Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Dell P175G Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P175G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Latitude 7450
Benutzerhandbuch
Vorschriftenmodell: P174G/P174G/P175G/P176G
Vorschriftentyp: P174G001/P174G002/P175G002/P176G002
März 2024
Rev. A00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dell P175G

  • Seite 1 Latitude 7450 Benutzerhandbuch Vorschriftenmodell: P174G/P174G/P175G/P176G Vorschriftentyp: P174G001/P174G002/P175G002/P176G002 März 2024 Rev. A00...
  • Seite 2 Mit WARNUNG wird auf eine potenziell gefährliche Situation hingewiesen, die zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod führen kann. © 2024 Dell Inc. oder deren Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten. Dell Technologies, Dell und andere Marken sind Marken von Dell Inc. oder ihren Tochtergesellschaften. Andere Marken können Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Clickpad....................................26 Clickpad mit Steuerelementen für die Zusammenarbeit....................26 Netzteil....................................28 Akku.......................................28 Display....................................30 Fingerabdruck-Lesegerät (optional)..........................31 Sensor....................................32 GPU – integriert.................................. 32 Supportmatrix für mehrere Displays..........................32 Hardwaresicherheit................................33 Smartcardlesegerät................................33 Kontaktloses Smartcardlesegerät..........................33 Kontaktbasiertes Smartcardlesegerät........................35 Betriebs- und Lagerungsumgebung..........................36 Dell Support-Richtlinien..............................36 Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 4 Kapitel 5: Arbeiten an Komponenten im Inneren des Computers............37 Sicherheitshinweise................................37 Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers..................37 Sicherheitsvorkehrungen..............................38 Schutz vor elektrostatischer Entladung (ESD)......................39 ESD-Service-Kit................................39 Transport empfindlicher Komponenten........................40 BitLocker..................................40 Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.................41 Empfohlene Werkzeuge..............................
  • Seite 5 Entfernen des Kühlkörpers mit Lüfter.........................76 Installieren des Kühlkörpers mit Lüfter........................77 Bildschirmbaugruppe................................78 Entfernen der Displaybaugruppe..........................78 Installieren der Displaybaugruppe..........................81 Smartcardlesegerät................................84 Entfernen des Smartcardlesegeräts........................... 84 Installieren des Smartcardlesegeräts.......................... 85 Systemplatine..................................87 Entfernen der Hauptplatine............................87 Installieren der Hauptplatine............................90 WLAN-Antennenmodul...............................94 Entfernen des WLAN-Antennenmoduls........................94 Installieren des WLAN-Antennenmoduls........................
  • Seite 6 Löschen von Gehäuseeingriffswarnungen........................139 Kapitel 11: Troubleshooting......................142 Umgang mit aufgeblähten, wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akkus................. 142 Suchen Sie die Service-Tag-Nummer oder den Express-Service-Code Ihres Dell Computers.......142 Diagnose der Dell SupportAssist-Systemleistungsprüfung vor dem Start..............143 Ausführen der SupportAssist-Systemleistungsprüfung vor dem Systemstart............ 143 Integrierter Selbsttest (Built-In Self-Test, BIST)......................143 M-BIST..................................
  • Seite 7: Kapitel 1: Einführung

    Probleme im Hinblick auf den Computer beheben. Das Dokument liefert Servicetechnikern Informationen zu den richtigen Schritten beim Austauschen von Hardware und bietet zudem einen Überblick über das System-BIOS, Funktionen und Sicherheitsvorkehrungen. Bei Problemen mit diesem Referenzmaterial können Sie Dell eine E-Mail an Educate@dell.com senden. Einführung...
  • Seite 8: Kapitel 2: Ansichten Des Latitude 7450-Systems

    Ansichten des Latitude 7450-Systems Rechts Abbildung 1. Rechte Seitenansicht 1. nanoSIM-Steckplatz (optional) Setzen Sie eine nanoSIM-Karte ein, um eine Verbindung mit einem mobilen Breitbandnetz herzustellen. ANMERKUNG: Die Verfügbarkeit des nanoSIM-Kartensteckplatzes hängt von der Region und bestellten Konfiguration ab. 2. Universeller Audioanschluss Zum Anschließen eines Kopfhörers oder eines Headsets (Kopfhörer/Mikrofon-Kombi).
  • Seite 9: Links

    Unterstützt USB4, DisplayPort 2.1 sowie Thunderbolt 4 und ermöglicht auch den Anschluss an ein externes Display mithilfe eines Displayadapters. Bietet Datenübertragungsraten von bis zu 40 Gbit/s über USB4 und Thunderbolt 4. ANMERKUNG: Sie können eine Dell Dockingstation mit einem der Thunderbolt 4 Ports verbinden. Weitere Informationen finden Sie in der Wissensdatenbank-Ressource unter www.dell.com/support. ANMERKUNG: Ein USB-Type-C-auf-DisplayPort-Adapter (separat erhältlich) ist erforderlich, um ein DisplayPort-Gerät...
  • Seite 10: Vorderseite

    Vorderseite Abbildung 3. Abbildung: Vorderansicht 1. Infrarotkamera (optional) Erhöht die Sicherheit in Kombination mit Windows Hello-Gesichtsauthentifizierung. 2. Infrarot-LED Strahlt Infrarotlicht aus, wodurch die Infrarotkamera Bewegungen erkennen und verfolgen kann. 3. RGB-Kamera Ermöglicht Videochats, Fotoaufnahmen und Videoaufzeichnungen. 4. Kamerastatusanzeige Leuchtet, wenn die Kamera verwendet wird. 5.
  • Seite 11: Oberseite

    Oberseite Abbildung 4. Abbildung: Draufsicht 1. Dual-Array-Mikrofon Ermöglicht digitale Toneingaben für Audioaufnahmen und Sprachanrufe. 2. Kameraabdeckung Schieben Sie die Kameraabdeckung nach links, um das Kameraobjektiv aufzudecken. 3. Dual-Array-Mikrofon Ermöglicht digitale Toneingaben für Audioaufnahmen und Sprachanrufe. 4. Netzschalter mit Fingerabdruck-Lesegerät (optional) Drücken Sie den Netzschalter, um den Computer einzuschalten, wenn er ausgeschaltet, im Ruhezustand oder im Standby-Modus ist.
  • Seite 12: Unterseite

    1. Lautsprecher Ermöglichen die Audioausgabe. 2. Service-Tag-Etikett Das Service-Tag ist eine eindeutige alphanumerische Kennung, mit der Dell Servicetechniker die Hardwarekomponenten im Computer identifizieren und auf die Gewährleistungsinformationen zugreifen können. Service-Tag Das Service-Tag ist eine eindeutige alphanumerische Kennung, mit der Dell Servicetechniker die Hardwarekomponenten im Computer identifizieren und auf die Gewährleistungsinformationen zugreifen können.
  • Seite 13: Modi

    Abbildung 6. Abbildung: Position des Service-Tags Modi Die folgenden Modi gelten für Ihre 2-in-1-Computer. Ansichten des Latitude 7450-Systems...
  • Seite 14 Laptop Abbildung 7. Abbildung: Laptop-Modus Ansichten des Latitude 7450-Systems...
  • Seite 15 Tablet Abbildung 8. Abbildung: Tablet-Modus Ansichten des Latitude 7450-Systems...
  • Seite 16 Stand Abbildung 9. Abbildung: Standmodus Ansichten des Latitude 7450-Systems...
  • Seite 17: Anzeige Für Akkuladestand Und Akkustatus

    Zelt Abbildung 10. Abbildung: Zeltmodus Anzeige für Akkuladestand und Akkustatus Die folgende Tabelle enthält eine Liste des Anzeigeverhaltens für Akkuladestand und Akkustatus Ihres Latitude 7450. Tabelle 1. Anzeigeverhalten für Akkuladestand und Akkustatus  Stromquelle LED-Funktionsweise Energiezustand des Systems Akkuladestand Netzadapter Off (Aus) S0–S5 Vollständig geladen Netzadapter...
  • Seite 18: Kapitel 3: Einrichten Des Latitude 7450

    Konfigurieren von Ubuntu finden Sie in der Wissensdatenbank-Ressource unter www.dell.com/support. Für Windows: Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Setup abzuschließen. Beim Einrichten wird Folgendes von Dell Technologies empfohlen: ● Stellen Sie eine Netzwerkverbindung her, um Windows-Updates herunterzuladen.
  • Seite 19 Drittanbieter-Lizenzdokumenten unter www.dell.com/support. Dell Digital Delivery Laden Sie Softwareanwendungen herunter, die Sie erworben haben, die jedoch noch nicht auf dem Computer vorinstalliert sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Dell Digital Delivery finden Sie in der Wissensdatenbank-Ressource unter www.dell.com/support. SupportAssist SupportAssist identifiziert Hardware-und Softwareprobleme auf Ihrem Computer proaktiv und vorausschauend und automatisiert die Kontaktaufnahme mit dem technischen Support von Dell.
  • Seite 20: Kapitel 4: Technische Daten Des Latitude 7450

