Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu FI-5015C Bedienungsanleitung Seite 77

Bildscanner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FI-5015C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Strichzeichungs Modus
Im Strichzeichnungsmodus sind nur die Schwellwert- und Kontrasteinstellungen wirk-
sam. Die Helligkeit kann nicht verändert werden. Der angegebene Schwellwert legt fest
ob weiße oder schwarze Pixel eingelesen werden. Der Strichzeichnungsmodus ist daher
sowohl für das Scannen von Text als auch von Strichzeichnungen geeignet.
Temporärer Fehler
Ein Fehler der vom Bediener behoben werden kann.
Treiber Software
In diesem Handbuch bezieht sich Treiber Software auf eine Software, die es der Scan-
ner-Anwendungssoftware ermöglicht mit dem Scanner zu kommunizieren.
TÜV
Institution zur Kontrolle verschiedener Produkte auf Einhaltung von Sicherheitsstan-
dards, Umweltverträglichkeit und Benutzerfreundlichkeit.
TWAIN (Technology Without Any Interesting Name)
API (Application Program Interface) Standard oder Protokoll für Bilderfassungsgeräte
(Scanner, Digitalkameras, etc.), welches von der Twain Working Group entwickelt
wurde. Um mit diesem Standard kompatible Geräte zu benutzen ist es notwendig eine
Treiber Software des selben Standards zu installieren.
Ultraschallsensor Sensor
Zur Erkennung von Doppeleinzügen durch Ultraschall. Ein Mehrfacheinzug wird durch
die Messung der durch die Dokumente gesendeten Ulltraschallwellen erkannt.
Umkehrbildformat (Einlesen eines Umkehrbildes)
Im Umkehrbildformat werden die Farbinformationen "Schwarz" und "Weiß" miteinander
vertauscht.
USB
Abkürzung für "Universal Serial Bus". Ein Schnittstellenstandard der benutzt wird um
Geräte wie Tastaturen, Scanners, etc über eine Schnittstelle anzuschließen. Bis zu 127
können über diese Schnittstelle angeschlossen werden. USB-Geräte können ein/aus-
gesteckt werden ohne diese ausschalten zu müssen. Datenübertragungsraten untersc-
heiden sich zwischen "Low speed mode" (1,5 Mbps) und "High speed mode" (Max. 12
Mbps).
AN-16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis