Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorwärmung Des Heizöl–El; Brennerkopfeinstellung; Luftklappeneinstellung - Riello RG0.2R Montage Und Bedienungs Anleitung

Öl-gebläsebrenner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RG0.2R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

B
Abb. 13 – Den Düsenstock (1) heraus-
nehmen, nachdem vorher die Schrauben (2)
gelockert, die Mutter (3) gelöst, die Zündka-
bel (4) vom Steuergerät, der Photowider-
stand
(6)
und
abgenommen wurden.
– Die Zündkabel (4) von den Elektroden abneh-
m e n , d e n S t a u s c h e i b e n h a l t e r ( 1 1 ) v o m
Düsenstock (1) herausnehmen, nachdem die
Schraube (3, Abb. 11, Seite 5) gelockert wurde.
Die Düse (12) richtig anschrauben, wie ab-
gebildet .
ACHTUNG
Bei der Wiedermontage des Düsenstockes die
Mutter (3) anschrauben wie in Abbildung darge-
stellt.
ANZIEHEN, OHNE BIS ZUM
ANSCHLAG AUSZUFAHREN
2
PUMPENDRUCK
– Wird werksseitig auf 12 bar eingestellt.
– Veränderungen werden mit Hilfe der Schraube
(5, Abb. 7, Seite 4) vorgenommen.
3

BRENNERKOPFEINSTELLUNG

(Siehe Abb. 13)
Sie ist vom Öldurchsatz abhängig und wird ausgeführt, indem man die Einstellschraube (5) im Uhrzeigersinn
oder entgegen dem Uhrzeigersinn soweit dreht, bis die auf der Einstellspindel markierte Raste (9) mit der Kante
am Düsenstock (1) übereinstimmt.
– In der Abbildung ist der Brennkopf auf einen Durchsatz von 0,75 GPH bei 12 bar eingestellt.
Die Raste 2 der Einstellspindel (9) stimmt mit der äußeren Ebene des Düsenstocks (1) überein, wie in der
Tabelle angegeben.
4

LUFTKLAPPENEINSTELLUNG

– Die Einstellung erfolgt mit Hilfe der Schraube (7), nachdem man vorher die Mutter (8) gelockert hat.
– Die in der Tabelle aufgeführten Werte gelten bei 12 % CO
– Bei Brennerstillstand schließt die Luftklappe automatisch, bis zu einem max. Unterdruck im Schornstein
von 0,5 mbar.
4.2 VORWÄRMUNG DES HEIZÖL–EL
Um auch bei niedrigen Heizöl–Temperaturen eine ordnungsgemäße Zündung zu ermöglichen, ist der
Brenner mit einer Ölvorwärmung ausgestattet.
Ein Thermostat in der Ölvorwärmung gibt den Brenner erst bei einer Heizöltemperatur von 70 °C frei und
ein zusätzlich eingebauter PTC–Widerstand sorgt für eine gleichbleibende Öltemperatur.
Die Vorwärmung bleibt während des Betriebs eingeschaltet und schaltet sich bei Brennerstillstand aus.
2300
die
Steckdose
(10)
D5684
3
(Siehe Abb. 13)
Fig. 13
auf Meereshöhe.
2
7
D
S7223

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3735850358 t13736050Rg0.3r360 t1

Inhaltsverzeichnis