Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterhalt Und Wartung; Reinigung Und Aufbewahrung; Entsorgung - aquasant ATA1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Unterhalt und Wartung

Reinigung und Aufbewahrung

Bevor Sie das Gerät reinigen, müssen Sie das Gerät ausschalten und vom Netz trennen (Netzstecker ziehen).
Das Eindringen in das Gerät mit irgendwelchen Gegenständen sowie das Öffnen des Gehäuses ist keinesfalls
gestattet. Das Gehäuse kann mit einem Staubpinsel oder mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Bei
starker Verstaubung kann das Gerät mit einem Staubsauger gereinigt werden.
Niemals das Gerät ins Wasser tauchen oder damit übergiessen. Das Gerät niemals mit irgendwelchen
Lösungsmitteln reinigen.
Im Bedarfsfall wird die Reinigung des Gerätes von der Aquasant Messtechnik AG ausgeführt. Diese Arbeiten
fallen jedoch nicht unter die Gewährleistungspflicht des Herstellers.
Wird das Gerät längere Zeit nicht benutzt, muss es vor Staub und Schmutz geschützt werden.

Entsorgung

Ausgediente Geräte sofort unbrauchbar machen. Netzstecker ziehen und Netzkabel durchtrennen. Das Gerät
darf nicht mit der Hausmüll-Abfuhr entsorgt werden sondern muss gemäss WEEE Artikel 11(2) der Richtlinie
2002/96/EG der Firma Aquasant AG bzw. dem Lieferanten zugeführt werden.
Ausgediente Messgeräte können Sie an Ihre Bezugsstelle oder direkt an die Aquasant Messtechnik AG
zurückgeben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Atm1

Inhaltsverzeichnis