    Technische Daten des Latitude 7450 Abmessungen und Gewicht In der folgende Tabelle sind Höhe, Breite, Tiefe und Gewicht des Latitude 7450 aufgeführt. Tabelle 4. Abmessungen und Gewicht  Beschreibung Laptop (Mainstream) 2-in-1 Laptop (Ultralight) Höhe: Höhe Vorderseite 17,10 mm (0,67") 17,15 mm (0,68") 17,10 mm (0,67 Zoll) Höhe Rückseite 18,21 mm (0,72")
  • Seite 21: Chipsatz

    Tabelle 5. Prozessor (fortgesetzt) Beschreibung Option 1 Option 2 Option 3 Option 4 Option 5 Option 6 Max. 4,6 GHz 4,3 GHz 4,4 GHz 4,8 GHz 5,0 GHz 4,9 GHz Turbofrequenz der P-Cores Basisfrequenz 1,2 GHz 0,8 GHz 1,1 GHz 1,2 GHz 0,9 GHz 1,2 GHz der E-Cores Max. 3,6 GHz 3,6 GHz 3,6 GHz 3,8 GHz 3,8 GHz 3,8 GHz Turbofrequenz...
  • Seite 22: Externe Anschlüsse

    ● 1 M.2-3042-Steckplatz für eine WWAN-Karte (optional) ANMERKUNG: Weitere Informationen über die Funktionen der verschiedenen Arten von M.2-Karten finden Sie im Wissensdatenbank-Artikel auf www.dell.com/support. Wireless-Modul In der folgenden Tabelle ist das vom Latitude 7450 unterstützte WLAN-Modul (Wireless Local Area Network) aufgeführt. Technische Daten des Latitude 7450...
  • Seite 23: Wwan-Modul

    Tabelle 10. Wireless-Modul – Technische Daten  Beschreibung Werte Modellnummer Intel BE200 (integriert auf der Hauptplatine) Übertragungsrate 5.760 Mbit/s Unterstützte Frequenzbänder 2,40 GHz/5 GHz/6 GHz WLAN-Standards ● Wi-Fi 802.11a/b/g ● Wi-Fi 4 (Wi-Fi 802.11n) ● Wi-Fi 5 (Wi-Fi 802.11ac) ● Wi-Fi 6E (Wi-Fi 802.11ax) ●...
  • Seite 24: Audio

    ● Unterstützt 4x4 MIMO ANMERKUNG: Eine Anleitung zur Ermittlung der IMEI-Nummer (International Mobile Station Equipment Identity) Ihres Computers finden Sie in der Wissensdatenbank unter www.dell.com/support. Audio Die folgende Tabelle enthält die technischen Daten des Audios für das Latitude 7450-System. Tabelle 12. Audio ...
  • Seite 25: Storage

    Wenn Copilot unter Windows auf dem Computer nicht verfügbar ist, startet die Copilot-Taste die Windows-Suche. Weitere Informationen zu Copilot in Windows Sie in der Wissensdatenbank-Ressource unter www.dell.com/ support. Kamera Die folgende Tabelle enthält die technischen Daten der Kamera des Latitude 7450.
  • Seite 26: Clickpad

    Tabelle 15. Technische Daten der Kamera  Beschreibung Option 1 Option 2 Option 3 Anzahl der Kameras Es gibt eine Kameraoption: Es gibt eine Kameraoption: Es gibt eine Kameraoption: ● HDR (FHD, RGB) ● HDR (FHD, RGB und Infrarot) ● 5M (RGB, Infrarot) Kameratyp FHD-RGB-Webcam, 3,8 mm, FHD-RGB-IR-Webcam mit...
  • Seite 27 Wenn Sie die Steuerelemente für das Touchpad für die Zusammenarbeit nutzen möchten, stellen Sie sicher, dass die neuesten Versionen von Dell Optimizer, Zoom oder Teams für Beruf, Schule und Uni auf dem Computer installiert sind. Dell Optimizer bietet eine modulare Installation, sodass Sie die Module auswählen können, die Sie installieren möchten. Installieren Sie das Modul für das Touchpad für die Zusammenarbeit in Dell Optimizer, um die Funktionen der Steuerelemente für die Zusammenarbeit...
  • Seite 28: Netzteil

    Tabelle 17. Technische Daten des Clickpads (fortgesetzt) Beschreibung Werte ANMERKUNG: Das Touchpad für die Zusammenarbeit wird nur von der Teams-Version für Arbeit, Schule und Uni für Windows- Desktop-PCs unterstützt. Teams für die private Nutzung und Teams für das Web werden derzeit nicht unterstützt. Netzteil Die folgende Tabelle enthält die technischen Daten des Netzteils des Latitude 7450.
  • Seite 29 ● 46 bis 50 °C maximal bis 100 % Ladezustand Weitere Informationen ExpressCharge ExpressCharge zulässige Ladezeit beträgt 3 Stunden zu Dell Power ● 46 bis 50 °C ● 46 bis 50 °C von 0 bis 100 % Standardaufladung/ Manager finden Sie in maximal zulässige maximal zulässige...
  • Seite 30: Display

    VORSICHT: Dell empfiehlt, dass Sie den Akku regelmäßig aufladen, um einen optimalen Energieverbrauch zu erreichen. Wenn der Akku vollständig entleert ist, schließen Sie den Netzadapter an, schalten Sie den Computer ein und starten Sie den Computer neu, um den Stromverbrauch zu reduzieren.
  • Seite 31: Fingerabdruck-Lesegerät (Optional)

    Tabelle 20. Technische Daten des Displays (fortgesetzt) Beschreibung Option 1 Option 2 Option 3 Option 4 Option 5 Breite 188,50 mm (7,42 188,50 mm (7,42 Zoll) 188,50 mm (7,42 Zoll) 188,50 mm (7,42 188,50 mm (7,42 Zoll) Zoll) Zoll) Diagonale 355,65 mm 355,65 mm 355,65 mm 355,65 mm...
  • Seite 32: Sensor

    Tabelle 21. Technische Daten des Fingerabdruck-Lesegeräts  Beschreibung Option 1 Option 2 Sensortechnologie Kapazitiv Kapazitiv des Fingerabdruck- Lesegeräts Sensorauflösung 500 dpi 508 dpi des Fingerabdruck- Lesegeräts Sensorpixelgröße des ● X: 108 ● X: 96 Fingerabdruck-Lesegerät ● Y: 88 ● Y: 96 Sensor In der folgenden Tabelle ist der Sensor des Latitude 7450-Systems aufgeführt. Tabelle 22.
  • Seite 33: Hardwaresicherheit

    In diesem Abschnitt werden die technischen Daten des kontaktlosen Smartcardlesegeräts des Latitude 7450 aufgeführt. Dieses Modul ist nur bei Computern verfügbar, die mit Smartcardlesegerät ausgeliefert werden. Tabelle 26. Technische Daten des kontaktlosen Smartcardlesegeräts  Titel Beschreibung Kontaktloses Dell ControlVault 3- Smartcardlesegerät mit NFC Unterstützung von Felica-Karten Lesegerät und Software unterstützen kontaktlose Felica-Karten Unterstützung von Karten des Typs A nach...
  • Seite 34: Hersteller

    Allgemeine Treiberunterstützung für Schnittstellengeräte für Integrated Circuit Cards und Treiber auf BS-Ebene Windows-zertifiziert Gerät von Microsoft WHCK zertifiziert Unterstützung von Dell ControlVault Gerät verbindet sich mit Dell ControlVault zur Nutzung und Verarbeitung FIDO2-konform Dell ControlVault 3-Smartcardlesegerät ist Nein mit FIDO-Spezifikationen konform ANMERKUNG: 125-Khz-Transponderkarten werden nicht unterstützt.
  • Seite 35: Kontaktbasiertes Smartcardlesegerät

    In der folgenden Tabelle werden die technischen Daten des kontaktbasierten Smartcardlesegeräts des Latitude 7450 aufgeführt. Tabelle 28. Technische Daten des kontaktbasierten Smartcardlesegeräts  Titel Beschreibung Dell ControlVault 3-Smartcardlesegerät Unterstützung für ISO 7816-3-Karten der Lesegerät, das Smartmcards mit 5-V- Klasse A Stromversorgung lesen kann Unterstützung für ISO 7816-3-Karten der...
  • Seite 36: Betriebs- Und Lagerungsumgebung

