Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KNOP AmpliMove animal Gebrauchsanweisung Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

// AmpliMove animal
// kann ich die 6-kHz-Frequenz auch zur
Schmerztherapie verwenden?
Nein, bei einer Frequenz von 6 kHz tritt die sensible Wahr-
nehmung des Stromes erst nach der motorischen Reaktion
ein. Dabei können größere Strommengen fließen, ohne dass
der Patient sie in diesem Ausmaß wahrnimmt. 6 kHz werden
hauptsächlich zum schonenden Auslösen von Muskelreakti-
onen bei stromsensiblen Patienten verwendet. Ein weiterer
Anwendungsbereich ist der Muskeltest nach Lange. Bitte re-
geln Sie die Stromstärke nur so hoch, dass es zu einer gerade
noch wahrnehmbaren Muskelreaktion kommt.
Warnung:
Falls es zu einem unangenehm starken
Stromgefühl kommt, ist die Gefahr von piezoelektrischen
Stromsprüngen möglich. Diese können die Haut punktieren,
ohne dass der Patient es wahrnimmt.
// wie häufig kann ich das AmpliMove animal
anwenden?
Eine tägliche und längere Anwendung des AmpliMove ani-
mal ist durchaus möglich. So kann eine Therapiesitzung mit
verschiedenen Programmen die normale Therapiedauer
deutlich überschreiten.
// wie stark sollte ich die Intensität
(Stromstärke) einstellen?
Die Intensität sollte so gewählt werden, dass die Impulse für
das behandelte Tier angenehm sind. Bei Programmen zur
Muskelstimulation sollten Muskelzuckungen sichtbar sein.
// was passiert bei Kurzschluss der Elektroden?
Nichts, da bei einem Kurzschluss der Elektroden die Intensi-
tät automatisch auf 0 reduziert wird.
// welche Elektrodengrößen sind
empfehlenswert?
Bei der Therapie mit dem AmpliMove animal sollten Sie
dem Patienten angemessen immer die größtmöglichen
Elektroden verwenden.
// wie soll ich die Elektroden platzieren?
Platzieren Sie die Elektroden so, dass der zu behandelnde
Bereich großzügig umfasst bzw. vom Strom durchflossen
wird.
// brauche ich Unterpolsterungen unter den
Elektroden?
Normalerweise ist dies nicht notwendig. Die Elektroden kön-
nen direkt auf die Haut bzw. das Fell aufgebracht werden.
Beachten Sie bitte die Hinweise zur Vorbereitung vor der
Therapie (siehe Kapitel 7).
// wie lange halten die Silikonelektroden?
Silikon-Elektroden sind aus einem Silikon-Kunststoff her-
gestellt, der mit Graphit-Partikel durchsetzt ist, damit der
Kunststoff elektrisch leitfähig wird. Je länger Sie die Elekt-
roden in Gebrauch haben, desto mehr lässt die Leitfähigkeit
nach. Bei maximaler Stromstärke ist eine Lebensdauer von
ca. 100 Anwendungen realistisch.
Erfahrungsgemäß kann man von 300 Anwendungen aus-
gehen.
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis