▪
Vermeiden Sie es, Lichtstrahlen zu bündeln und auf das Modul zu lenken. Selbst bei geringster
Beleuchtungsstärke ist mit der vollen Leerlaufspannung der Module zu rechnen, d. h. bei der
Installation ist stets Vorsicht in Bezug auf elektrische Fehler z. B. Kurzschlüsse geboten.
▪
Die Module sind ausschließlich für den Betrieb unter freiem Himmel und auf festem Boden gedacht.
Sie sind nicht für den Betrieb/Einsatz in Innenräumen oder an Fortbewegungsmitteln jeglicher Art
ausgelegt.
▪
Nicht vorgesehen ist darüber hinaus der Betrieb oder Einsatz in gefährdeten Bereichen. Dies sind
insbesondere Installationen, bei denen die Module in Kontakt mit Salzwasser kommen bzw.
teilweise oder vollständig in Süß- oder Salzwasser getaucht werden könnten – z. B. auf Booten
oder an Bojen. Der Abstand zur Küste muss mindestens 500 m betragen. (Bei geringeren
Abständen, wenden Sie sich bitte an IBC SOLAR AG)
▪
Verwenden Sie ausschließlich Geräte, Stecker, Kabel und Aufständerungen, die für den Einsatz in
einem Photovoltaiksystem geeignet sind.
▪
Beachten Sie alle Sicherheitsmaßnahmen und -hinweise für die weiteren eingesetzten
Komponenten.
▪
Bei einer auch kurzfristigen Lagerung nicht miteinander verbundener Module im Freien müssen
Module, die mit der Glasseite nach unten liegen, abgedeckt werden. Dies dient der Verhinderung
von Wasseransammlungen am Modul und schützt die freiliegenden Stecker vor Beschädigungen.
IAED-V210924
4