Seite 1
// Gebrauchsanweisung für die Tiermedizin...
Seite 2
// Mehr Leistung // Mehr Vitalität // Mehr Lebensfreude...
Seite 3
// The new generation Vorwort Das AmpliMove animal gehört einer neuen digitalen Ge- Die mittelfrequenten Impulse des AmpliMove animal sind rätegeneration im Bereich der mittelfrequenten Elektro- besonders verträglich. Sie überwinden den Hautwiderstand medizin an. Das vielseitige Elektrotherapiegerät basiert auf vergleichsweise leicht und können damit bei angenehme- Erfahrungen und Erkenntnissen mit dem AmpliMed, das sich rem Stromgefühl kräftige Muskelkontraktionen auslösen.
// AmpliMove animal 1. Zu dIeser 2. ZweckbestImmunG GebrauchsanweIsunG Das AmpliMove animal ist für die Anwendung am Tier kon- Das AmpliMove animal-Gerät wurde für die Stimulation von zipiert. Nerven und Muskeln mit mittelfrequenten Strömen am Tier konzipiert. Verwenden Sie dieses Gerät für keine anderen...
Akkus darf beispielsweise nur das mitgelieferte animal in der Nähe von Kindern angewendet wird. Steckernetzteil SNT 15-2000 verwendet werden. » Lagern Sie das Gerät AmpliMove animal in der Original- » Halten Sie Wasser oder andere Flüssigkeiten vom Ampli- verpackung, um es vor Beschädigung und Verunreini- Move animal fern.
// Gebrauchsanweisung 3.2 Gegenanzeigen 3.4 Nebenwirkungen (Kontraindikationen) » Je nach Programm und Dauer der Anwendung (z. B. Eine Anwendung des AmpliMove animal am Tier darf nicht Muskelstimulation/Muskelaufbau, zu lange Anwen- erfolgen bei: dung) kann es zu Muskelschmerzen ähnlich Muskelkater » Trächtigkeit kommen.
// AmpliMove animal 4. beschreIbunG des amplimove animal 4.1 Frontansicht AmpliMove animal Ein-/ Aus-Taste LED-Anzeige für den Netzbetrieb LED-Anzeige für den Ladevorgang ▲ Taste zur Auswahl der Menüpunkte und zur Erhörung der Intensität von Kanal 1 ▼ Taste zur Auswahl der Menüpunkte und zur Reduzierung der Intensität von Kanal 1 Bestätigungstaste...
// Gebrauchsanweisung 4.2 Rückansicht AmpliMove animal Umschalter Betrieb (links) / Ladevorgang (rechts) bei angeschlossenem Netzteil. Der Umschalter ist ohne Funktion, wenn kein Netzteil angeschlossen ist. Die Umschaltung von Akkubetrieb auf Netz- betrieb erfolgt automatisch durch den Anschluss eines Netzteils. Anschlussbuchse für das Netzteil USB-Anschlussbuchse für Software-Updates...
// AmpliMove animal 5 technIsche Mit der Anbringung der CE-Kennzeichnung erklärt InformatIonen der Hersteller, dass das Produkt alle zutreffend- en Anforderungen der zu berücksichtigenden EG-Richtlinien erfüllt und ein für das Produkt vorg- 5.1 Beschreibung der Symbole eschriebenes Konformitätsbewertungsverfahren erfolgreich abgeschlossen wurde.
// AmpliMove animal 6. mIttelfrequenZ-elektro- 6.2 Physikalische Vorteile der Mittel- frequenz-Therapie therapIe – eInführunG und hInterGründe 6.2.1 Physikalische Vorteile der Mittelfrequenz-Therapie 6.1 Was ist Elektrotherapie? Körper haben einen elektrischen Körperwiderstand. Die- ser Körperwiderstand resultiert zum einen aus dem reinen Die Elektrotherapie wird umgangssprachlich auch Reiz- Ohm’schen Wert (Ω), zum anderen aus einem kapazitiven...
Durch die Kombination der drei therapeutisch wichtigen Fre- quenzen (Mittelfrequenz, Niederfrequenz und Schwellfre- 6.3.4 Wirkung auf Muskelfaserebene quenz) im AmpliMove animal wirkt diese Kombination auf Das AmpliMove animal erreicht im durchströmten Bereich alle Strukturen, die bei einer Läsion beteiligt sein können.
6.3.5 Behandlungsbeispiel Parese (Radialislähmung) der therapIe Für die Therapie mit dem AmpliMove animal ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Elektroden richtig an- gebracht werden. Aus diesem Grund folgt hier eine kurze Beschreibung, wie die Elektroden am besten auf dem Fell des zu behandelnden Tieres aufzubringen sind.
Kippschalters in die Position „Akku laden“ während des Netzbetriebes schalten Sie das Gerät aus, und es kann nicht Sollten Sie das AmpliMove animal im Akkubetrieb nutzen mehr zur Stimulation verwendet werden. Die Umschaltung wollen, so müssen Sie den Akku eines Neugerätes zunächst von Akkubetrieb auf Netzbetrieb erfolgt automatisch durch immer aufladen.
Auswahl der Menüpunkte des amplImoVe anImal Sie können zwischen fünf Menüpunkten wählen: Das AmpliMove animal wird über die Tasten unterhalb des Displays bedient. Das Farbdisplay zeigt Ihnen oben links an, in welchem Menü Sie sich aktuell befinden. Am unte- ren Rand des Displays werden die aktuellen Funktionen der meisten Tasten beschrieben.
Sie gearbeitet haben. Diese Program- Therapiekarten des AmpliMed entnommen, das Vorgänger- me können aus allen Programmgruppen stammen und auch modell des AmpliMove animal. Diese Programme bestehen von Ihnen selbst erstellte Userprogramme enthalten. in der Regel aus zwei Sequenzen (Arbeitszyklen), die der ersten und zweiten Behandlungsstufe der Therapiekarten entsprechen.
Seite 19
// AmpliMove animal lagebilder insgesamt zur Verfügung stehen und um welches erneute Drücken der -Taste starten Sie die Therapie. Die es sich aktuell handelt sowie Ort der Anlage und Anzahl der genaue Bedeutung der einzelnen Parameter können Sie in verwendeten Kanäle. Hier handelt es sich z. B. um Bild 3 von Kapitel 9.7.1 „Neues Userprogramm anlegen“...
// Gebrauchsanweisung 9.5 Menüpunkt Nachdem Sie die Programmgruppe ausgewählt haben, wird „Programme AmpliMove“ Ihnen eine Liste der einzelnen Programme dieser Gruppe ▲▼ angezeigt. Wählen Sie mit den linken -Tasten das gewünschte Programm aus und bestätigen Sie Sie mit der Die „Programme AmpliMove“ sind neue, innovative Thera- -Taste.
// AmpliMove animal 9.6 Menüpunkt 9.6.1 Neues Userprogramm anlegen „Userprogramme“ Um ein neues Userprogramm anzulegen, wählen Sie mit ▲▼ den linken -Tasten „Neues Userprogramm“ und drü- cken Sie die -Taste. Nutzen Sie den Menüpunkt „Userprogramme“, um eigene Programme zu erstellen.
Seite 22
// Gebrauchsanweisung ▲▼ Intensität von 20. Beim Wechsel von einer in die nächste Se- -Tasten links ..Zeichen auswählen (Buchstaben, quenz würde die Intensität während des Wechsels reduziert Zahlen oder Leerzeichen) und danach wieder auf 90 % der vorher eingestellten Inten- -Taste ......ausgewähltes Zeichen einfügen ▼...
Seite 23
// AmpliMove animal ⬅ -Taste .......zurück ins Fenster „Userprogramm Die Dauer der Abstiegsphase (8) können Sie wie auch die bearbeiten“, ohne Änderungen der Anstiegsphase zwischen 0,1 und 3 Sekunden einstellen. vorzunehmen Während der Abstiegsphase sinkt die Intensität auf den Wenn Sie alle Parameter der Sequenz vollständig eingestellt...
Seite 24
// Gebrauchsanweisung ▲▼ 9.6.2 Userprogramm bearbeiten -Tasten link ..Sequenz auswählen Um ein Userprogramm zu bearbeiten, wählen Sie mit den -Taste ......ausgewählte Sequenz bearbeiten ▲▼ linken -Tasten ein bestehendes Userprogramm aus -Taste ......ausgewählte Sequenz löschen ▼ und drücken Sie die E-Taste. Sie gelangen nun in das Fenster -Taste rechts ....Programmnamen ändern „Userprogramm bearbeiten“.
// AmpliMove animal 9.7 Menüpunkt „Einstellungen“ 9.7.1 Parameter einstellen Wählen Sie den Menüpunkt „Parameter“, um verschiedene Einstellungen für Ihre Userprogramme zu testen. Sie können Sie haben die Möglichkeit, verschiedene Einstellungen des hier bis auf die Intensitätsanpassung bei Sequenzwechsel AmpliMove animal anzupassen.
// Gebrauchsanweisung Die gewählten Einstellungen bleiben auch nach dem Aus- 9.7.2 Datum und Uhrzeit einstellen schalten des Gerätes unter dem Menüpunkt „Parameter“ Wählen Sie im Menü „Einstellungen“ mit den linken ▲▼ gespeichert. Ein Userprogramm kann jedoch an dieser Stelle -Tasten den Menüpunkt „Datum / Uhrzeit“ und bestä- nicht erstellt werden.
Wichtige Hinweise! Schließen Sie kein anderes Gerät als einen USB-Stick an die USB-Buchse des AmpliMove ani- mal an. Nutzen Sie die USB-Buchse nicht zum Laden eines externen Gerätes. Der Akku des AmpliMove animal kann über die USB-Buchse nicht geladen werden.
// Gebrauchsanweisung 10. therapIe mIt dem amplimove animal 10.1 Therapie starten Nachdem Sie ein Programm ausgewählt haben und durch Drücken der -Taste gestartet haben, gelangen Sie in den Behandlungsbildschirm. Mit dem Hochregeln der Intensität startet die Therapie. Nach Ablauf der Therapiezeit stoppt die Therapie automatisch.
// AmpliMove animal Falls die Elektroden keinen oder nur schlechten Kontakt ha- 10.2 Therapie pausieren ben, wird die Therapie aus Sicherheitsgründen automatisch gestoppt (Kontaktkontrolle). Um die Therapie zu pausieren, drücken Sie bitte bei laufen- der Therapie die -Taste. Überprüfen Sie in diesem Fall bitte, ob genügend Elektro-...
// Gebrauchsanweisung 10.3 Therapie stoppen 10.4 Therapieoptionen Um die Therapie zu stoppen, drücken Sie bitte bei laufender Um die Therapieoptionen aufzurufen, stoppen Sie die Thera- ⬅ oder pausierter Therapie die -Taste. pie und drücken Sie danach die E-Taste. Die Stimulation wird nun angehalten, Sie sehen im mittleren Sie können nun verschiedene Einstellungen vornehmen.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der Programme, pe angesteuert. Damit wird verhindert, dass die Intensität die Sie bei der Elektrotherapie mit dem AmpliMove animal während der Pausenphasen zu hoch geregelt wird. Falls Sie auswählen können. Die Programme sind unterteilt in „Pro- dies nicht wünschen, entfernen Sie bitte den Haken und...
// Gebrauchsanweisung 12. anwendunG 12.2 Verwendung der Roll-Elektrode sonderelektroden Die Roll-Elektrode bietet die Möglichkeit, den Strom über einem Areal „abzurollen“. 12.1 Verwendung der Kugelelektrode Als Gegenelektrode verwendet man eine Silikon-Elektro- de oder eine flexible Elektrode. Das zu behandelnde Areal Die Kugel-Elektrode wird bei der Elektroakupunktur, zur Be- muss gut mit Elektrodengel bestrichen sein.
// AmpliMove animal 13. muskeltest nach lanGe 13.2 Testablauf Für den Muskeltest benötigen Sie eine Kugel-Elektrode und Mittelfrequente Ströme bieten die Möglichkeit der Differen- eine große Silikon-Flächenelektrode, z. B. 10 x 10 cm oder tial-Diagnostik bei Muskelinaktivitäten. größer. Die Flächenelektrode wird ein Stück von dem zu tes- tenden Muskel entfernt platziert, am besten auf dem jewei- Eine Muskelinaktivität kann drei Ursachen haben:...
InformatIonen Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte gemäß BGB. 14.1 Neueinstellungen, Änderungen Auf das Gerät AmpliMove animal gewährt der Hersteller und Reparaturen eine Garantie von 12 Monaten ab Datum der Übernahme durch den Endkunden. Die Garantie gilt nicht: Verantwortlich für die Sicherheit und Leistung des AmpliMo- für Verschleißteile und Verbrauchsmaterial wie beispiels-...
Silberfäden, z. B. STIMEX-TEX Elektroden. // darf ich das AmpliMove animal bei entzündlichen Prozessen anwenden? Ja, das AmpliMove animal ist mit seinen mittelfrequenten Impulsen bei sterilen entzündlichen Prozessen und z. B. auch bei aktivierten Arthritiden einsetzbar. Die Mittelfrequenzthe- rapie führt zu einer Steigerung der Mikrozirkulation und zu...
Seite 39
Schmerztherapie verwenden? empfehlenswert? Nein, bei einer Frequenz von 6 kHz tritt die sensible Wahr- Bei der Therapie mit dem AmpliMove animal sollten Sie nehmung des Stromes erst nach der motorischen Reaktion dem Patienten angemessen immer die größtmöglichen ein. Dabei können größere Strommengen fließen, ohne dass Elektroden verwenden.
// was ist, wenn das Tier den Strom nur einseitig spürt? Bei richtiger Bedienung und Pflege wird Ihr AmpliMove ani- Da das AmpliMove animal mit mittelfrequenten Wechsel- mal viele Jahre störungsfrei funktionieren. strom-Impulsen arbeitet, wird das Gewebe gleichmäßig Folgende grundsätzliche Punkte müssen zwingend einge- durchströmt.
Netzteil auf. Achten Sie dabei auch auf das Batterie-Symbol oben rechts im Bildschirm. Wird es rot, sollten Sie daran denken, den Akku des AmpliMove animal beizeiten aufzuladen. Kabel sind defekt (Stromschläge oder unregelmäßige Impulse) Wenn trotz sorgfältiger Herstellung der Steckverbindungen und Verwendung von Elektrodengel keine Wirkung erkenn- bar ist, können defekte Kabel die Ursache für dieses Problem...