Herunterladen Diese Seite drucken

Lema Hydraulikspalter Betriebsanleitung Seite 6

Werbung

Bedienungsanleitung
Hydraulikspalter
Lassen Sie beide Schalthebel sofort aus, wenn Körperteile
zwischen das Spaltmesser und Holz oder Spalttisch und Holz
geraten. Der Zylinder fährt dann unverzüglich nach oben.
Betätigen Sie in Gefahrensituationen unverzüglich den roten
Not/Aus Schalter. Dieser stoppt den Motor und bleibt in
gedrückter Position bis Sie ihn durch Drehen wieder Entriegeln.
Arbeiten Sie nicht, wenn der Holzspalter durch äußere
Einflüsse (Regen) nass wird. Die Schutzart der elektrischen
Bauteile lässt dies nicht zu. Verlagern Sie das Arbeiten in diesem
Fall in einen trockenen Bereich oder decken Sie die Maschine ab
und führen die Arbeiten zu einem anderen Zeitpunkt durch.
Vergewissern Sie sich, dass sich keine unbefugten Personen,
insbesondere Kinder oder auch Tiere in der Nähe des
Holzspalters befinden.
Ersetzten Sie kaputte Abziehbilder mit Gefahren und
Hinweissymbolen am Hydraulikspalter durch neue. Sie halten
Ihnen die Gefahren beim Arbeiten stets vor Augen.
Stellen Sie eine ausreichende Beleuchtung beim Arbeiten mit
der Kreissäge sicher. Nur bei guter Sicht ist ein sicheres Arbeiten
gewährleistet.
Vergewissern
Sie
sich,
dass
in
der
netzseitigen
Elektroinstallation ein Schutzschalter (FI) vorgesehen ist.
Dieser unterbricht bei Fehlstrom die Stromzufuhr.
LEMA KG
Seite 4

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Lema Hydraulikspalter