Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HAGENUK EuroPhone Basic 10 Bedienungsanleitung Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.5
Stichwortverzeichnis
A
Akustische Signale
Amtskennzahl
Analoger Anschluß
7, 53, 55, 67 f
Anklopfen
26, 46, 71, 74
Anrufliste
16, 19 ff, 25, 47
Anrufweiterleitung
Anschließen
Aufstellort
Auslieferungszustand
B
Beispielkonfiguration
C
CODE
D
Datum und Uhrzeit
Direktruf
23, 40, 50
Displaykontrast
Dreierkonferenz
29, 38, 65
E
Editiermodus
Entgelt
41, 51
Erste Programmierungen
F
Fangen
30, 43
Freisprechen
G
Gesprächskosten
18, 41, 51, 65
H
Halten
32, 36
Heranholen
53, 70
Hörerlautstärke
Hotline
I
Internationale Vorwahl
Interne Gespräche
82
K
13
Keypad
33, 49
46
Konferenz
29, 38, 65
L
Lauthören
Lautstärke
25
Leitungsbelegung
10
M
10
Makeln
36, 38, 65, 71
44
Menüpunkte
45, 80
Mikrofon stumm
7
MSN
7, 11, 14, 16, 18, 24,
42, 44 f, 55, 68, 74
76
N
Nameneingabe
49
Nationale Vorwahl
Netzbetreiberkennzahl
57, 62
41
Notbetrieb
67, 78
Notizbuch
O
12
Ortsnetzkennzahl
P
11
Parken
PIN
59, 76
Programmierfunktionen
31
Programmiersequenzen
R
Rückfrage
Rückruf
27 ff, 73
Rücksetzen
44, 53, 57, 59, 62
Rufnummer bearbeiten
42
Rufnummernidentifikation
85
Rufnummernübermittlung 16, 18, 61
Rufton
43, 69
54
Rufumleitung
25, 39 f, 48, 75
69
Rufweiterleitung
S
Service
Sperre
Sperrnummern
32
Sprache
42
Steckverbindung
16
Stromausfall
Stummschaltung
T
Telefonbuch
33
Töne
Tonruf
U
Übernehmen
12
Umlegen
56
Umleitung
Umstecken am Bus
V
34
Verketten von Rufnummern
Vermitteln
59
W
Wählen
34 f
Wahlverfahren
Wahlvorbereitung
44
Wahlwiederhol-
80
speicher
Wahlwiederholung
36, 71
Weiterleitung
Z
Zifferntasten
17
Zulassung
61
25
85
42, 63, 76 f
57, 61
51
11
67
33
16, 19, 21, 63
13
43, 69
53, 70, 72
69, 71
25, 39 f, 48, 75
34
21
38, 65
16
33, 68
16 f, 21
20, 34, 37, 66
16, 19, 21
25
12
79
83

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Europhone basic 20

Inhaltsverzeichnis