de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis 1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Gerät ist nur für den Einbau bestimmt. GEBRAUCHSANLEITUNG Spezielle Montageanleitung beachten. Nur konzessioniertes Fachpersonal darf Gerä- Sicherheit ............ 2 te ohne Stecker anschließen. Bei Schäden Sachschäden vermeiden ........ 4 durch falschen Anschluss besteht kein An- spruch auf Garantie.
Seite 3
Sicherheit de 1.4 Sicherer Gebrauch WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! Zubehör immer richtig herum in den Garraum Die zugänglichen Teile werden im Betrieb schieben. heiß. ▶ Nie die heißen Teile berühren. → "Zubehör", Seite 7 ▶ Kinder fernhalten. WARNUNG ‒ Brandgefahr! Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf Im Garraum gelagerte, brennbare Gegenstän- entweichen.
de Sachschäden vermeiden Eindringende Feuchtigkeit kann einen Strom- Kinder können Kleinteile einatmen oder ver- schlag verursachen. schlucken und dadurch ersticken. ▶ Keinen Dampfreiniger oder Hochdruckreini- ▶ Kleinteile von Kindern fernhalten. ▶ Kinder nicht mit Kleinteilen spielen lassen. ger verwenden, um das Gerät zu reinigen. Ein beschädigtes Gerät oder eine beschädig- 1.5 Halogenlampe te Netzanschlussleitung ist gefährlich.
Umweltschutz und Sparen de Backofenreiniger im warmen Garraum beschädigt das Durch Benutzung der Gerätetür als Sitz- oder Ablageflä- Email. che kann die Gerätetür beschädigt werden. ▶ ▶ Nie Backofenreiniger im warmen Garraum verwen- Nicht auf die Gerätetür stellen, setzen, daran hän- den.
de Kennenlernen 4 Kennenlernen 4.1 Bedienelemente Funktionswähler Den Funktionswähler können Sie von der Null- Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres stellung aus nach links oder rechts drehen. Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- → "Funktionen", Seite 7 stand. Temperaturwähler Je nach Gerätetyp können Einzelheiten im Bild abwei- → "Temperatur und Einstellstufen", Seite 7 chen, z. B.
Zubehör de 4.3 Funktionen Hier finden Sie eine Übersicht über die Funktionen. Mit dem Funktionswähler stellen Sie die Funktionen ein. Symbol Name Verwendung Schnellaufheizen Den Garraum ohne Zubehör schnell vorheizen. → "Schnellaufheizen", Seite 9 Backofenlampe Den Garraum ohne Heizung beleuchten. → "Beleuchtung", Seite 7 4.4 Temperatur und Einstellstufen Zu den Heizarten und Funktionen gibt es verschiedene Einstellungen.
Weiteres Zubehör können Sie beim Kundendienst, im Fachhandel oder im Internet kaufen. Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie im Internet oder in unseren Prospekten: www.neff-international.com Blech Das Blech mit der Abschrägung Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- z. B.
Vor dem ersten Gebrauch de 6 Vor dem ersten Gebrauch Nehmen Sie die Einstellungen für die erste Inbetrieb- Die Heizart und die Temperatur einstellen. → "Grundlegende Bedienung", Seite 9 nahme vor. Reinigen Sie das Gerät und das Zubehör. Heizart Circo Therm Heißluft 6.1 Gerät vor dem ersten Gebrauch reinigen Temperatur maximal Reinigen Sie den Garraum und das Zubehör, bevor Sie...
de Reinigen und Pflegen 9 Reinigen und Pflegen ▶ Keine stark alkoholhaltigen Reinigungsmittel ver- Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig bleibt, reinigen wenden. und pflegen Sie es sorgfältig. ▶ Keine harten Scheuerkissen oder Putzschwämme verwenden. 9.1 Reinigungsmittel ▶ Keine speziellen Reiniger zur Warmreinigung ver- Um die unterschiedlichen Oberflächen am Gerät nicht wenden.
Gestelle de Garraum Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Emailflächen ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine Edelstahlspirale verwenden. ¡ Essigwasser Um den Garraum nach der Reinigung zu trocknen, die Gerätetür ge- ¡ Backofenreiniger öffnet lassen. Hinweise ¡...
de Gerätetür Das Gestell reinigen. Das Gestell in die vordere Buchse einstecken , bis → "Reinigungsmittel", Seite 10 das Gestell an der Garraumwand anliegt und dieses nach unten drücken . 10.2 Gestelle einhängen Hinweise ¡ Die Gestelle passen nur rechts oder links. ¡ Achten Sie bei beiden Gestellen darauf, dass die gebogenen Stangen vorn sind.
Gerätetür de Die Gerätetür bis zum Anschlag schließen . Die Die Gerätetür ganz öffnen. Gerätetür mit beiden Händen links und rechts um- Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier greifen und nach oben herausziehen . aufklappen . a Die Sperrhebel sind aufgeklappt. Die Scharniere sind gesichert und können nicht zuschnappen.
de Gerätetür Bei Bedarf können Sie die Kondensatleiste zum Rei- Die Zwischenscheibe in die linke und rechte Halte- nigen herausnehmen. rung schieben. Die Gerätetür öffnen. ‒ Die Kondensatleiste nach oben klappen und her- ‒ ausziehen. Die Zwischenscheibe oben andrücken, bis sie in der linken und rechten Halterung ...
Störungen beheben de Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier zu- Die Gerätetür schließen. klappen . Hinweis: Benutzen Sie den Garraum erst, wenn die Türscheiben ordnungsgemäß eingebaut sind. a Die Sperrhebel sind zugeklappt. Die Gerätetür ist gesichert und kann nicht ausgehängt werden. 12 ...
de Entsorgen Voraussetzungen Die neue Halogenlampe einsetzen und fest in die ¡ Das Gerät ist vom Stromnetz getrennt. Fassung drücken. ¡ Der Garraum ist abgekühlt. Auf die Stellung der Stifte achten. Je nach Gerätetyp ist die Glasabdeckung mit einem ¡ Neue Halogenlampe zum Austausch ist vorhanden. Dichtring ausgestattet.
So gelingt's de 15 So gelingt's Für verschiedene Speisen finden Sie hier die passen- ¡ Je größer ein Geflügel, Fleisch oder Fisch, desto den Einstellungen sowie das beste Zubehör und Ge- niedriger die Temperatur und umso länger die Gar- schirr. Die Empfehlungen haben wir optimal auf Ihr Ge- dauer.
Seite 18
de So gelingt's 15.4 Speisenauswahl Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C / Grill- Min. stufe Rührkuchen, fein Kastenform 150-170 60-80 Rührkuchen, 2 Ebenen Kastenform 140-150 70-85 Obst- oder Quarktorte mit Mürbeteigbo- Springform Ø 26 cm 170-190 55-80 Biskuittorte, 6 Eier Springform Ø 28 cm 150-160 30-40...
Seite 19
So gelingt's de Einstellempfehlungen für Joghurt Speise Zubehör / Geschirr Einschubhöhe Heizart Temperatur in Dauer in °C Min. Joghurt Portionsformen Garraumboden 1. 100 1. - 2. - 2. 8-9 Std. Das Gerät vorheizen. 15.6 Prüfgerichte Einschubhöhen Einschubhöhen beim Backen auf zwei Ebenen: Diese Übersichten wurden für Prüfinstitute erstellt, um Hinweis: Gleichzeitig eingeschobene Gebäcke auf das Prüfen des Geräts nach EN 60350-1 zu erleich-...
de Montageanleitung Einstellempfehlungen zum Grillen Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur in Dauer höhe °C / Grillstufe in Min. Toast bräunen Rost 0,5-1,5 Das Gerät 5 Minuten vorheizen. Nicht die Funktion Schnellaufheizen verwenden. 16 Montageanleitung Beachten Sie diese Informationen bei der Montage des Geräts.
Montageanleitung de 16.2 Gerätemaße ¡ Zur Belüftung des Geräts müssen die Zwischenbö- den einen Lüftungsausschnitt aufweisen. Hier finden Sie die Maße des Geräts. ¡ Wenn der Hochschrank zusätzlich zu den Element- Rückwänden eine weitere Rückwand hat, muss die- se entfernt werden. ¡ Gerät nur so hoch einbauen, dass Zubehör pro- blemlos entnommen werden kann.
de Montageanleitung 16.6 Eckeinbau In der festverlegten elektrischen Installation muss eine Trennvorrichtung nach den Errichtungsbestimmungen Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise eingebaut sein. beim Eckeinbau. Phase- und Neutral- ("Null-") Leiter in der Anschluss- dose identifizieren. Bei Falschanschluss kann das Gerät beschädigt werden. Nach Anschlussbild anschließen.
Montageanleitung de Hinweis: Der Spalt zwischen Arbeitsplatte und Gerät darf nicht durch zusätzliche Leisten verschlossen wer- den. An den Seitenwänden des Umbauschrankes dürfen keine Wärmeschutzleisten angebracht werden. 16.9 Gerät ausbauen Das Gerät spannungslos machen. Die Befestigungsschrauben lösen. Das Gerät leicht anheben und ganz herausziehen.
Seite 24
*9001573741* Register your product online neff -home.com BSH Hausgeräte GmbH 9001573741 Carl-Wery-Straße 34 030420 81739 München, GERMANY...