Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.Thomson-Lyra.com
PDP2211

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für THOMSON LYRA PDP2211

  • Seite 1 PDP2211...
  • Seite 2: Iwichtige Sicherheitshinweise

    IWichtige Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie vor der Benutzung dieses Produkte alle Sicherheitshinweise. Wichtiger Hinweis: Um die Gefahr eines Brandes oder eines elektrischen Schlags zu vermeiden, vermeiden Sie bitte, dass der Player mit Wasser oder Feuchtigkeit in Berührung kommt. VORSICHT Dieses Zeichen bedeutet “Hochspannung” im Inneren des Produkts.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Einleitung Ihr THOMSON Lyra Digital Player wurde so konstruiert, dass er stundenlangen Hörgenuss bereitet. Um Ihre neue Erwerbung optimal nutzen zu können, schlagen wir vor, dass Sie sich jetzt einige Minuten Zeit nehmen, um dieses Bedienerhandbuch durchzulesen. Wenn Sie Fragen haben oder wenn Probleme auftauchen, lesen Sie bitte unter “Fehler- und Problembehebung”...
  • Seite 4 Karte übertragen ... . .32 Radio ......48 Installation des THOMSON Lyra Search-Funktion (Durchsuchen) . .48 Bedienerhandbuchs und der Dokumentation .
  • Seite 5: Wichtige Hinweise

    Wichtige Hinweise Der THOMSON Lyra Player ermöglicht zusammen mit dem Computer das Abspielen Ihrer Lieblingstitel, die sich in aufgenommenen Dateien auf auswechselbaren CompactFlash* Cards (Karten) befinden. Der Player spielt die in den weit verbreiteten Audioformaten MP3, Windows MediaTM Audio und RealNetworks** G2 kodierten Dateien ab und ist auch auf mögliche künftige Erweiterungen mit anderen Audio-...
  • Seite 6: Systemanforderungen An Den Computer

    Wichtige Hinweise Systemanforderungen an den Computer Mindestens: Besser: • Pentium 166 MHz oder besser • Pentium II 300 MHz oder besser • 64 MB RAM • 32 MB RAM • Windows* 98, Windows Me oder • Windows 98 SE,Windows Me oder Windows 2000 Windows 2000 (Parallel Port Version auch für...
  • Seite 7: Erste Schritte

    Erste Schritte 1. Player und Zubehör auspacken Wenn Sie den neuen Player auspacken, legen Sie alle Verpackungsteile und Informationsschriften zur Seite. Folgende Teile (s. Abb.) werden mit dem Player geliefert: Multi-Media Player mit Duracell Ultra Batterien Auswechselbare abnehmbarem Halteclip Typ AA CompactFlash Speicherkarte Audio-Line-Kabel zum Fernbedienung...
  • Seite 8: Einlegen Der Mitgelieferten Software Cd In Das Cdrom-Laufwerk

    Treiber, die Music Management Software und das Bedienerhandbuch samt der Dokumentation installiert. A. Schalten Sie den Computer ein und legen Sie die Software CD ein. Das THOMSON Lyra Software Setup Programm wird automatisch ges- tartet. Hinweis: Wenn der Setup-Bildschirm nicht...
  • Seite 9: Anschluss Des Externen Compactflash Laufwerks

    Formate MP3 und G2 downloaden. Installieren Sie eines der Programme oder beide Programme. Hinweis: Spezielle Updates für den THOMSON Lyra Player werden auf der Webseite www.thomson-lyra.com bereit gestellt. Für den Download benötigt MusicMatch einen 166 MHz Prozessor oder besser, Windows 95/98/NT/2000, 16 MB RAM (32 bei NT), 30 MB verfügbaren Platz auf der Festplatte, einen...
  • Seite 10 Erste Schritte 5. Installation der Music Management Software (Fortsetzung) A. Legen Sie die CD mit der THOM- C. Wählen Sie die zu installierende SON Lyra Software in das CDROM- Software aus und klicken Sie auf Laufwerk. Folgen Sie den Install (Installieren). Anweisungen in Schritt 2, um das Fenster Select Components •...
  • Seite 11: Installation Der Musicmatch Jukebox** Software

    Erste Schritte 6. Installation der MusicMatch Jukebox™ Software A. Rufen Sie gemäß der Beschreibung in Schritt 5 mit Select Music Software (Musik Software auswählen) das Fenster für die Installation der Software auf. MusicMatch Jukebox muss markiert sein. Klicken Sie dann auf Install (Installieren).
  • Seite 12: Grundeinstellungen Der Musicmatch Jukebox

