Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs PMI80-F90-IU-V1 Bestellbezeichnung Seite 2

Werbung

Ind. Positionsmesssystem
Elektrischer Anschluss
Pinout
Adernfarben gemäß EN 60947-5-2
1
2
3
4
Zubehör
BT-F90-W
Bedämpfungselement für Sensoren Bauform F90, Bohrung seitlich
MH-F90
Montagewinkel zur Befestigung von Sensoren Bauform F90
V1-G-2M-PVC
Kabeldose, M12, 4-polig, PVC-Kabel
V1-W-2M-PVC
Kabeldose, M12, 4-polig, PVC-Kabel
Betriebsanleitung
• Sicherheitshinweis
Dieses Produkt darf nicht in Anwendungen eingesetzt werden, in welchen
die Sicherheit von Personen von der Gerätefunktion abhängt.
Dieses Produkt ist kein Sicherheitsbauteil gemäß EU-Maschinenrichtlinie.
Warnung
• Sensor-Versionen
Das Linearwegmesssystem F90 ist in 2 Versionen erhältlich.
In der Version PMI...-F90-IU-V1 liefert das Wegmesssystem an den Ausgängen ein der Position des
Bedämpfungselements proportionales Strom- und Spannungssignal.
Die Version PMI...-F90-IE8-V15 bietet neben einem Stromsignal zusätzlich die Möglichkeit, 2 Schaltpunkte
durch einfachen Tastendruck direkt am Sensor unabhängig voneinander einzulernen und diese durch 2
Schaltausgänge darzustellen. Die Ausgangszustände der beiden Schaltausgänge werden dabei durch 2
zusätzliche LEDs angezeigt.
Version PMI...-F90-IU-V1
Ausgangssignale: 4 mA ... 20 mA und 0 V ... 10 V
Es darf nur entweder der Stromausgang oder der Spannungsausgang verwendet werden.
Der jeweils unbenutzte Ausgang muss lastfrei bleiben.
Hinweis
Version PMI...-F90-IE8-V15
Ausgangssignale: 4 mA ... 20 mA und 2 programmierbare Schaltendstufen
• Programmierung des PMI...-F90-IE8-V15
Der Sensor PMI...-F90-IE8-V15 verfügt an seiner Rückseite über 2 kleine, etwas vertieft angeordnete
Drucktaster zur Programmierung der Schaltpunkte. Die Taster sind mit "teach - in" und S1 für den Schalt-
punkt S1 bzw. S2 für den Schaltpunkt S2 gekennzeichnet.
Gehen Sie zum Einlernen eines Schaltpunktes wie folgt vor:
- Das Bedämpfungselement für die Positionserfassung muss an der gewünschten Position - dem einzu-
lernenden Schaltpunkt - platziert werden.
- Betätigen Sie nun den entsprechenden Drucktaster für mindestens 2 Sekunden.
Die zugehörige Schaltzustands-LED beginnt zu blinken und zeigt damit an, dass der Sensor sich nun im
„Einlernmodus" befindet.
Beachten Sie „Allgemeine Hinweise zu Pepperl+Fuchs-Produktinformationen".
2
Pepperl+Fuchs-Gruppe
www.pepperl-fuchs.com
IU
1
(BN)
+ UB
4
(BK)
I
I
4-20 mA
2
(WH)
0-10 V
U
3
(BU)
- UB
Adernfarben gemäß EN 60947-5-2.
1
2
4
3
BN
(braun)
WH
(weiß)
BU
(blau)
BK
(schwarz)
USA: +1 330 486 0001
Deutschland: +49 621 776 1111
fa-info@us.pepperl-fuchs.com
fa-info@de.pepperl-fuchs.com
PMI80-F90-IU-V1
Zusätzliche Informationen
Abmessungen für das zu erfassende
Objekt:
8
10 V/20 mA
Linearitätsbereich
Messbereich
Singapur: +65 6779 9091
fa-info@sg.pepperl-fuchs.com
0 V/4 mA

Werbung

loading