    Betreiben oder Lagern des Geräts außerhalb dieser Bereiche die Leistung bestimmter Komponenten beeinträchtigen kann. * Gemessen über ein Vibrationsspektrum, das eine Benutzerumgebung simuliert. † gemessen mit einem Halbsinus-Impuls von 2 ms. Dell Support-Richtlinien Weitere Informationen zu den Dell Support-Richtlinien finden Sie in der Wissensdatenbank-Ressource unter www.dell.com/support. Technische Daten des Latitude 7450...
  • Seite 37: Kapitel 5: Arbeiten An Komponenten Im Inneren Des Computers

    Sie dürfen nur Fehlerbehebungsmaßnahmen durchführen und Reparaturen vornehmen, wenn Sie durch das Dell Team für technische Unterstützung dazu autorisiert oder angeleitet wurden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit dem Produkt erhalten haben bzw.
  • Seite 38: Sicherheitsvorkehrungen

    ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass der Computer heruntergefahren und der Netzadapter getrennt ist. a. Halten Sie die <B>-Taste auf der Tastatur gedrückt und drücken Sie dann den Netzschalter 3 Sekunden lang oder bis das Dell Logo auf dem Bildschirm angezeigt wird.
  • Seite 39: Schutz Vor Elektrostatischer Entladung (Esd)

    Da die Branche auf geringeren Leistungsbedarf und höhere Dichte drängt, ist der ESD-Schutz von zunehmender Bedeutung. Aufgrund der höheren Dichte von Halbleitern, die in aktuellen Produkten von Dell verwendet werden, ist die Empfindlichkeit gegenüber Beschädigungen durch elektrostatische Entladungen inzwischen größer als bei früheren Dell-Produkten. Aus diesem Grund sind einige zuvor genehmigte Verfahren zur Handhabung von Komponenten nicht mehr anwendbar.
  • Seite 40: Esd-Schutz - Zusammenfassung

    Es wird empfohlen, immer das herkömmliche verkabelte ESD-Erdungsarmband und die antistatische Schutzmatte bei der Wartung von Dell Produkten zu verwenden. Darüber hinaus ist es äußerst wichtig, dass Techniker während der Wartung empfindliche Teile separat von allen Isolatorteilen aufbewahren und einen antistatischen Beutel für den Transport empfindlicher Komponenten verwenden.
  • Seite 41: Nach Der Arbeit An Komponenten Im Inneren Des Computers

    Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers Info über diese Aufgabe VORSICHT: Im Inneren des Computers vergessene oder lose Schrauben können den Computer erheblich beschädigen. Schritte 1. Bringen Sie alle Schrauben wieder an und stellen Sie sicher, dass sich im Inneren des Computers keine losen Schrauben mehr befinden. 2.
  • Seite 42: Hauptkomponenten Des Latitude 7450

    Tabelle 30. Schraubenliste (fortgesetzt) Komponente Schraubentyp Menge Abbildung Schraube Lüfterbaugruppe M2x4 Kühlkörper Unverlierbare Schraube Halterung für SIM-Karten-Schacht M2x2 WLAN-Antennenmodul M1.6x2.5 WWAN-Schutzabdeckung M2x2 Bildschirmscharniere M2,5x5 Bildschirmkabelhalterung M2x2 Halterung für SIM-Karten-Schacht M2x2 USB-Typ-C-Halterung M2x2,5 Smartcardlesegerät M2x2 Systemplatine M2x2 E/A-Tochterplatine M2x2 Bridge-Anschluss für I/O- M2x4 Zusatzplatine Netzschalter...
  • Seite 43 Abbildung 12. Hauptkomponenten des Latitude 7450 1. Bodenabdeckung 2. Akku 3. Antenne 4. Halterung 5. Knopfzellenbatterie 6. Schirm des SSD-Laufwerks (Solid State Drive) 7. SSD-Laufwerk 8. Systemplatine 9. Lautsprecher 10. Smartcard-Lesegerät 11. Handballenstützen- und Tastaturbaugruppe Arbeiten an Komponenten im Inneren des Computers...
  • Seite 44 21. WWAN-Kartenabdeckung 22. SIM-Kartenfach ANMERKUNG: Dell stellt eine Liste der Komponenten und ihrer Artikelnummern für die ursprüngliche erworbene Computerkonfiguration bereit. Diese Teile sind gemäß der vom Kunden erworbenen Gewährleistung verfügbar. Wenden Sie sich bezüglich Kaufoptionen an Ihren Dell Vertriebsmitarbeiter. Arbeiten an Komponenten im Inneren des Computers...
  • Seite 45: Kapitel 6: Entfernen Und Installieren Von Vom Kunden Austauschbaren Einheiten (Crus)

    Entfernen und Installieren von vom Kunden austauschbaren Einheiten (CRUs) Die austauschbaren Komponenten in diesem Kapitel sind vom Kunden austauschbare Einheiten (Customer Replaceable Units, CRUs). VORSICHT: Kunden können nur die vom Kunden austauschbaren Einheiten (CRUs) gemäß den Sicherheitsvorkehrungen und Austauschverfahren ersetzen. ANMERKUNG: Die Abbildungen in diesem Dokument können von Ihrem Computer abweichen, je nach der von Ihnen bestellten Konfiguration.
  • Seite 46 Abbildung 13. Entfernen des SIM-Kartenfachs Schritte 1. Führen Sie einen Stift in das Entriegelungsloch des nanoSIM-Kartenfachs und drücken Sie ihn nach innen, bis das Fach herausspringt. 2. Schieben Sie das nanoSIM-Kartenfach aus dem Steckplatz am Computer. 3. Entfernen Sie die SIM-Karte aus dem nanoSIM-Kartenfach. 4.
  • Seite 47: Installieren Des Nanosim-Kartenfachs

    Abbildung 14. Entfernung der I/O-Zusatzplatine Installieren des nanoSIM-Kartenfachs Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position des nanoSIM-Kartenfachs und stellen das Verfahren zum Installieren bildlich dar. Entfernen und Installieren von vom Kunden austauschbaren Einheiten (CRUs)
  • Seite 48: Bodenabdeckung

    Abbildung 15. Installieren des SIM-Kartenfachs Schritte 1. Führen Sie einen Stift in das Loch des nanoSIM-Kartenfachs und drücken Sie ihn nach innen, bis das Fach herausspringt. 2. Schieben Sie das nanoSIM-Kartenfach aus dem Steckplatz am Computer. 3. Setzen Sie die SIM-Karte so in das nanoSIM-Kartenfach ein, dass die metallene Kontaktplatte nach oben zeigt. 4.
  • Seite 49 Info über diese Aufgabe Die folgenden Abbildungen zeigen die Position der Bodenabdeckung und stellen das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. Abbildung 16. Entfernen der Bodenabdeckung Entfernen und Installieren von vom Kunden austauschbaren Einheiten (CRUs)
  • Seite 50 Abbildung 17. Entfernen der Bodenabdeckung Abbildung 18. Entfernen der Bodenabdeckung Schritte 1. Lösen Sie die acht unverlierbaren Schrauben, mit denen die Bodenabdeckung an der Handauflage/Tastatur-Baugruppe befestigt ist. 2. Hebeln Sie mithilfe eines Plastikschreibers die Bodenabdeckung ab, beginnend an den Aussparungen in den U-förmigen Vertiefungen an der oberen Kante der Bodenabdeckung in der Nähe der Scharniere.
  • Seite 51: Installieren Der Bodenabdeckung

    Installieren der Bodenabdeckung Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die folgenden Abbildungen zeigen die Position der Bodenabdeckung und stellen das Installationsverfahren bildlich dar. Abbildung 19. Installieren der Bodenabdeckung Abbildung 20.
  • Seite 52: Solid-State-Laufwerk

    Abbildung 21. Installieren der Bodenabdeckung Schritte 1. Platzieren Sie die Bodenabdeckung auf der Handauflage/Tastatur-Baugruppe. 2. Richten Sie die Schraubenbohrungen in der Bodenabdeckung auf die Schraubenbohrungen in der Handauflage/Tastatur-Baugruppe aus und lassen Sie die Verriegelungen der Bodenabdeckung einrasten. 3. Ziehen Sie die acht unverlierbaren Schrauben fest, um die Bodenabdeckung an der Handauflage/Tastatur-Baugruppe zu befestigen. Nächste Schritte 1.
  • Seite 53: Installieren Des M.2-2230-Solid-State-Laufwerks

    ANMERKUNG: Entfernen Sie die SSD nicht, während sich der Computer im Energiesparmodus befindet oder eingeschaltet ist, um Datenverlust zu vermeiden. 2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: Welche M.2-Karte im System installiert ist, hängt von der bestellten Konfiguration ab. Unterstützte Kartenkonfigurationen für den M.2-Kartensteckplatz sind: ●...
  • Seite 54: Wwan-Karte

    3. Überprüfen Sie, ob das Storage-Gerät ordnungsgemäß installiert ist: a. Schalten Sie den Computer ein oder führen Sie einen Neustart durch. b. Drücken Sie die Taste F2, sobald das Dell Logo auf dem Bildschirm angezeigt wird, um das Setup-Programm (BIOS) des Computers aufzurufen.
  • Seite 55: Installieren Der 4G-Wwan-Karte

    Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: Diese Vorgehensweise gilt nur für Systeme mit installierter 4G-WWAN-Karte. ANMERKUNG: Stellen Sie beim erneuten Installieren der Schutzabdeckung der WWAN-Karte sicher, dass die Schutzabdeckung in die Klammern an der I/O-Zusatzplatine eingeführt wird. ANMERKUNG: Die WWAN-Karte wird für 2-in-1-Computer am Point of Sale konfiguriert. Ein Upgrade der WWAN-Karte (Kunden- Kit) ist für 2-in-1-Computer nicht verfügbar.
  • Seite 56: Entfernen Der 5G-Wwan-Karte

    Abbildung 25. Installieren der 4G-WWAN-Karte Schritte 1. Richten Sie die Kerbe der 4G-WWAN-Karte auf die Lasche des M.2-Kartensteckplatzes auf der I/O-Zusatzplatine aus. 2. Schieben Sie die 4G-WWAN-Karte fest in den M.2-Kartensteckplatz auf der I/O-Zusatzplatine. 3. Verbinden Sie die Antennenkabel mit den Anschlüssen auf der 4G-WWAN-Karte. 4.
  • Seite 57: Installieren Der 5G-Wwan-Karte

    Abbildung 26. Entfernen der 5G-WWAN-Karte Schritte 1. Heben Sie die WWAN-Schutzabdeckung beginnend an der oberen linken Seite der Schutzabdeckung ab und entfernen Sie sie aus dem Computer. 2. Heben Sie die Halterung der 5G-WWAN-Karte von der I/O-Zusatzplatine. 3. Entfernen Sie die einzelne Schraube (M2x2), mit der die Halterung der 5G-WWAN-Karte an der I/O-Zusatzplatine befestigt ist. 4.
  • Seite 58 Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der 5G-WWAN-Karte und stellen das Installationsverfahren bildlich dar. Abbildung 27. Installieren der 5G-WWAN-Karte Schritte 1. Richten Sie die Kerbe der 5G-WWAN-Karte auf die Lasche des M.2-Kartensteckplatzes auf der I/O-Zusatzplatine aus. 2.
  • Seite 59: Lautsprecher

    Abbildung 28. Installieren der 5G-WWAN-Karte ANMERKUNG: Eine Anleitung zur Ermittlung der IMEI-Nummer (International Mobile Station Equipment Identity) Ihres Computers finden Sie in der Wissensdatenbank unter www.dell.com/support. Nächste Schritte 1. Installieren Sie die Bodenabdeckung. 2. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 60 Abbildung 29. Entfernen der Lautsprecher (Ultralight) Abbildung 30. Entfernen der Lautsprecher (Ultralight) Schritte 1. Lösen Sie die Antennenkabel aus der Kabelführung. 2. Trennen Sie das Lautsprecherkabel vom Anschluss auf der I/O-Zusatzplatine. 3. Entfernen Sie das Klebeband, mit dem das Lautsprecherkabel an der Handauflage/Tastatur-Baugruppe befestigt ist. 4.
  • Seite 61: Installieren Der Lautsprecher (Ultralight)

    Installieren der Lautsprecher (Ultralight) Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position der Lautsprecher und stellt das Verfahren zum Installieren bildlich dar. Abbildung 31.
  • Seite 62: Entfernen Der Lautsprecher (Mainstream)

    2. Setzen Sie die Lautsprecher mithilfe der Pass-Stifte und Gummidichtungen in die Steckplätze an der Handauflage/Tastatur- Baugruppe. ANMERKUNG: Wenn die Gummidichtungen beim Entfernen der Lautsprecher herausgedrückt werden, stellen Sie sicher, dass Sie sie wieder einsetzen, bevor Sie die Lautsprecher wieder installieren. 3.
  • Seite 63: Installieren Der Lautsprecher (Mainstream)

    Installieren der Lautsprecher (Mainstream) Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position der Lautsprecher und stellt das Verfahren zum Installieren bildlich dar. Abbildung 34.
  • Seite 64: Knopfzellenbatterie

    Knopfzellenbatterie Entfernen der Knopfzellenbatterie Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. VORSICHT: Durch das Entfernen der Knopfzellenbatterie wird das BIOS auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. Daher sollten Sie vor dem Entfernen der Knopfzellenbatterie die BIOS-Einstellungen notieren. 2.
  • Seite 65 Abbildung 36. Installieren der Knopfzellenbatterie Schritte 1. Stecken Sie die Knopfzellenbatterie in den entsprechenden Steckplatz auf der Hauptplatine. 2. Führen Sie das Kabel der Knopfzellenbatterie durch die Kabelführungen auf der Hauptplatine. 3. Verbinden Sie das Kabel der Knopfzellenbatterie mit dem Anschluss auf der Hauptplatine. Nächste Schritte 1.
  • Seite 66: Kapitel 7: Entfernen Und Installieren Von Vor Ort Austauschbaren Einheiten (Frus)

    Um mögliche Beschädigungen der Komponente oder Datenverlust zu vermeiden, sollten die vor Ort austauschbaren Einheiten (FRUs) unbedingt durch einen autorisierten Servicetechniker ersetzt werden. VORSICHT: Dell Technologies empfiehlt, dass diese Reparaturen bei Bedarf von geschulten technischen Reparaturspezialisten durchgeführt werden. VORSICHT: Zur Erinnerung: Ihre Gewährleistung deckt keine Schäden ab, die möglicherweise während FRU- Reparaturen auftreten, die nicht von Dell Technologies autorisiert sind.
  • Seite 67: Entfernen Des 2-Zellen-Akkus

    Entfernen des 2-Zellen-Akkus VORSICHT: Die Informationen in diesem Abschnitt zum Entfernen sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt. Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. Info über diese Aufgabe Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position des 2-Zellen-Akkus und stellt das Verfahren zum Entfernen bildlich dar.
  • Seite 68: Installieren Des 2-Zellen-Akkus

    ANMERKUNG: Drücken Sie bei Modellen mit einem 2-Zellen-Akku nach unten, um die Platzhalterzelle aus dem Akku zu entfernen, und gehen Sie dann im umgekehrter Reihenfolge vor, um die Platzhalterzelle am neuen Akku zu installieren. Abbildung 38. Entfernen des 2-Zellen-Akkus Installieren des 2-Zellen-Akkus VORSICHT: Die Installationsinformationen in diesem Abschnitt sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt.
  • Seite 69: Entfernen Des 3-Zellen-Akkus

    Abbildung 39. Installieren des 2-Zellen-Akkus Schritte 1. Drücken Sie den Akkuplatzhalter vorsichtig nach oben, um ihn am 2-Zellen-Akku zu befestigen. 2. Platzieren Sie den 2-Zellen-Akku zusammen mit dem Akkukabel auf der Handauflage/Tastatur-Baugruppe. 3. Richten Sie die Schraubenbohrungen am 2-Zellen-Akku auf die Schraubenbohrungen in der Handauflage/Tastatur-Baugruppe aus. 4.
  • Seite 70 Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. Info über diese Aufgabe Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position des 3-Zellen-Akkus und stellt das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. Abbildung 40.
  • Seite 71: Installieren Des 3-Zellen-Akkus

    Abbildung 41. Entfernen des 3-Zellen-Akkus Schritte 1. Trennen Sie das Akkukabel vom Anschluss auf der Hauptplatine, falls nicht bereits geschehen. 2. Lösen Sie die vier unverlierbaren Schrauben, mit denen der 3-Zellen-Akku an der Handauflage/Tastatur-Baugruppe befestigt ist. 3. Entfernen Sie den Akku aus dem Computer. 4.
  • Seite 72 Abbildung 42. Installieren des 3-Zellen-Akkus Abbildung 43. Installieren des 3-Zellen-Akkus Entfernen und Installieren von vor Ort austauschbaren Einheiten (FRUs)
  • Seite 73: Akkukabel

    Schritte 1. Setzen Sie den 3-Zellen-Akku zusammen mit dem Akkukabel auf die Handauflage/Tastatur-Baugruppe. 2. Bringen Sie das Klebeband an, um das Akkukabel am Akku zu befestigen. 3. Richten Sie die Schraubenbohrungen im 3-Zellen-Akku auf die Schraubenbohrungen in der Handauflage/Tastatur-Baugruppe aus. 4.
  • Seite 74: Installieren Des Akkukabels

    Abbildung 44. Entfernen des Akkukabels Schritte 1. Drehen Sie den Akku um und lösen Sie das Akkukabel aus den Kabelführungen am Akku. 2. Trennen Sie das Akkukabel vom Anschluss am Akku. 3. Heben Sie das Akkukabel vom Akku ab. ANMERKUNG: Bei der Lightweight-Konfiguration mit WLAN ist kein Platzhalter für den 2-Zellen-Akku erforderlich.
  • Seite 75 Abbildung 45. Installieren des Akkukabels Schritte 1. Verbinden Sie das Akkukabel mit dem Anschluss am Akku. 2. Führen Sie das Akkukabel durch die Kabelführungen am Akku. Nächste Schritte 1. Installieren Sie den 2-Zellen-Akku bzw. den 3-Zellen-Akku, je nach Modell. 2. Installieren Sie die Bodenabdeckung. 3.
  • Seite 76: Kühlkörper Mit Lüfter

    Kühlkörper mit Lüfter Entfernen des Kühlkörpers mit Lüfter VORSICHT: Die Informationen in diesem Abschnitt zum Entfernen sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt. Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: Der Kühlkörper kann im Normalbetrieb heiß...
  • Seite 77: Installieren Des Kühlkörpers Mit Lüfter

    Installieren des Kühlkörpers mit Lüfter VORSICHT: Die Installationsinformationen in diesem Abschnitt sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt. Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: Wenn die Hauptplatine oder der Kühlkörper ausgetauscht werden, verwenden Sie die im Kit enthaltene Wärmeleitpaste, um die Wärmeleitfähigkeit sicherzustellen.
  • Seite 78: Bildschirmbaugruppe

    Bildschirmbaugruppe Entfernen der Displaybaugruppe VORSICHT: Die Informationen in diesem Abschnitt zum Entfernen sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt. Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. 3. Entfernen Sie die WWAN-Karte. ANMERKUNG: Dieses Verfahren gilt nur für Computer mit installierter WWAN-Karte.
  • Seite 79 Abbildung 49. Entfernen der Displaybaugruppe Abbildung 50. Entfernen der Displaybaugruppe Schritte 1. Entfernen Sie die einzelne Schraube (M2x2), mit der die Halterung der Darwin-Antennenkabel an der Hauptplatine befestigt ist. ANMERKUNG: Die Schritte 1 bis 4 gelten nur für Computer mit in der Displaybaugruppe installierter WWAN-Antenne. 2.
  • Seite 80 9. Heben Sie die Bodenbaugruppe leicht schräg an. 10. Heben Sie die Bodenbaugruppe von der Displaybaugruppe ab. ANMERKUNG: Die Displaybaugruppe für diesen Computer ist eine Hinge-Up-Design-Baugruppe (HUD) und kann nicht weiter zerlegt werden, sobald sie aus dem Gehäuse entfernt wurde. Wenn Komponenten der Displaybaugruppe defekt sind und ersetzt werden müssen, ersetzen Sie die gesamte Displaybaugruppe.
  • Seite 81: Installieren Der Displaybaugruppe

    Abbildung 52. Displaybaugruppe mit WWAN-Antennenkabeln Installieren der Displaybaugruppe VORSICHT: Die Installationsinformationen in diesem Abschnitt sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt. Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass die Scharniere vollständig geöffnet sind, bevor Sie die Displaybaugruppe wieder auf die Handauflage/Tastatur-Baugruppe setzen.
  • Seite 82 Abbildung 53. Installieren der Displaybaugruppe Entfernen und Installieren von vor Ort austauschbaren Einheiten (FRUs)
  • Seite 83 Abbildung 54. Installieren der Displaybaugruppe Abbildung 55. Installieren der Displaybaugruppe Schritte 1. Legen Sie die Displaybaugruppe auf eine ebene Oberfläche. 2. Schieben Sie die Bodenbaugruppe vorsichtig schräg nach unten und üben Sie leichten Druck auf die Scharniere aus, um die Schraubenbohrungen der Displayscharniere auf die Schraubenbohrungen der Hauptplatine auszurichten.
  • Seite 84: Smartcardlesegerät

    9. Verbinden Sie beide Darwin-Antennenkabel mit den entsprechenden Anschlüssen auf der I/O-Zusatzplatine. 10. Richten Sie die Halterung für die Darwin-Antennenkabel aus und setzen Sie sie auf die Hauptplatine. 11. Bringen Sie die einzelne Schraube (M2x2) wieder an, mit der die Halterung für die Darwin-Antennenkabel an der Hauptplatine befestigt wird.
  • Seite 85: Installieren Des Smartcardlesegeräts

    Abbildung 56. Entfernen des Smartcardlesegeräts Schritte 1. Öffnen Sie die Verriegelung und trennen Sie das flexible Flachkabel des Clickpads, die flexible Leiterplatte der Tastaturhintergrundbeleuchtung und die flexible Leiterplatte der Tastatur vom Anschluss am Clickpad. 2. Trennen Sie das flexible Flachkabel des Smartcardlesegeräts von den entsprechenden Anschlüssen am Clickpad. 3.
  • Seite 86 Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position des Smartcardlesegeräts und stellen das Installationsverfahren bildlich dar. Abbildung 57. Installieren des Smartcardlesegeräts Schritte 1. Platzieren Sie das Smartcardlesegerät korrekt ausgerichtet auf der Handauflage/Tastatur-Baugruppe. 2. Bringen Sie die vier Schrauben (M2x2) wieder an, mit denen das Smartcardlesegerät an der Handauflage/Tastatur-Baugruppe befestigt wird.
  • Seite 87: Systemplatine

    Systemplatine Entfernen der Hauptplatine VORSICHT: Die Informationen in diesem Abschnitt zum Entfernen sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt. Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die Bodenabdeckung. 3. Entfernen Sie das M.2-2230-Solid-State-Laufwerk. 4.
  • Seite 88 Abbildung 59. Entfernen der Hauptplatine Entfernen und Installieren von vor Ort austauschbaren Einheiten (FRUs)
  • Seite 89 Abbildung 60. Entfernen der Hauptplatine Schritte 1. Entfernen Sie die sechs Schrauben (M2x4), mit denen die Bridge-Anschlussplatine für die I/O-Zusatzplatine befestigt ist. 2. Entfernen Sie die einzelne Schraube (M2x2), mit der die Halterung des WLAN-Moduls fixiert ist. 3. Entfernen Sie die zwei Schrauben (M2x2), mit denen die Halterung des Displaykabels an der Hauptplatine befestigt ist. 4.
  • Seite 90: Installieren Der Hauptplatine

    ANMERKUNG: Beim Austauschen der Hauptplatine der Modelle müssen der Absorberaufkleber der CPU (Oberseite) und der Absorber der CPU-Halterung (Unterseite) abgezogen und auf die neue Hauptplatine umgesetzt werden. Abbildung 61. CPU-Absorber Abbildung 62. Absorber der CPU-Halterung Installieren der Hauptplatine VORSICHT: Die Installationsinformationen in diesem Abschnitt sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt. Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
  • Seite 91 ANMERKUNG: Beim Austausch der Hauptplatine muss der auf der Hauptplatine angebrachte CPU-Absorberaufkleber abgezogen und auf die neue Hauptplatine gesetzt werden. Abbildung 63. Hauptplatinenbeschriftung 1. WWAN-Karte 2. LCD-Anschluss 3. Anschluss für Kabel von Touchscreen/IR-Kamera 4. M.2-Solid-State-Laufwerksanschluss 5. Anschluss für flexibles Flachkabel der USH-Zusatzplatine 6.
  • Seite 92 Abbildung 64. Installieren der Hauptplatine Entfernen und Installieren von vor Ort austauschbaren Einheiten (FRUs)
  • Seite 93 Abbildung 65. Installieren der Hauptplatine Schritte 1. Setzen Sie die Hauptplatine in den entsprechenden Steckplatz auf der Handauflage/Tastatur-Baugruppe. ANMERKUNG: Setzen Sie beim Austausch der Hauptplatine die abgebildeten wiederverwendbaren WLAN-Absorber auf die neue Hauptplatine. 2. Bringen Sie die zwei Schrauben (M2,2x5) und die drei Schrauben (M2x4) wieder an, mit denen die Hauptplatine befestigt wird. 3.
  • Seite 94: Wlan-Antennenmodul

    4. Installieren Sie die Bodenabdeckung. 5. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. WLAN-Antennenmodul Entfernen des WLAN-Antennenmoduls VORSICHT: Die Informationen in diesem Abschnitt zum Entfernen sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt. Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 95 Abbildung 66. Entfernen des WLAN-Antennenmoduls Entfernen und Installieren von vor Ort austauschbaren Einheiten (FRUs)
  • Seite 96: Installieren Des Wlan-Antennenmoduls

    Abbildung 67. Entfernen des WLAN-Antennenmoduls Schritte 1. Entfernen Sie bei Computern mit WWAN-Antennen die einzelne Schraube (M2x2), mit der die Halterung für die Darwin- Antennenkabel an der Hauptplatine befestigt ist. 2. Entfernen Sie die Halterung der Darwin-Antennenkabel von der Hauptplatine. 3.
  • Seite 97 Info über diese Aufgabe Die folgenden Abbildungen zeigen die Position des WLAN-Antennenmoduls und stellen das Installationsverfahren bildlich dar. Abbildung 68. Installieren des WLAN-Antennenmoduls Entfernen und Installieren von vor Ort austauschbaren Einheiten (FRUs)
  • Seite 98 Abbildung 69. Installieren des WLAN-Antennenmoduls Schritte 1. Schieben Sie das WLAN-Antennenmodul wieder in den Steckplatz für das WLAN-Antennenmodul auf der Hauptplatine. 2. Führen Sie die Kabel der WLAN-Antennen durch die Kabelführungen auf der Hauptplatine. 3. Bringen Sie die vier Schrauben (M1.6x2.5) wieder an, mit denen die Halterung für das WLAN-Antennenmodul an der Hauptplatine befestigt wird.
  • Seite 99: I/O-Zusatzplatine

    2. Installieren Sie den Kühlkörper. 3. Installieren Sie die WWAN-Karte. 4. Installieren Sie die M.2-SSD. 5. Installieren Sie die Bodenabdeckung. 6. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. I/O-Zusatzplatine Entfernen der I/O-Zusatzplatine VORSICHT: Die Informationen in diesem Abschnitt zum Entfernen sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt.
  • Seite 100 Abbildung 71. Entfernen der I/O-Zusatzplatine Schritte 1. Entfernen Sie bei Modellen mit 4G-WWAN-Karte die einzelne Schraube (M2x2), mit der die Erweiterungshalterung der 4G-WWAN- Karte an der Handauflage/Tastatur-Baugruppe befestigt ist. 2. Entfernen Sie bei Modellen mit 4G-WWAN-Karte die Halterung der 4G-WWAN-Karte aus dem Computer. 3.
  • Seite 101 ANMERKUNG: Richten Sie die Bridge-Anschlussplatine für die I/O-Zusatzplatine beim erneuten Installieren so aus, dass die in den Anschluss geätzten Pfeile nach oben zeigen. 13. Entfernen Sie die Bridge-Anschlussplatine aus dem Computer. ANMERKUNG: Befestigen Sie beim erneuten Installieren der Bridge-Anschlussplatine für die I/O-Zusatzplatine die sechs Schrauben (M2x4) in der Reihenfolge, die auf der flexiblen Leiterplatte angegeben ist (1 >...
  • Seite 102: Installieren Der I/O-Zusatzplatine

    Abbildung 74. Latitude 7450 in der 5G-WWAN-Konfiguration (Wärmeleitpad-Aufkleber) Installieren der I/O-Zusatzplatine VORSICHT: Die Installationsinformationen in diesem Abschnitt sind nur für autorisierte Servicetechniker bestimmt. Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. ANMERKUNG: Beim Austausch einer I/O-Zusatzplatine bei Modellen, die mit einer 4G-WWAN-Karte ausgeliefert werden, müssen die Erweiterungshalterung für die 4G-WWAN-Karte und der 4G-Dichtungsaufkleber entfernt und auf die neue I/O-Zusatzplatine...
  • Seite 103 Abbildung 75. Installieren der I/O-Zusatzplatine Schritte 1. Befestigen Sie das WWAN-Wärmeleitpad, das am Fach für die WWAN-Karte angebracht war, an der neuen I/O-Zusatzplatine, wenn Sie die I/O-Zusatzplatine bei einem Modell mit 5G-WWAN-Karte austauschen. 2. Setzen Sie die Oberkante der I/O-Zusatzplatine an die Oberkante des entsprechenden Fachs und platzieren Sie die Karte im Computer.
  • Seite 104: Betriebsschalter Mit Optionalem Fingerabdruck-Lesegerät

    9. Setzen Sie bei Modellen mit Fingerabdruck-Lesegerät die Halterung des Fingerabdruck-Lesegeräts wieder in den Computer. 10. Bringen Sie die einzelne Schraube (M2x2) wieder an, mit der die Halterung für das Fingerabdruck-Lesegerät an der Handauflage/ Tastatur-Baugruppe befestigt wird. 11. Verbinden Sie die Antennenkabel mit den Anschlüssen. 12.
  • Seite 105: Installieren Des Netzschalters Mit Optionalem Fingerabdruck-Lesegerät

    Abbildung 76. Entfernen des Netzschalters mit optionalem Fingerabdruck-Lesegerät Schritte 1. Entfernen Sie die zwei Schrauben (M1,6x1,7), mit denen der Netzschalter an der Handauflage/Tastatur-Baugruppe befestigt ist. 2. Lösen Sie die flexiblen Leiterplatten des Fingerabdruck-Lesegeräts vom Anschluss an der Handauflage/Tastatur-Baugruppe. ANMERKUNG: Dieser Schritt gilt nur für Computer, die über den Netzschalter mit Fingerabdruck-Lesegerät verfügen. 3.
  • Seite 106: Tastatur

    Abbildung 77. Installieren des Netzschalters mit optionalem Fingerabdruck-Lesegerät Schritte 1. Setzen Sie den Netzschalter in den Steckplatz in der Handauflage/Tastatur-Baugruppe ein. 2. Befestigen Sie die flexiblen Leiterplatten des Fingerabdruck-Lesegeräts am Anschluss an der Handauflage/Tastatur-Baugruppe. ANMERKUNG: Dieser Schritt gilt nur für Computer, die über einen Netzschalter mit Fingerabdruck-Lesegerät verfügen. 3.
  • Seite 107 ANMERKUNG: Dieses Verfahren gilt nur für Computer mit installierter WWAN-Karte. 5. Entfernen Sie den 2-Zellen-Akku bzw. den 3-Zellen-Akku, je nach Modell. 6. Entfernen Sie den Kühlkörper. 7. Entfernen Sie die Lautsprecher. 8. Entfernen Sie die I/O-Zusatzplatine. 9. Entfernen Sie den Netzschalter. 10.
  • Seite 108 Abbildung 79. Entfernen der Tastatur Schritte 1. Lösen Sie das flexible Flachkabel der USH-Zusatzplatine von der Rückseite der Tastatur. Wenn Sie beim Latitude 7450 die Tastatur aus der Tastaturhalterung entfernen, lösen Sie zuerst die Folie der Halterung von der Unterseite der Tastatur. Abbildung 80.
  • Seite 109: Installieren Der Tastatur

    2. Öffnen Sie die Verriegelung und trennen Sie das Flachkabel der Tastatur und das Flachkabel der Tastaturhintergrundbeleuchtung vom Anschluss auf dem Clickpad. 3. Entfernen Sie die 19 Schrauben (M1,6x1,7) und sechs Schrauben (M1,6x1,4), mit denen die Tastaturbaugruppe am Computer befestigt ist.
  • Seite 110 Abbildung 81. Installieren der Tastatur Entfernen und Installieren von vor Ort austauschbaren Einheiten (FRUs)
  • Seite 111 Abbildung 82. Installieren der Tastatur Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrungen in der Tastatur auf die Schraubenbohrungen in der Tastaturauflage aus und platzieren Sie die Tastatur auf der Tastaturauflage. 2. Bringen Sie die zwei Schrauben (M1,6x1,7) wieder an, mit denen die Tastatur an der Tastaturauflage befestigt wird. 3.
  • Seite 112: Handauflagenbaugruppe

    Abbildung 83. Anbringen der Tastaturfolie Nächste Schritte 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Installieren Sie die Hauptplatine. 3. Installieren Sie den Netzschalter. 4. Installieren Sie die I/O-Zusatzplatine. 5. Installieren Sie die Lautsprecher. 6.
  • Seite 113: Installieren Der Handauflagenbaugruppe

    8. Entfernen Sie die Displaybaugruppe. 9. Entfernen Sie die Lautsprecher. 10. Entfernen Sie die Hauptplatine. 11. Entfernen Sie die I/O-Zusatzplatine. 12. Entfernen Sie den Netzschalter. 13. Entfernen Sie die Tastatur. ANMERKUNG: Wenn Sie die Hauptplatine entfernen, um andere Teile zu ersetzen bzw. an andere Teile zu gelangen, kann die Hauptplatine zusammen mit dem angebrachten Kühlkörper entfernt und installiert werden, um das Verfahren zu vereinfachen und die thermische Verbindung zwischen der Hauptplatine und dem Kühlkörper beizubehalten.
  • Seite 114 Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die folgenden Abbildungen zeigen die Position der Handauflagenbaugruppe und stellen das Installationsverfahren bildlich dar. Abbildung 85. Installieren der Handauflagenbaugruppe Schritte 1.
  • Seite 115: Kapitel 8: Grafik

    Grafik Tabelle 32. Technische Daten der Intel Arc Grafik  Technische Daten der Intel Arc Grafik Werte Bustyp Integrierte Grafikkarte ANMERKUNG: Die Intel Arc Grafik verwendet den Speicher des Computers als Videospeicher. Speichertyp Gemeinsam genutzter Systemspeicher Grafikkartenstufe i5/i7 Speicherschnittstelle 64 Gbit/s, Unified Memory Architecture Geschätzter maximaler Stromverbrauch (TDP) 28 W (H-Series) in CPU-Leistung Overlay Planes...
  • Seite 116: Kapitel 9: Software

    ● Windows 11 22H2 ● Windows 11 23H2 ● Ubuntu Linux 22.04 LTS Treiber und Downloads Lesen Sie bei der Fehlerbehebung, dem Herunterladen oder Installieren von Treibern in der Dell Wissensdatenbank den Artikel „Häufig gestellte Fragen zu Treibern und Downloads“ mit der Artikelnummer 000123347. Software...
  • Seite 117: Kapitel 10: Bios-Setup

    BIOS-Setup VORSICHT: Die Einstellungen im BIOS-Setup sollten nur von erfahrenen Computerbenutzern geändert werden. Bestimmte Änderungen können dazu führen, dass der Computer nicht mehr ordnungsgemäß arbeitet. ANMERKUNG: Abhängig vom Computer und den installierten Geräten werden die in diesem Abschnitt aufgeführten Elemente möglicherweise nicht angezeigt.
  • Seite 118: Einmaliges F12-Startmenü

    Einmaliges F12-Startmenü Wenn Sie das einmalige Startmenü aufrufen möchten, schalten Sie den Computer ein und drücken Sie dann umgehend die Taste F12. ANMERKUNG: Es wird empfohlen, den Computer herunterzufahren, falls er eingeschaltet ist. Das einmalige F12-Startmenü zeigt die Geräte an, die Sie starten können, einschließlich der Diagnoseoption. Die Optionen des Startmenüs lauten: ●...
  • Seite 119 Tabelle 35. System-Setup-Optionen – Menü „Overview“ (Übersicht)  Übersicht Latitude 7450 BIOS Version Zeigt die Versionsnummer des BIOS an. Service Tag Zeigt das Service-Tag des Computers an. Asset Tag Zeigt das Bestands-Tag des Computers an. Manufacture Date Zeigt das Herstellungsdatum des Computers an. Ownership Date Zeigt das Ownership Date des Computers an.
  • Seite 120: Übersicht

    Aktiviert die Einstellung zur Festlegung, ob der Computer nur mit validierter Boot- Software starten kann. Standardmäßig ist die Option Unterstützung für sicheren Start aktiviert. Für zusätzliche Sicherheit empfiehlt Dell Technologies, die Option Sicherer Start aktiviert zu lassen, um sicherzustellen, dass die UEFI-Firmware das Betriebssystem während des Startvorgangs validiert.
  • Seite 121 Tabelle 36. Optionen des System-Setup – Menü „Boot Configuration“ (Startkonfiguration) (fortgesetzt) Startkonfiguration Secure Boot Mode Aktiviert oder deaktiviert den Betriebsmodus „Sicherer Start“. Standardmäßig ist der Modus „Bereitgestellt“ ausgewählt. ANMERKUNG: Der Modus „Bereitgestellt“ muss für den Normalbetrieb des sicheren Starts ausgewählt sein. Expert Key Management Enable Custom Mode Steuert, ob die Schlüssel in den PK-, KEK-, db- und dbx-...
  • Seite 122 Standardmäßig ist die Option Video/Power only on Type-C Ports deaktiviert. Typ-C-Docks Type-C Dock Override Aktiviert oder deaktiviert die Verwendung eines angeschlossenen Dell Typ-C Docks zur Bereitstellung von Datenstreams bei deaktivierten externen USB-Anschlüssen. Wenn die Option „Überschreiben des Typ-C Docks“ aktiviert ist, wird das Untermenü „Video/ Audio/LAN“...
  • Seite 123 Tabelle 38. System-Setup-Optionen – Menü „Storage“ (fortgesetzt) Storage SATA/NVMe-Vorgang Stellt den Betriebsmodus des integrierten SATA-Festplattencontrollers ein. Standardmäßig ist die Option RAID On (RAID Ein) ausgewählt. Das Speichergerät ist für den AHCI-/NVMe-Modus konfiguriert. Speicherschnittstelle Zeigt die Informationen der verschiedenen integrierten Laufwerke an. Port Enablement Aktiviert oder deaktiviert die M.2-PCIe-SSD-Option.
  • Seite 124: Temperaturverwaltung

    Leistung, Lärmpegel und Temperatur. USB Wake Support Wake on Dell USB-C Dock Wenn aktiviert, wird durch Anschließen einer Dell USB-C-Dockingstation der Computer aus dem Stand-by-Modus, dem Ruhemodus oder dem ausgeschalteten Zustand heraus aktiviert. Standardmäßig ist die Option Wake on Dell USB-C Dock aktiviert.
  • Seite 125 Informationen nach dem Beenden des System-BIOS. Diese Option kehrt zum Status „Deaktiviert“ zurück, wenn der Computer neu gestartet wird. Standardmäßig ist die Option Clear deaktiviert. Dell Technologies empfiehlt, die Option Löschen nur dann zu aktivieren, wenn PTT- fTPM-Daten gelöscht werden müssen. Intel Total Memory Encryption Gesamtspeicherverschlüsselung über...
  • Seite 126: Sicherheit

    Standardmäßig ist die Option Start Data Wipe deaktiviert. Absolute Absolute Software bietet verschiedene Cybersicherheitslösungen, von denen einige Software erfordern, die auf Dell Computern vorinstalliert und in das BIOS integriert ist. Um diese Funktionen zu verwenden, müssen Sie die Absolute BIOS-Einstellung BIOS-Setup...
  • Seite 127 Sicherheit aktivieren und sich an Absolute wenden, um die Konfiguration und Aktivierung durchzuführen. Standardmäßig ist die Option Absolute aktiviert. Für zusätzliche Sicherheit empfiehlt Dell Technologies, die Option Absolute aktiviert zu lassen. ANMERKUNG: Wenn die Absolute-Funktionen aktiviert sind, kann die Absolute- Integration nicht über den BIOS-Setup-Bildschirm deaktiviert werden.
  • Seite 128 ● Das Computerkennwort wird nicht angezeigt, wenn der Computer aus dem Stand- by-Modus reaktiviert wird. Dell Technologies empfiehlt die Verwendung des Computerkennworts in Situationen, in denen es wahrscheinlich ist, dass ein Computer verloren geht oder gestohlen wird. M.2 PCIe SSD-0...
  • Seite 129 Diese Anforderungen wirken sich nicht auf das Festplattenkennwort aus. Standardmäßig ist die Option Sicheres Kennwort aktiviert. Für zusätzliche Sicherheit empfiehlt Dell Technologies, die Option Strong Password aktiviert zu lassen, damit komplexe Kennwörter festgelegt werden müssen. Password Configuration Die Seite „Kennwortkonfiguration“ enthält mehrere Optionen zum Ändern der Anforderungen von BIOS-Kennwörtern.
  • Seite 130 Standardmäßig ist die Option Sperrung durch Masterkennwort aktivieren deaktiviert. Dell empfiehlt nicht, Sperrung durch Masterkennwort zu aktivieren, es sei denn, Sie haben Ihr eigenes Kennwortwiederherstellungssystem implementiert. Enable Master Password Lockout (Sperrung Über die Einstellung „Sperrung durch Masterkennwort“ können Sie die Funktion des Masterkennworts aktivieren) „Recovery-Kennwort“...
  • Seite 131: Systemverwaltung

    Dell Auto OS Recovery Threshold Ermöglicht die Steuerung des automatischen Startablaufs der Konsole für SupportAssist-Systemproblemlösung und des Dell Betriebssystem-Recovery-Tools. Standardmäßig ist der Schwellenwert für die Automatische Betriebssystemwiederherstellung von Dell auf 2 eingestellt. Tabelle 45. System-Setup-Optionen – Menü „System Management“  Systemverwaltung Service Tag Zeigt das Service-Tag des Computers an.
  • Seite 132 Tabelle 45. System-Setup-Optionen – Menü „System Management“ (fortgesetzt) Systemverwaltung Diagnostics (Diagnose) Anfragen vom Betriebssystemagent Aktiviert oder deaktiviert die Planung der integrierten Diagnose für einen nachfolgenden Start, die Hardwareprobleme verhindern oder beheben kann. Standardmäßig ist die Option OS Agent Requests deaktiviert. Automatische Wiederherstellung beim Aktiviert oder deaktiviert, ob der Computer automatisch wiederhergestellt werden soll, POST (Einschaltselbsttest) bevor der BIOS-POST (Power-On Self Test) abgeschlossen wird.
  • Seite 133 Virtualisierungseinstellung für IOMMU deaktiviert ist (VT-d/AMD Vi). Standardmäßig ist die Option DMA-Unterstützung vor dem Start aktivieren aktiviert. Für zusätzliche Sicherheit empfiehlt Dell Technologies, die Option DMA- Unterstützung vor dem Start aktivieren aktiviert zu lassen. ANMERKUNG: Diese Option wird nur aus Kompatibilitätsgründen bereitgestellt, da einige ältere Hardware nicht DMA-fähig ist.
  • Seite 134: Systemprotokolle

    Tabelle 48. System-Setup-Optionen – Menü „Virtualization“ (fortgesetzt) Unterstützung der Virtualisierung BS-Kernel-DMA-Unterstützung aktivieren Ermöglicht die Steuerung des Kernel-DMA-Schutzes für interne und externe Anschlüsse. Diese Option aktiviert den DMA-Schutz im Betriebssystem nicht direkt. Bei Betriebssystemen, die DMA-Schutz unterstützen, zeigt diese Einstellung dem Betriebssystem an, dass das BIOS die Funktion unterstützt. ANMERKUNG: Diese Option ist nicht verfügbar, wenn die Virtualisierungseinstellung für IOMMU deaktiviert ist (VT-d/AMD Vi).
  • Seite 135: Aktualisieren Des Bios

    8. Doppelklicken Sie auf das Dateisymbol der BIOS-Aktualisierungsdatei und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Weitere Informationen finden Sie in der Wissensdatenbank-Ressource unter www.dell.com/support. Aktualisieren des BIOS in Linux und Ubuntu Informationen zum Aktualisieren des System-BIOS auf einem Computer, auf dem Linux oder Ubuntu installiert ist, finden Sie im...
  • Seite 136: Aktualisieren Des Bios Unter Verwendung Des Usb-Laufwerks In Windows

    F12-Startmenü auf dem System aktualisieren. Die meisten Computer von Dell, die nach 2012 hergestellt wurden, verfügen über diese Funktion, und Sie können es überprüfen, indem Sie das einmalige F12-Startmenü auf Ihrem Computer ausführen, um festzustellen, ob „BIOS-Flash-Aktualisierung“ als Startoption für Ihren Computer aufgeführt wird.
  • Seite 137: System- Und Setup-Kennwort

    ● eine funktionsfähige Computerbatterie zum Aktualisieren des BIOS Führen Sie folgende Schritte aus, um den BIOS-Aktualisierungsvorgang über das F12-Menü auszuführen: VORSICHT: Schalten Sie den Computer während des BIOS-Aktualisierungsvorgangs nicht aus. Der Computer startet möglicherweise nicht, wenn Sie den Computer ausschalten. Schritte 1.
  • Seite 138: Löschen Oder Ändern Eines Vorhandenen System-Setup-Kennworts

    ● Großbuchstaben von A bis Z ● Kleinbuchstaben von a bis z 3. Geben Sie das Systemkennwort ein, das Sie zuvor im Feld Neues Kennwort bestätigen eingegeben haben, und klicken Sie auf OK. 4. Drücken Sie die Esc-Taste und speichern Sie die Änderungen, wie durch die Meldung gefordert. 5.
  • Seite 139: Löschen Von Kennwörtern Für Bios (System-Setup) Und Systemkennwörtern

    Löschen von Kennwörtern für BIOS (System-Setup) und Systemkennwörtern Info über diese Aufgabe Nehmen Sie Kontakt mit dem technischen Support von Dell wie unter www.dell.com/contactdell beschrieben auf, um System- oder BIOS-Kennwörter zu löschen. ANMERKUNG: Informationen zur Vorgehensweise beim Zurücksetzen von Windows- oder Anwendungspasswörtern finden Sie in der Dokumentation für Windows oder Ihrer Anwendung.
  • Seite 140 Abbildung 87. BIOS-Setup Wenn Block Boot Until Cleared auf OFF gesetzt ist, können Sie entweder Continue auswählen, um mit dem normalen Computerstart fortzufahren, oder BIOS Setup auswählen, um die Warnung zu löschen. Abbildung 88. BIOS-Setup ANMERKUNG: Wenn die Option Continue ausgewählt wird, wird die Warnung jedes Mal angezeigt, wenn der Computer eingeschaltet wird, bis die Warnung gelöscht wird.
  • Seite 141 Abbildung 89. Gehäuseeingriffswarnung löschen BIOS-Setup...
  • Seite 142: Kapitel 11: Troubleshooting

    ● Bei Verwendung von nicht-originalen Dell- oder ungeeigneten Akkus besteht Brand- oder Explosionsgefahr. Ersetzen Sie den Akku nur durch einen kompatiblen, von Dell erworbenen Akku, der für den Betrieb in Ihrem Dell-Computer geeignet ist. Verwenden Sie in diesem Computer keine Akkus aus anderen Computern. Erwerben Sie Immer originale Akkus von https://www.dell.com...
  • Seite 143: Diagnose Der Dell Supportassist-Systemleistungsprüfung Vor Dem Start

    Die SupportAssist-Diagnose (auch als Systemdiagnose bezeichnet) führt eine komplette Prüfung der Hardware durch. Die Diagnose der Dell SupportAssist-Systemleistungsprüfung vor dem Start ist in das BIOS integriert und wird intern vom BIOS gestartet. Die integrierte Systemdiagnose bietet Optionen für bestimmte Geräte oder Gerätegruppen mit folgenden Funktionen: ●...
  • Seite 144: Lcd-Stromschienentest (L-Bist)

    Dell Laptops verfügen über ein integriertes Diagnosetool, mit dem Sie ermitteln können, ob die Ursache von ungewöhnlichem Bildschirmverhalten beim LCD (Bildschirm) des Dell Laptops zu suchen ist oder bei den Einstellungen der Grafikkarte bzw. des PCs. Wenn Sie Anzeigefehler wie Flackern, verzerrte, unklare, unscharfe oder verschwommene Bilder, horizontale oder vertikale Streifen, verblasste Farben usw.
  • Seite 145: Systemdiagnoseanzeigen

    ANMERKUNG: Beim Start leitet die Dell SupportAssist-Diagnose vor dem Hochfahren zunächst einen BIST für den LCD ein. Hierbei wird ein Eingreifen des Benutzers zur Bestätigung der Funktionalität des LCD erwartet. Systemdiagnoseanzeigen In diesem Abschnitt werden die Systemdiagnoseanzeigen des Latitude 7450 aufgeführt.
  • Seite 146 Tabelle 53. Systemdiagnoseanzeigen (fortgesetzt) Blinkmuster Gelb Weiß Problembeschreibung Lösungsvorschlag tauschen Sie sie innerhalb der Steckplätze. ● Wenn das Problem weiterhin besteht, muss das Speichermodul ersetzt werden. Unzulässiger Speicher installiert ● Setzen Sie die Speichermodule zurück und tauschen Sie sie innerhalb der Steckplätze. ●...
  • Seite 147: Wiederherstellen Des Betriebssystems

    SupportAssist OS Recovery gestartet. Bei Dell SupportAssist OS Recovery handelt es sich um ein eigenständiges Tool, das auf allen Dell Computern mit installiertem Windows- Betriebssystem vorinstalliert ist. Es besteht aus Tools für die Diagnose und Behebung von Fehlern, die möglicherweise vor dem Starten des Betriebssystems auftreten können.
  • Seite 148: Sicherungsmedien Und Wiederherstellungsoptionen

    Sicherungsmedien und Wiederherstellungsoptionen Es wird empfohlen, ein Wiederherstellungslaufwerk für die Fehlerbehebung zu erstellen und Probleme zu beheben, die ggf. unter Windows auftreten. Dell bietet mehrere Optionen für die Wiederherstellung des Windows-Betriebssystems auf Ihrem Dell Computer. Weitere Informationen finden Sie unter Dell Windows Backup Media and Recovery Options (Sicherungsmedien und Wiederherstellungsoptionen).
  • Seite 149: Kapitel 12: Hilfe Erhalten Und Kontaktaufnahme Mit Dell

    Modellnummer ein und klicken oder tippen Sie dann auf das Suchsymbol, um die zugehörigen Artikel anzuzeigen. Kontaktaufnahme mit Dell Informationen zur Kontaktaufnahme mit Dell für den Verkauf, den technischen Support und den Kundendienst erhalten Sie unter www.dell.com/contactdell. ANMERKUNG: Die Verfügbarkeit ist je nach Land/Region und Produkt unterschiedlich und bestimmte Services sind in Ihrem Land/ Ihrer Region eventuell nicht verfügbar.

Diese Anleitung auch für:

P174gLatitude 7450P176g

Inhaltsverzeichnis