1. Sicherheitshinweise
1.3 Gefahr durch elektrischen Strom
Der elektrische Anschluss des beschriebenen
Produktes darf nur von qualifiziertem, eingewiese-
nem und vom Betreiber autorisiertem Fachperso-
nal unter Berücksichtigung der örtlichen An-
schlussbedingungen und Vorschriften (z. B. DIN,
VDE) vorgenommen werden. Bei unsachgemäß
angeschlossenen Produkten kann erheblicher
Sach- und Personenschaden entstehen.
Gefahr!
Arbeiten an nicht stromlos gemachten
Produkten können zu Personenschäden
führen.
Montage-, Wartungs- und Reparatur-
arbeiten dürfen nur an von qualifizier-
tem Fachpersonal stromlos gemachten
Produkten durchgeführt werden. Vor
dem Öffnen von Bauteilen des Produk-
tes muss die Versorgungsspannung ab-
geschaltet werden.
1.4 Gefahr durch Systemdruck
Gefahr!
Zentralschmieranlagen stehen im Be-
trieb unter Druck. Deshalb müssen
Zentralschmieranlagen vor Beginn von
Montage-, Wartungs und Reparaturar-
beiten, sowie Anlagenänderungen und -
reparaturen drucklos gemacht werden.
1.5 Gewährleistung und Haftung
Gewährleistungs- und Haftungsansprüche gegen-
über SKF Lubrication Systems Germany GmbH
sind ausgeschlossen bei:
nicht bestimmungsgemäßer Verwendung
)
unsachgemäßer Montage / Demontage oder
)
unsachgemäßem Betrieb
Verwendung nicht geeigneter oder ver-
)
schmutzter Schmierstoffe
unsachgemäß oder nicht ausgeführten War-
)
tungs- und Reparaturarbeiten
Verwendung nicht originaler SKF Ersatzteile
)
Änderungen oder Umbauten, die ohne
)
schriftliche Genehmigung der SKF Lubrication
Systems Germany GmbH ausgeführt wurden
Nichtbeachtung der Hinweise für Transport
)
und Lagerung
DE
Seite 9