Inhaltszusammenfassung für Moulinex POWERMIX HM6121
Seite 30
mangelnden Kenntnissen vorgesehen, es sei denn mit Unterstützung und unter Beobachtung einer Person, die für • Bitte stellen Sie sicher, dass die auf ihre Sicherheit verantwortlich ist dem Gerät angegebene und die vorab Anweisungen zur Handhabung des Gerätes gegeben hat. •...
Seite 31
• Lassen Sie das Stromkabel niemals Zur Gewährleistung Ihrer Sicherheit in Reichweite von Kindern hängen entspricht das Gerät den und in die Nähe von oder in geltenden Normen und Berührung mit sich drehenden Bestimmungen: Geräteteilen, einer Wärmequelle - Niederspannungsrichtlinie oder einer scharfen Kante - elektromagnetische kommen.
Seite 32
Spatel (je nach Modell) Auswurftaste für die Knethaken Kunststoff-Mixstab (je nach Modell) und Quirle . Edelstahl-Mixstab Stufenschalter / Turbo (je nach Modell) Quirle für leichte Teigmassen (je nach Modell) Quirle für leichte Teigmassen Behälter (je nach Modell) Messer Knethaken für schwere Teige Antrieb des Zerkleinerers (je nach Modell) Knethaken für schwere Teige...
Seite 33
verwenden (max. 30 Sek. für zähe Teige). • Nach Beendigung des Rührvorgangs stellen Sie den Stufenschalter wieder auf Position • Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz. • Drücken Sie dann die Auswurftaste • Stellen Sie sicher, dass das Gerät um die Quirle oder vom Stromnetz getrennt ist, dass Knethaken herauszunehmen.
Seite 34
angebracht sind. • Schieben Sie die Klappe auf der Rückseite des Gerätes hoch und schrauben Sie den Mixstab ohne Kraftaufwand gegen den Uhrzeigersinn hinein , bis er • Schließen Sie das Gerät an die hörbar einrastet. Stromversorgung an: • Schließen Sie das Gerät an die - Ihr Gerät verfügt über Rührstufen Stromversorgung an:...
Seite 35
in Betrieb genommen werden und er darf nicht zum Zerkleinern von rohem Fleisch, Trockenobst und Nüssen verwendet werden. - Setzen Sie den Behälter den stabilisierenden Sockel - Setzen Sie das Messer - Setzen Sie den Behälter den Achszapfen des Behälters den stabilisierenden Sockel - Setzen Sie das Messer - Geben Sie die Zutaten in den...
Seite 36
Quirle 12 Eiweiß 4 Min. 9 Eier, 470 g Mehl, 470 g zerlassene Butter, Quirle 5 Min. 470 g Zucker, 1 TL Backpulver, 2 Prisen Salz, 1 Packung Vanillezucker 500 g Mehl, Knethaken 300 ml Wasser, 3 Min. (schwerer Teig) 10 g Salz, 10 g Backhefe Max.
Seite 37
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät gereinigt werden. Die Klingen des vom Stromnetz getrennt ist. Messers nach oben ausgerichtet • Reinigen Sie die Quirle in den Besteckkorb stellen. Knethaken , den Mixstab Zerkleinerer und Standmixer • Reinigen Sie den Rührständer sofort nach der Verwendung, um zu den Antrieb des Zerkleinerers vermeiden, dass Eier- oder Ölreste...
Seite 102
/ l ) ≠ w ° u ö ◊ « ∞ ª u œ ´ L M E O s ¢ ¥ L J ‹ H d « ∞ A l « Ê ± ∫ u W « ∞ ö ¥ §...
Seite 103
∫ « ∞ ∑ U ‹ Ë Æ Ë √ U ‹ « ∞ J d ´ º « ∞ Æ « _ ∫ b ° U ∞ Æ X « ∞ u Æ « _ ∫ b ° U ∞ U ‹...
Seite 107
œ ¥ q ∞ L u V « º ( • ¥ µ W L Ô N U … « ∞ ´ b « ∞ I U œ ¥ q ∞ L u V « º • U ¡ ( ¨...
Seite 108
U ‹ ∫ I ± Ô K √ Ë w " ± O M W " H d ± q ± º ∑ ô ¢ > … ´ b ∞ I U Ê « œ Ë ± s ö ◊ ª...
Seite 110
/ l ) ¸ Ê œ ¢ u « ± v ¸ « Ø s K u ◊ ± ª ≠ X ® U ≥ U U ¢ } v ° ≠ A ™ d ® } ± U È U ô...
Seite 111
“ È ß U œ Á ± U Ë ¬ b « ¸ ± I U Ê “ ± ¥ q ß U Ë d ´ ß Ê ± U d “ « Ø ∏ • b ¸ I b « d ±...
Seite 115
‰ ) . ± b t ° t º ∑ ( ° b Á Ø M M ¢ ∏ ∂ } Ä U | t b ‰ t ± ∑ t ° ° º » ( œ ¸...
Seite 116
« “  U ∞ u J ‡ ¥ u Ç s Ø œ Ø î d “ Á « H U œ ß ∑ « “ « > ¢ ∏ ∂ } U | t Ê Ä ° b Ë Ø...