Herunterladen Diese Seite drucken

Lema Hydraulikspalter Betriebsanleitung Seite 8

Werbung

Bedienungsanleitung
Stellen Sie den Holzspalter auf trittfestem, ebenen Boden auf. Auf glattem Boden
können Sie ausrutschen. Vergewissern Sie sich, dass am Betriebsort keine äußeren
Gefahrenmomente (z.B. Umstürzen von geschlichtetem Holz) auf den Bediener einwirken
können. Hindernisse, über die Sie Stolpern könnten sind zu entfernen.
Prüfen Sie, ob die Maschine wackel- und verrutschfrei auf steht. Im Betrieb darf sich
das Gestell nicht bewegen. Die Spalttisch muss horizontal stehen, um ein Umkippen des
Holzspalters zu vermeiden.
Schließen Sie den Holzspalter an das Stromnetz an. Verwenden sie dazu ein Kabel mit
einem Leiterquerschnitt von mindestens 2,5 mm². Verlegen Sie das Kabel so, dass weder
Personen darüber stolpern noch herabfallende Holzstücke das Kabel beschädigen.
Vermeiden Sie unnötig lange Kabel, sie reduzieren die Leistung des Holzspalters. Rollen
Sie Kabeltrommeln stets ganz ab, sie können sich erwärmen.
Vergewissern Sie sich, dass im Holz keine metallischen Bestandteile oder andere
Fremdkörper enthalten sind. Diese zerstören beim Spalten das Messer und führen dabei
zu gefährlichen Situationen.
LEMA KG
Lassen Sie den Holzspalter im betriebsbereiten Zustand nie
unbeobachtet stehen. Unkundige Personen oder Kinder könnten die
Maschine einschalten und in Gefahr geraten. Sichern Sie vor dem
Verlassen die Maschine und ziehen Sie den Netzstecker.
Hydraulikspalter
Seite 6

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Lema Hydraulikspalter