EINHALTUNG VON VORSCHRIFTEN
Zertifizierung nach FCC-Klasse B
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Richtlinien. Der Betrieb
unterliegt den folgenden Bedingungen:
1. Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen.
2. Dieses Gerät muss empfangene Störungen annehmen,
einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb
verursachen können.
Warning! Dieses Gerät wurde getestet und stimmt gemäß Teil 15
der FCC-Richtlinien mit den Grenzwerten für digitale Geräte der
Klasse B überein. Diese Grenzwerte dienen dazu, einen
angemessenen Schutz vor schädlichen Störungen in Wohngebieten
zu bieten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und kann
Hochfrequenzenergie abgeben, und es kann schädliche Störungen
beim Radioempfang verursachen, wenn es nicht vorschriftsmäßig
installiert und anweisungsgemäß verwendet wird. Es gibt jedoch
keine Garantie dafür, dass eine bestimmte Installation störungsfrei
betrieben werden kann. Sollte dieses Gerät Störungen beim Radio-
oder Fernsehempfang verursachen (durch Ein- und Ausschalten des
Geräts festzustellen), kann der Benutzer durch eine oder mehrere
der folgenden Maßnahmen versuchen, die Störung zu beheben:
• Verstellen der Empfangsantenne bzw. Aufstellen an einem
anderen Ort
• Vergrößern des Abstands zwischen Gerät und Empfänger
• Anschließen des Geräts an eine Steckdose, die auf einem
anderen Stromkreis als die des Empfängers liegt
• Den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker um
Hilfe bitten
CSA-Erklärung (Kanada)
Konformitätserklärung mit CE-Zeichen
Hiermit wird bestätigt, dass dieses Produkt ISO/IEC-Guide 22 und
EN45014 entspricht. Es entspricht den folgenden Spezifikationen:
EMV: EN55022(1988)/CISPR-22(1985)
IEC 61000-4-2(2000)
IEC 61000-4-3(2000)
IEC 61000-4-4(2000)
IEC 61000-4-6(2000)
IEC 61000-4-11(2000)
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der Direktive über
Niederspannung 73/23/EWG sowie der EMV-Direktive 89/336/EWG
und führt dementsprechend das CE-Zeichen.
SPEZIFIKATIONEN
Funktionsmerkmale
Datenübertragungsrate
1, 2, 5,5, 11 MBit/s
Übertragungsmodus
Halbduplex
Netzwerkverbindung
IEEE 802.11b - Wireless
Betriebsbereich
Bis zu 30 m bei 11 MBit/s
Bis zu 450 m bei 5,5 MBit/s oder
weniger
Interrupt
INTA
Funksignal
Signaltyp
DSSS (Direct Sequence Spread
Spectrum)
Betriebsfrequenz
USA, Kanada und Europa (ETSI):
2,400 - 2,4835 GHz,
Japan:
2,400 -2,497 GHz,
Empfindlichkeit
1, 2 und 5,5 MBit/s: -80 dBm,
11 MBit/s: -76 dBm (Minimum)
Modulation
CCK, BPSK, QPSK
Ausgangsleistung
+13 dBm (Minimum)
Klasse B
4 kVCD/8 kVAD
3 V/m
1 kV- (Stromleitung)
3 V Effektivwert
3 V Effektivwert