschrauben (S4) an der Feuerschale (A).
  • Seite 10: Grillbesteckleiste Und Holzkohleblech An Der Feuerschale Befestigen

    6. Grillbesteckleiste und Holzkohle- blech an der Feuerschale Wichtig: Alle Schrauben müssen befestigen fest angezogen sein. Legen Sie das Holzkohleblech (G) in die Mitte der Feuerschale (A). Hän- gen Sie die Grillbesteckleiste (K) an Grill aufstellen den Rand der Feuerschale. Achtung Beschädigungsgefahr! Während des Gebrauchs kön- nen sich die Verschraubungen...
  • Seite 11: Bedienung

    Bedienung 4. Schichten Sie maximal 3 kg Holz- kohle oder Holzkohlebriketts um die Anzündhilfen. Gefahr Verbrennungsgefahr! Der Grill, die sich darin befind- 5. Der Grill muss vor dem ersten Ge- liche Kohle und das Grillgut brauch ca. 1-2 Stunden eingefeuert werden während des Betriebs sehr heiß, werden.
  • Seite 12: Wartung Und Reinigung

    Wartung und Reinigung • Die Flügelschraube (S4) an der Feuer- schale (A) lösen und den Grillrost (C) Ihr Grill ist aus hochwertigen Materialien abnehmen. Reinigen Sie den Grillrost gefertigt. gründlich mit Spülwasser. Mit klarem Um die Oberflächen zu reinigen und zu Wasser abspülen und gründlich ab- pflegen, beachten Sie bitte die folgenden trocknen.
  • Seite 13: Konformitätserklärung

    Inverkehrbringer Garantie Tepro Garten GmbH Carl-Zeiss-Straße 8/4 Sie haben einen qualitativ hochwertigen D-63322 Rödermark Grill gekauft. TEPRO GARTEN GmbH Email: info@tepro-gmbh.de oder garantiert für ihre Grills im Rahmen ihrer Garantiebedingungen, bei normaler, frei- backoffice@tepro-gmbh.de zeitmäßiger und nicht gewerblicher Nut- Web: www.tepro-gmbh.de zung für 24 (vierundzwanzig) Monate ab...

Diese Anleitung auch für:

1099

Inhaltsverzeichnis