    Erste Schritte Installation der MusicMatch Jukebox™ Software (Fortsetzung) C. Klicken Sie auf Next (Weiter). D. Nach dem Ende der Installation Das Dialogfenster Installation bestätigen Sie die entsprechende Options (Installationsart) wird Meldung mit Klick auf Finish angezeigt. Wählen Sie die gewün- (Beenden).
  • Seite 13 Erste Schritte Grundeinstellungen der MusicMatch Jukebox (Fortsetzung) A. Starten Sie das Programm MusicMatch Jukebox. B. Das Fenster Search for Music (Nach Hinweis: Das Menü Options (Optionen) lässt sich in fast jeder Situation über einen Titeln suchen) wird mit der Frage Druck auf die rechte Maustaste aufrufen.
  • Seite 14 Einstellung bei CD die beste Wiedergabequalität, Quality (CD-Qualität) ist MP3 (128 benötigt aber auch den meisten Platz Kbps). auf der Festplatte. Die MusicMatch Jukebox Software für den THOMSON Lyra Player unter- stützt die Formate MP3 und die Windows Media Formate.
  • Seite 15 Erste Schritte Grundeinstellungen der MusicMatch Jukebox (Fortsetzung) • Das Kompressionsformat G. Bestimmen Sie eine Default Windows Media™ Audio wurde Recording Source (Standard- von Microsoft erstellt. Dieses Aufnahmequelle). Wenn Sie mehr als Audioformat berücksichtigt eine Quelle für Aufnahmen Urheberrechte an digitalen benutzen, wählen Sie die Quelle aus, Dateien.
  • Seite 16: Die Wichtigsten Steuerelemente Der Musicmatch Software

    Erste Schritte Die wichtigsten Steuerelemente der MusicMatch Software Nachstehend finden sich die Funktionen für die wichtigsten Steuerelemente des Programms. Menüs Steuerelemente der (Options) Optionen, Abspielliste (Playlist) (Register) Registrieren, Aktivieren und Deaktivieren (Sites) Webseiten und Fenster Abspielliste (Help) Hilfe (Playlist) Anzeigefeld Ausgewählte Titel (Current Selection) Taste PLAY (Startet...
  • Seite 17: Cd-Titel Zur Wiedergabe Auf Dem Computer Oder Dem Thomson Lyra Player Speichern

    Erste Schritte CD-Titel zur Wiedergabe auf dem Computer oder dem THOMSON Lyra Player speichern A. Legen Sie eine CD in das CDROM- Laufwerk ein. Wenn Sie mit dem Internet verbunden sind, wird die MusicMatch Jukebox Software Informationen über die CD im Laufwerk einholen.
  • Seite 18: Musiktitel Aus Dem Internet Laden

    Erste Schritte CD-Titel zur Wiedergabe auf dem Computer oder dem THOMSON Lyra Player speichern (Fortsetzung) C. Wenn das Fenster Recorder nicht geöffnet ist, drücken Sie die Taste REC. Wenn keine Titel angezeigt werden, drücken Sie auf REFRESH (AKTUALISIEREN). Taste Stop...
  • Seite 19: Wiedergabe Von Internet-Radiosendungen Mit Musicmatch Jukebox Auf Dem Pc

    Erste Schritte Wiedergabe von Radiosendungen mit MusicMatch A. Klicken Sie auf die Taste Radio. Das Fenster Radio wird geöffnet. Hinweis: Sie können dieses Fenster auch durch Anwählen von Show MusicMatch Radio (MusicMatch Radio anzeigen) über View (Anzeigen) im Menü Options (Optionen) aufrufen. •...
  • Seite 20: Einrichten Des Titelkatalogs

    Erste Schritte Einrichten des Titelkatalogs Sie können bestimmen, wie die Anzeige des Titelkatalogs aussieht. Sie können bis zu sieben Kategorien gleichzeitig auswählen. A. Klicken Sie auf die Taste Music Library (Titelkatalog) im Hauptfenster des Programms (Main). Das Fenster Music Library (Titelkatalog) wird angezeigt. Hinweis: Sie können dieses Fenster auch durch Anwählen von Show Music Library (Titelkatalog anzeigen) über View (Anzeigen) im Menü...
  • Seite 21: Abspielliste Zur Wiedergabe Oder Zum Download Erstellen

    Erste Schritte Abspielliste zur Wiedergabe oder zum Download erstellen Sie können eine Abspielliste (Playlist) erstellen, indem Sie Dateien aus dem Titelkatalog (Music Library) verschieben oder indem Sie eine vorhandene Abspielliste öffnen. Taste OPEN Taste SAVE Taste CLEAR Aktivieren und Wiedergabe-Info Deaktivieren (Öffnen) (Speichern)
  • Seite 22: Kennzeichnungen Für Die Titel Bearbeiten

