Herunterladen Diese Seite drucken

B.E.G. LUXOMAT PD9-M-DALI/DSI Montage- Und Bedienungsanleitung

Werbung

LUXOMAT
Montage und Bedienungsanleitung für B.E.G. - Präsenzmelder PD9-M-DALI/DSI-DE und PD9-M-DALI/DSI-GH-DE
1a. Funktionsweise
* Für Gruppenbetrieb von bis zu
12 EVGs
* Geeignet für dimmbare digitale
EVGs und Steuermodule
* DALI/DSI-Schnittstelle
* Konstantlichtregelung
* Manuelles Schalten/Dimmen
* Halb- oder vollautomatischer Betrieb
* Helligkeitssollwert, Nachlaufzeit,-
und -Orientierungslicht einstellbar
* Infrarot-Fernsteuerung
Option:
max
max
ON
OFF
max
OFF
ON
Wandhalter für Fernbedienung
IR-PD-DALI
OFF
max
ON
OFF
4. Ausgrenzen von Störquellen
PD9-DE
PD9-GH-DE
Falls der Erfassungsbereich des
PD9-M-DALI/DSI(-GH) zu
LUXOMAT
®
groß ist, oder Bereiche abgedeckt
sind, welche nicht überwacht werden
sollen, kann mit den beiliegenden
Abdeckclips der Bereich nach Bedarf
reduziert bzw. eingeschränkt werden.
1b. Montagevorbereitung
Arbeiten an elektrischen Anlagen
dürfen nur von Elektrofachkräften
oder von unterwiesenen Personen
unter Leitung und Aufsicht einer
Elektrofachkraft entsprechend den
elektrotechnischen Regeln vorge-
nommen werden.
Vor Montage Leitung spannungsfrei
schalten!
Im Master-/ Slave-Betrieb muß das
Master-Gerät immer am Ort mit
dem geringsten Tageslichtanteil
montiert werden.
Gerät entsperren
Umschalten zwischen DSI- und DALI-Programm
DSI/
DALI
Werksvoreinstellung DSI, 1x drücken DALI,
2 x drücken DSI (Toggel-Funktion)
+ –
Helligkeitssollwert für Konstantlichtregelung
50
+ / – kleine Schritte
Lux
50
1500
Lux
Lux
Dimmen
max
Zur Einstellung eines Sollwertes wie folgt vorgehen
max
(Beispiel Arbeitsplatz): Ein Luxmeter flach auf den
Schreibtisch legen. Das Licht jetzt mit Hilfe der
ON
Fernsteuerung IR-PD-DALI durch kurzes Drücken auf
ON
die Tasten „max" oder „min" je nach Bedarf regeln.
Abwarten bis der gewünschte Lichtwert erreicht ist.
OFF
OFF
Automatisches Einlesen des aktuellen Lichtwertes
50
als neuer Lichtsollwert
Lux
50
50
individueller Lichtwert 2 - 2500 Lux
1500
Lux
Lux
Lux
max
Nachlaufzeit
50
1500
max
Lux
Lux
1 bis 30 Minuten
ON
Nachlaufzeit „Orientierungslicht"
ON
OFF-Taste:
Kein Orientierungslicht
ON
20 %
Graue Tasten: programmieren Nachlaufzeit
50
1500
OFF
Lux
Lux
On-Taste:
Orientierunglicht ist permanent aktiviert.
OFF
Hinweis: Auch während der Orientierungslichtphase ist die
Konstantlichtregelung aktiv: Bei genügend Helligkeit wird
< 2 V gedimmt und ggfls. die Beleuchtung ausgeschaltet.
Preset / User Modus => (siehe Seite 2, Punkt 8)
Vollautomatik/Halbautomatik => (siehe Seite 2, Punkt 7)
Halbautomatik: grüne LED,
Vollautomatik: rote LED an für ca. 3 Sek.
50
1500
Reset im geöffneten Zustand
Lux
Lux
Alle Werte, die mit der Fernbedienung IR-PDim program-
miert wurden, werden gelöscht. Nun sind die am PD9-M-
DALI/DSI -Master mittels Drehregler aktivierten Werte aktiv.
Gerät sperren
5. Abmessungen
PD9-M-DALI/DSI
PD9-M-DALI/DSI-GH
25
45
165 mm
PD9-M-DALI/DSI(-GH)
®
2a. Montage LUXOMAT
®
PD9-M-
DALI/DSI(-GH)-DE
Der Melder wurde
min. 34 mm
22 - 30 mm
speziell für den Einbau
in abgehängte Decken
entwickelt.
In der Decke muß
zuerst eine runde Öff-
nung mit min. 34 mm
Durchmesser erstellt
werden.
Nach dem vorschriftsgemäßen Anschluß der Kabel,
mit dem Leistungsteil über RJ11-Stecker verbinden.
Dazu mit Hilfe der Schrauben das Leistungsteil
öffnen und anschließend wieder schließen. Danach
erst das Leistungsteil durch die Bohrung in die Decke
schieben und den Sensor gemäß Zeichnung in der
Decke befestigen.
+
1500
/
große Schritte
Lux
1500
Lux
1500
Lux
max
ON
OFF
25
45
24 mm
24 mm
2b. Selbstprüfzyklus
Nach Stromanschluß
durchläuft der LUXOMAT
PD9-M-DALI/DSI(-GH)
einen Selbstprüfzyklus
von 60 Sekunden (LEDs
blinken).
Gerät sperren
Testbetrieb
Reset zum deaktivieren
Reset im geschlossenen Zustand
Das Beleuchtungsrelais wird abgeschaltet, d.h. geöffnet und
die Nachlaufzeiten zurückgesetzt.
Permanenter Sabotageschutz
Mit dieser Funktion wird der LUXOMAT
permanent gesperrt (grüne LED leuchtet). Dieser Modus kann
nur während 5 Sek. (LED blinkt) nach Schließen des Melders
aktiviert werden. In diesem Zustand kann nur noch die Funktion
„Licht ein/Licht aus" betätigt werden.
Um diesen Modus wieder zu verlassen ist folgendermaßen
vorzugehen:
1. Strom unterbrechen
2. Für 31 - 59 Sek. Strom anlegen
50
1500
3. Strom erneut unterbrechen
Lux
Lux
4. Strom anlegen
5. Melder öffnen
Licht an/ aus => (siehe Seite 2, Punkt 9)
Das Licht bleibt solange ein-/ ausgeschaltet, wie Bewegun-
gen im Erfassungsbereich erkannt werden. Nach der letzten
erkannten Bewegung bleibt das Licht für die Dauer der
eingestellten Nachlaufzeit aus.
Das Gerät kehrt anschließend selbständig in den gewählten
Betriebsmodus zurück (Voll- bzw. Halbautomatik).
6. Erfassungsbereich
PD9-M-DALI/DSI
1
quer zum Melder gehen
Quer zum Melder gehen
2,50 m
2
frontal zum Melder gehen
Frontal zum Melder gehen
3
Unterkriechschutz
Sitzend
3
2
1
PD9-M-DALI/DSI-GH
Übersicht Reichweite in Abhängigkeit
von der Montagehöhe
Reichweite (kreisförmiger Erfassungsbereich)
Montage-
bei T=18°C
höhe
quer gehend
5,00 m
Ø=3,00 m
6,00 m
Ø=3,50 m
7,00 m
Ø=4,20 m
8,00 m
Ø=4,80 m
9,00 m
Ø=5,40 m
10,00 m
Ø=6,00 m
D
3. Einstellungen mit
Fernbedienung
(optional)
Fernbedienung LUXOMAT
®
IR-PD-DALI
Batterie überprüfen:
Batteriefach öffnen
®
durch Zusammendrücken
der Plastikfeder und
Herausziehen des
Batteriehalters.
PD9-M-DALI/DSI
®
RJ
9,00 m

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für B.E.G. LUXOMAT PD9-M-DALI/DSI

  • Seite 1 LUXOMAT PD9-M-DALI/DSI(-GH) ® Montage und Bedienungsanleitung für B.E.G. - Präsenzmelder PD9-M-DALI/DSI-DE und PD9-M-DALI/DSI-GH-DE 1a. Funktionsweise 1b. Montagevorbereitung 2a. Montage LUXOMAT ® PD9-M- 2b. Selbstprüfzyklus 3. Einstellungen mit DALI/DSI(-GH)-DE Fernbedienung * Für Gruppenbetrieb von bis zu Arbeiten an elektrischen Anlagen Der Melder wurde (optional) min.
  • Seite 2 11. Schaltbild 13. Technische Daten PD9-M-DALI/DSI(-GH) 7. Vollautomatik oder Halbautomatik (siehe Funktionen IR-PD-DALI S. 1) Klemmenbelegung im MASTER-/SLAVE-Betrieb Spannung: 230 V~ +6 %/-10 % Leistungsaufnahme: < 1W Vollautomatik-Betrieb Umgebungstemperatur: -25°C bis+50°C In diesem Betriebszustand schaltet die Beleuchtung für DALI-EVG 1 DALI-EVG 2-12 Schutzart / Schutzklasse: IP20 / II...

Diese Anleitung auch für:

Luxomat pd9-m-dali/dsi-gh