Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Störspannungsmesssungen Mit Der Netznachbildung Hm6050 - Hameg HM6050-2 Handbuch

Line impedance stabilization network
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HM6050-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inbetriebnahme

Vor Inbetriebnahme ist unbedingt das Handbuch zu lesen!
Die Netznachbildung darf nur von Fachpersonal in Bertrieb genommen
werden. Die Netznachbildung HM6050-2 erfüllt die in Vorschrift VDE
0876 und CISPR Publ. 16 geforderten Eigenschaften. Der im ungestör-
ten Betrieb zulässige Ableitstrom für Meßgeräte von 0,5mA
348 und VDE 411 wird überschritten. Zusätzliche Sicherheitsmaßnah-
men sind deshalb nach IEC364-4-41 (CENELEC HD 384.4.41 und VDE
0100 Teil 410) einzuleiten. Bedingt durch den schaltungstechnischen
Aufbau der HM6050-2 fließt ein Ableitstrom von max. 800mA. Bei einem
Stromnetz mit Fehlerstromschalter (FI-Schutzschalter) ist deshalb der
Betrieb nicht möglich.
Achtung! LEBENSGEFAHR!
Die Netznachbildung muß, unter Berücksichtigung der entspre-
chenden Vorschriften (Cenelec HD384/DIN VDE0100), separat
geerdet werden, da andernsfalls alle berührbaren leitenden Teile
auf einer lebensgefährlich hohem Spannung liegen.
Störspannungsmesssungen mit der Netznachbildung HM6050-2
Die Messungen sind nach den VDE-Vorschriften VDE 0877 Teil1 durch-
zuführen.
Wenn der Meßaufbau nach den Vorschriften in VDE 0877 Teil 1 erfolgt
ist, kann mit den Messungen begonnen werden.
Die Arbeitsschritte sind wie folgt einzuhalten:
1. Netznachbildung HM6050-2 einschalten
(Transient Limiter ist eingeschaltet (LED aus)),
2. Prüfobjekt einschalten,
3. Spektrumanalysator/ Meßempfänger einschalten,
4. Meßausgang HM6050-2 über HF-Koaxialkabel an Spektrumanalyzator-
/Meßempfänger-Eingang anschließen.
Subject to change without notice
nach IEC
eff
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis