Sicherheitshinweise Zeichenerklärung Hinweis Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten und Sachschäden zu vermeiden. Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch und verwenden Sie das Gerät in ordnungsge- mäßer Weise. Warnung/Vorsicht Andernfalls können Tod oder Verletzungen die Folge sein. Andernfalls können Verletzungen oder Sachschäden die Folge sein.
Seite 3
Sicherheitshinweise Andere Führen Sie weder Metallgegenstände wie Besteck, Münzen, Stifte oder Stähle, noch leicht entflammbare Gegenstände wie Papier oder Streichhölzer (durch Ein-/Ausgangsanschlüsse usw.) ins Innere des Geräts. • Anderenfalls kann ein elektrischer Schlag oder Brand verur- sacht werden. Dieses Gerät führt Hochspannung. Stellen Sie sicher, dass Be- nutzer es nicht selbst öffnen, reparieren oder verändern.
Seite 4
Einleitung Lieferumfang Hinweis Vergewissern Sie sich, dass im Lieferumfang des Monitors folgende Komponenten enthalten sind: Falls Komponenten fehlen sollten, setzen Sie sich bitte mit dem Händler in Verbindung. Optionale Komponenten erhalten Sie bei einem Händler. Auspacken USB-Monitor Bedienungsanleitungen Kurzanleitung zur Konfigu- Garantiekarte Benutzerhandbuch ration...
Seite 5
Einleitung Der Monitor Vorderseite Mit dieser Taste reduzieren Sie die Helligkeit des 7-Zoll-USB-Monitors. Die LED blinkt, wenn die Bildschirmhelligkeit auf den Minimalwert gestellt wurde, oder wenn die Helligkeit des Bildschirms eingestellt wurde. Mit dieser Taste erhöhen Sie die Helligkeit des 7-Zoll-USB-Monitors. Die LED blinkt, wenn die Bildschirmhelligkeit auf den Maximalwert gestellt wurde, oder wenn die Helligkeit des Bildschirms eingestellt wurde.
Seite 6
Einleitung alle dreißig (30) Minuten automatisch kurzzeitig (etwa 0,1 Sekunden) aus- und wieder angeschaltet wird. Rückseite Hinweis Die Konfiguration an der Rückseite des Geräts kann je nach Modell unterschiedlich sein. Verbinden Sie den Anschluss des USB- Monitors und den USB-Anschluss des PCs mithilfe eines USB-Kabels.
Seite 7
Einleitung Kensington-Schloss Diebstahlsicherung Führen Sie das Schloss in den Kensing- ton-Einschub am Monitor ein ( ), und drehen Sie es in die Verriegelungsposi- tion ( Schließen Sie das Kabel für das Ken- sington-Schloss an. Befestigen Sie das Kensington-Schloss an einem Tisch oder einem schweren stationären Objekt.
Seite 8
Anschlüsse Anschließen des USB-Monitors • Systemanforderungen Prozessor: 1,73 GHz oder schneller Betriebssystem: Windows XP Service Pack 2 oder besser. RAM: 512 MB RAM oder mehr USB: 1.1 oder besser (USB 2.0 empfohlen) Verbinden Sie den Anschluss des USB-Monitors und den USB-Anschluss des PCs mithilfe eines USB-Kabels.
Seite 9
Anschlüsse Verstellen Sie den Winkel des Standfußes für den USB-Zusatzmonitor nicht unter großem Kraftaufwand. Es besteht die Gefahr, dass der Standfuß bricht. Verwenden Sie den den 18 cm-USB-Monitor erst, nachdem Sie den Winkel des Stand- fußes richtig eingestellt haben. Dadurch kann der Schwerpunkt des Geräts so verschoben werden, dass das Gerät um- kippt und Beschädigungen oder Störungen verursacht werden.
Verwenden der Software Installieren des Treibers für den 7-Zoll-Monitor • Systemanforderungen Prozessor: 1,73 GHz oder schneller Betriebssystem: Windows XP Service Pack 2 oder besser. RAM: 512 MB RAM oder mehr USB: 1.1 oder besser (USB 2.0 empfohlen) Installieren des USB-Monitors •...
Seite 11
Verwenden der Software Nach Abschluss der Installation wird im Informationsbereich der Taskleiste unten auf dem Bildschirm ein Monitorsymbol für den installierten USB-Monitor angezeigt. Nach Abschluss der Installation müssen Sie die folgenden Einstellungen konfigurieren, wenn Sie mehrere Monitore verwenden möchten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den “Windows Desktop”, und wählen Sie im Kontextmenü...
Verwenden der Software Klicken Sie anschließend auf OK. Konfigurieren der Informationen Ihres 7-Zoll-USB-Monitors Nach Abschluss der Treiberinstallation für den USB-Monitor wird im Informationsbereich unten auf dem Bildschirm ein Monitorsymbol angezeigt. Klicken Sie auf das Monitorsymbol, um eine Liste der angeschlossenen USB-Monitore anzuzeigen.
Seite 13
Verwenden der Software Klicken Sie auf 'Device Manager (Geräte-Manager)'. Es wird nun eine Liste der installierten Geräte wie in der folgenden Abbildung angezeigt. - Die anfänglichen Bildschirmeinstellungen nach der Programminstallation • Anwendbarer Modus: Erweiterter Modus • Modusposition: Rechts vom Hauptbildschirm. •...
Seite 14
Verwenden der Software Beschränkungen für den Einsatz des 7-Zoll-Monitors Unterstützte Betriebssysteme • Windows XP - Service Pack 1 und frühere Versionen: Nicht unterstützt - Service Pack 2 und höhere Versionen: Unterstützt • Windows 2000 - Service Pack 3 und frühere Versionen: Nicht unterstützt - Service Pack 4 und höhere Versionen: Unterstützt •...
Fehlerbehebung Checkliste Hinweis Ehe Sie den Kundendienst um Unterstützung bitten, lesen Sie sich diesen Abschnitt durch, um zu überprüfen, ob Sie das Problem vielleicht selbst beheben können. Wenn Sie Hilfe benötigen, rufen Sie die Telefonnummer im Abschnitt „Informationen“ an, oder wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Seite 16
Klicken Sie in der Systemsteuerung auf das Symbol „Software“. Eine Liste der instal- lierten Programme wird angezeigt. Wählen Sie den „Samsung UbiSync Monitor“ aus der Liste, und klicken Sie auf „Re- move (Entfernen)“. Der Bildschirm des USB-Monitors ist größer als die tatsächliche Monitorgröße.
Seite 17
Fehlerbehebung Wenn Sie den USB-Monitor wieder verwenden möchten, müssen Sie das Installation- sprogramm erneut ausführen. Symbole und Fotos werden im Klon-Modus (USB-Monitor) nicht richtig angezeigt oder weisen Zacken auf. Das liegt daran, dass Windows keine Bildschirmaktualisierungsinformationen an das Gerät im Klon-Modus sendet, wenn auf einem einzelnen PC der erweiterte Modus aktiv ist.
Technische Daten Gerät der Klasse B (Geräte für Informationsverarbeitung und Kommunikation zur privaten Nutzung) Dieses Produkt entspricht den EMV-Richtlinien für private Nutzung und kann in allen Berei- chen, auch in Wohnbereichen, eingesetzt werden. (Geräte der Klasse B senden weniger elektromagnetische Störstrahlung aus als Geräte der Klasse A.) Voreingestellter Timing-Modus Wenn das vom Computer übertragene Signal einem der folgenden voreingestellten Timing- Modi entspricht, wird der Bildschirm automatisch eingestellt.
Seite 20
Informationen PRODUKTINFORMATIONEN (Keine Bildkonservierungsgefahr) Bei LCD-Monitoren und Fernsehgeräten kann es beim Wechseln eines Bildes zu Bildkon- servierung kommen. Dies gilt insbesondere dann, wenn längere Zeit ein unverändertes Bild angezeigt wurde. Dieses Anleitung soll Hinweise zur richtigen Verwendung von LCD-Geräten liefern, um diese vor Bildkonservierung zu schützen.
Seite 21
Informationen Beispiel: Wechsel von: Informationsanzeige für 1 Stunde und anschließend An- zeige des Logos oder eines bewegten Bilds für 1 Minute. Ändern Sie regelmäßig die Farbinformationen (2 verschiedene Farben ver- wenden). Beispiel: Wechseln Sie die Farbinformationen alle 30 Minuten mit 2 verschiedenen, abwechselnd angezeigten Farben.
Seite 22
Informationen Am besten schützen Sie Ihren Bildschirm vor Bildkonservierung, indem Sie den PC oder das System so einrichten, dass ein Bildschirmschoner aktiviert wird, wenn Sie ihn nicht verwenden. Bildkonservierung kann nicht auftreten, wenn ein LCD-Bildschirm unter normalen Bedingungen eingesetzt wird. Unter den Normalbedingungen sind ständig wechselnde Videobilder zu verstehen.
Seite 23
Informationen Unser LCD-Monitor erfüllt ISO13406-2 Pixelfehlerklasse II...
Seite 24
Anhang Kontakt zu SAMSUNG Hinweis Falls Sie Fragen oder Anregungen zu Samsung-Produkten haben, wenden Sie sich bitte an den Samsung-Kundendienst. North America U.S.A 1-800-SAMSUNG(726-7864) http://www.samsung.com/us CANADA 1-800-SAMSUNG(726-7864) http://www.samsung.com/ca MEXICO 01-800-SAMSUNG http://www.samsung.com/mx (726-7864) Latin America ARGENTINE 0800-333-3733 http://www.samsung.com/ar BRAZIL 0800-124-421 http://www.samsung.com/br...
Seite 26
INDIA 3030 8282 http://www.samsung.com/in 1-800-3000-8282 1800 110011 INDONESIA 0800-112-8888 http://www.samsung.com/id JAPAN 0120-327-527 http://www.samsung.com/jp MALAYSIA 1800-88-9999 http://www.samsung.com/my NEW ZEALAND 0800 SAMSUNG (0800 726 http://www.samsung.com/nz 786) PHILIPPINES 1-800-10-SAMSUNG http://www.samsung.com/ph (726-7864) 1-800-3-SAMSUNG (726-7864) 02-5805777 SINGAPORE 1800-SAMSUNG(726-7864) http://www.samsung.com/sg THAILAND 1800-29-3232, 02-689-3232 http://www.samsung.com/th TAIWAN 0800-329-999 http://www.samsung.com/tw...
Seite 27
Jegliche Reproduktion ohne schriftliche Genehmigung von Samsung Electronics Co., Ltd. ist strengstens untersagt. Samsung Electronics Co., Ltd. haftet nicht für in diesem Dokument enthaltene Fehler und Neben- oder Folgeschäden, die der Lieferung, dem Einsatz oder der Verwendung dieses Materials resultieren.