    Erste Schritte Abspielliste zur Wiedergabe oder zum Download erstellen (Fortsetzung) E. Sie können einen einzelnen Titel F. Klicken Sie auf Play (Wiedergabe), aus der Abspielliste löschen, indem um Titel aus der Abspielliste Sie auf den Titel klicken. Er ist jetzt wiedergeben zu lassen.
  • Seite 23: Audio-Dateien An Die Compactflash Karte Übertragen

    Erste Schritte Audio-Dateien an die CompactFlash Karte übertragen Mit dem Programm MusicMatch Jukebox können Sie Musikdateien an die CompactFlash Karte für den THOMSON Lyra Player übertragen. Dafür muss das externe Laufwerk richtig installiert und die CompactFlash Karte eingesteckt sein. Wichtiger Hinweis...
  • Seite 24: Audio-Dateien An Die Compactflash Karte Übertra

    Kompressionsrate zu vermeiden. det werden. Hinweis Die mit THOMSON Lyra kompatibler Software an die CompactFlash Karte übertragenen MP3-Dateien werden aus Gründen des Kopierschutzes verschlüsselt (kodiert), aber dieser Verschlüsselungsvorgang verändert weder die charakteristischen Merkmale von MP3-Dateien noch die Einhaltung des MPEG-1, Layer 3 (MP3) Standards durch die Datei.
  • Seite 25: 7. Installation Der Realjukebox Software

    Erste Schritte 7. Installation der RealJukebox Software Nach der Installation des externen Laufwerks und dem Einlegen der THOMSON Lyra Software CD in das CDROM-Laufwerk entsprechend der Beschreibung auf den Seiten 6-8 folgen Sie bitte diesen Anweisungen zur Installation der RealJukebox Software.
  • Seite 26: Grundeinstellungen Festlegen

    Erste Schritte Grundeinstellungen festlegen Weitergehende Informationen, Anleitungen und die Fehler- und Problembehebung können über den Menüpunkt Help (Hilfe) und die Internetseite von RealJukebox (erreichbar über die Menüs Help (Hilfe) und Sites (Seiten)) aufgerufen werden. Hinweis: Wir empfehlen, dass Sie sich mit dem RealJukebox New User’s Guide (RealJukebox Anleitung für Anfänger) vertraut machen und das Online Tutorial (Online Anleitung) voll- ständig durchgehen, bevor Sie Dateien benutzen und aufnehmen.
  • Seite 27 Erste Schritte Grundeinstellungen festlegen (Fortsetzung) 2. Aktivieren Sie Analog, wenn Ihr 3. WAV-Audiodatei bedeutet CDROM-Laufwerk das Entpacken unkodierte Musiktitel ohne von digitalen Audiodaten nicht Kompression. Dieses Format hat unterstützt. die beste Wiedergabequalität, benötigt aber auch am meisten E. Lassen Sie das Menü Preferences Platz auf der Festplatte, nämlich (Einstellungen) anzeigen und klicken ca.
  • Seite 28: Die Wichtigsten Steuerelemente Der Realjukebox

    Menüs Funktion swahl Anzeigefeld Programminf ormationen CD-Titel zur Wiedergabe auf dem Computer oder dem THOMSON Lyra Player speichern A. Legen Sie eine CD in das CDROM-Laufwerk. Wenn die Funktion Auto Play/Record (Automatische Wiedergabe/Aufnahme) aktiviert ist, beginnt die Wiedergabe oder die Aufnahme der CD automatisch.
  • Seite 29 Erste Schritte CD-Titel zur Wiedergabe auf dem Computer oder dem THOMSON Lyra Player speichern (Fortsetzung) RealJukebox ist ein Programm mit Internet-Funktion. Es stellt eine Verbindung mit dem Internet her und bezieht von dort Informationen über die CD im CDROM-Laufwerk. Bei den Internet Settings Preferences...
  • Seite 30: Download Von Musiktiteln Aus Dem Internet

    Erste Schritte CD-Titel zur Wiedergabe auf dem Computer oder dem THOMSON Lyra Player speichern (Fortsetzung) B. Wählen Sie die Titel aus, die Sie C. Nach dem Ende der Aufnahme abspielen oder aufnehmen lassen werden die Titel in der Abspielliste wollen.
  • Seite 31: Einrichten Der Abspielliste

    Erste Schritte Einrichten der Abspielliste A. Alle Titel können nach Genre (Stil), B. Klicken Sie auf Change Sub-Folders (Unterordner ändern) und wählen Sie Artist/Album (Interpret/Album) oder die Gruppierungen aus, die Sie für allen drei Kritierien gruppiert wer- Ihre Musiktitel benutzen wollen (jede den.
  • Seite 32: Automatische Abspielliste Erstellen

    Erste Schritte Automatische Abspielliste erstellen A. Klicken Sie auf das Symbol Auto- Playlist (Automatische Abspielliste) in der Zeile Mode Selection (Funktionswahl). Klicken Sie auf die Taste New Auto-Playlist (Neue Automatische Abspielliste) auf der rechten Seite des Bildschirms. Klicken Sie auf die Abspielliste, die Sie bearbeiten wollen, und markieren Sie diese dadurch.
  • Seite 33: Radio

    Erste Schritte Radio A. Klicken Sie auf das Symbol Radio in A. Klicken Sie auf My Stations der Menüleiste von Mode Selection (Erfasste Sender). So können Sie (Funktionswahl). Sender anzeigen lassen, die Sie bere- its erfasst haben. B. Klicken Sie auf die Seite Features (Eigenschaften).
  • Seite 34: Audio-Dateien An Die Compactflash Karte Übertragen

    Der Player muss im Organizer unter Devices/Storage (Geräte/Speichermedium) aufgeführt sein. B. Doppelklicken Sie auf das Symbol THOMSON Lyra. Das Symbol der Flash Card (Flash Karte) wird angezeigt. Sie können auch auf die Taste neben D. Klicken Sie auf das Symbol Add Lyra im Verzeichnis des Organizer Tracks (Titel hinzufügen) in der recht-...
  • Seite 35 Digitalkameras mit CompactFlash Karten an den Computer oder zum Speichern von Computerdateien auf CompactFlash Karten verwendet werden. Hinweis Die mit THOMSON Lyra kompatibler Software an die CompactFlash Karte übertragenen MP3-Dateien werden aus Gründen des Kopierschutzes verschlüsselt (kodiert), aber dieser Verschlüsselungsvorgang verändert weder die charakteristischen Merkmale von MP3- Dateien noch die Einhaltung des MPEG-1, Layer 3 (MP3) Standards durch die Datei.
  • Seite 36: Installation Des Thomson Lyra Bedienerhandbuchs Und Der Dokumentation

    8. Installation des THOMSON Lyra Bedienerhandbuchs und der Dokumentation Nach der Installation des externen Laufwerks und dem Einlegen der THOMSON Lyra Software CD in das CDROM-Laufwerk entsprechend der Beschreibung auf den Seiten 6-8 folgen Sie bitte diesen Anweisungen zur Installation des Bedienerhandbuchs (User’s Guide) für THOMSON Lyra und der Dokumentation.
  • Seite 37: Einsetzen Der Duracell Ultra Batterien In Den Playe

    Erste Schritte 10. Einsetzen der Duracell Ultra Batterien in den Player Abdeckung des Batteriefachs (Zwei Duracell Ultra Batterien Typ AA einsetzen) Bevor Sie den Player einsetzen können, C. Setzen Sie die Abdeckung wieder auf müssen Sie zwei Duracell Ultra das Batteriefach. Batterien einsetzen.
  • Seite 38: 11. Einsetzen Der Compactflash™ Karte In Den Player

    Erste Schritte 11. Einsetzen der CompactFlash™ Karte in den Player Bevor Sie die Funktionen des digitalen Audiosystems nutzen können, müssen Sie die auswechselbare Karte mit den MP3-, Windows Media™ Audio- oder G2-Musikdateien in den Player einsetzen. EJECT OPEN LCD Display LCD-Anzeige (A) Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
  • Seite 39: Funktionen Und Komponenten Des Players

    Funktionen und Komponenten des Players Steuerelemente EJECT Rückansicht OPEN...
  • Seite 40: Steuerelemente

    Funktionen und Komponenten des Players Steuerelemente (Fortsetzung) 1. Kopfhörer-Anschluss ( 4. Taste LIGHT (Beleuchtung) Den Stecker des Kopfhörers in diesen Schaltet die Beleuchtung der LCD- Anschluss oben am Player stecken. Anzeige ein und aus. (Nach dem Einschalten schaltet sich das Licht 2.
  • Seite 41 Funktionen und Komponenten des Players Steuerelemente (Fortsetzung) 7. Taste SKIP/FWD/TUNE • Bei eingeschaltetem Tuner (Radio): Drücken der Taste aktiviert erneut das • Bei Wiedergabe des Players: Auswahlmenü oder schaltet das Radio Kurzer Tastendruck führt zur aus. Wiedergabe des nächsten Titels. Drücken und halten ruft die •...
  • