Seite 3
Inhalt Wichtige Sicherheitsvorschriften Aufstellen Wechseln des Türanschlages Anschließen Einschalten Temperaturregelung Abtauen Reinigen Wartung und Kundendienst Entsorgung Maβe Technische Daten Elektro Diagramm Kühl Diagramm Übersicht der Parameter Sommaire Instructions importantes Désassemblage et mise en place Inversement de la porte Branchement électrique Démarrage Thermostat Dégivrage...
Wichtige Sicherheitsvorschriften 1. Vor Inbetriebnahme des Gerätes machen Sie sich bitte mit der Gebrauchanweisung insbesondere der Sicherheitsvorschriften vertraut. 2. Bei Zuwiderhandlung gegen diese oder fahrlässigem Gebrauch übernimmt der Anwender des Produktes die Haftung für eventuell dadurch entstehende Sach- sowie Personschäden. 3.
Wechseln des Türanschlages Wichtig! Die Tür muss geschlossen werden, wenn der Türanschlag gewechselt wird! Öffnen Sie das Top um die in Fig. 1.2 markierte Schrauben zu entfernen. Entfernen Sie die Schlossschraube in der Türfeder, wie in Fig. 1.3 markiert. Danach lösen sie das Türscharnier und heben die Tür aus.
Lösen Sie das Obenscharnier in der neuen Scharnierseite und heben sie die Tür wieder auf das Bodenscharnier auf. Drücken Sie das Scharnier auf der Türfeder und festmachen. Setzen Sie die Schlossschraube ein (siehe Fig. 1.6), das Top zumachen und mit Schrauben festmachen. Siehe Fig. 1.7. Fig.
Mit dem Anschließen d.h. Netzstecker in Steckdose und der Schalter am Panel einschalten ist das Gerät betriebsbereit, sehe Fig. 1.9. Fig. 1.9 Temperaturregelung Der Regler ist im Kontrollpaneel plaziert, siehe Fig. 2.0. Fig. 2.0 DP3 DP2 DP1 Der Regler ist voreingestellt für den Schrank und normalerweise es ist nicht notwendig die Einstellung zu regulieren.
Neue Temperatur einstellen: Drücken Sie auf diese Taste und Display zeigt die eingestellte Temperatur. Drücken Sie auf diese Taste um die eingestellte Temperatur zu erhöhen. Drücken Sie auf diese Taste um die eingestellte Temperatur zu senken. Drücken Sie auf diese Taste um die neue Einstellung zu lagern. Display blinkt mit den neuen Wert und geht zurück zu der normalen Funktion.
Der Filter auf dem Kondensator (sehe Fig. 2.1) entfernen und mit Staubsauger und eventuell auch mit mildem Geschirrspülmittel reinigen. Fig. 2.1 Verwenden Sie keine säurehaltige oder chemische Putz- oder Lösungsmittel, diese könnten Rostfraß auf die Edelstahlflächen und dem Innenkühlsystem verursachen. Kondensator und das übrige Kompressorraum mit Staubsauger und eine steife Bürste reinigen.