(1) MUTE
Durch Drücken dieser Taste
schalten Sie die Stummfunktion
an und wieder aus.
(2) STANDBY
Gerät wechselt in den Stand-by-
Modus.
(3) DIGITAL IN
Auswahl der Endgeräte, die an
den digitalen Anschlüssen ange-
schlossen sind.
(4) DISPLAY
Zeigt im Radiobetrieb RDS-Funktio-
nen (PS, PTY, RT) an. Im Falle ande-
rer Betriebsarten wird die ausge-
wählte Quelle angezeigt.
(5) SPEAKER A+B
Schaltet beide Lautsprecherpaare
ein und wieder aus.
(6) MEMORY
Drücken Sie diese Taste, um einen
Radiosender abzuspeichern.
(7) APS
Durch das Drücken dieser Taste im Tuner-Modus wird ein automatischer Suchlauf durchgeführt
und die Sender in mehreren Stationen abgespeichert.
(8) PTY SEARCH
Nach Drücken der Themenfunktionstaste PTY können Sie mit den Tasten Tuning – und +
zwischen diversen Programmen wählen: News, Affairs, Info, Sport, Educate, Drama, Culture,
Science, Varied, Pop M, Rock M, Easy M, Light M, Classics, Other M, Weather, Finance, Child-
ren, Social, Religion). Der RDS-Tuner sucht (wenn vorhanden) den themenzugehörigen Sender.
(9) ST/MONO
Mit dieser Taste wechseln Sie zwischen Stereo- und Mono-Betrieb.
14
Kapitel 3
Das Gerät
15
1
2
16
3
17
4
18
5
19
6
20
7
21
8
22
9
23
10
24
11
12
25
13
26
14
(10) STATION +/–
Mit diesen beiden Tasten können Sie die voreingestellten Sender auswählen.
(11) Pausentaste (II)
Hält die laufende Wiedergabe an und wechselt in den Pausenmodus.
(12) AUTO/MANUAL
Durch Drücken dieser Taste wechseln Sie zwischen dem manuellen Suchlauf, dem Radio-
sender und dem automatischen Suchlauf.
(13) tt
Tuning (–) -Taste dient zum Einstellen der Radiofrequenz im Radiobetrieb.
(14) u
Wenn Sie einen USB-Wechseldatenträger am USB-Anschluss angeschlossen haben,
drücken Sie diese Taste, um mit der Wiedergabe zu beginnen.
(15) USB
Durch Drücken dieser Taste wählen Sie das USB-Laufwerk als Quelle aus.
(16) DVD/CD
Mit dieser Taste wählen Sie das Gerät als Quelle aus, welches am CD- oder am DVD-Lauf-
werk angeschlossen ist.
(17) MD
Mit dieser Taste wählen Sie die Quelle aus, die am Anschluss MD angeschlossen ist.
(18) TAPE/PHONO
Mit dieser Taste wählen Sie die Quelle aus, die am Anschluss TAPE bzw. PHONO angeschlos-
sen ist.
(19) SPEAKER A/B
Mit dieser Taste wechseln Sie zwischen Lautsprecherpaar A und B hin und her.
(20) Stereo Line In
Als Quelle wird einer der Stereo-Eingänge auf der Frontseite angewählt (3,5 mm Klinke;
Stereo-Eingang).
(21) BAND
Auswahl zwischen UKW- und MW-Empfang.
15
Kapitel 3
Das Gerät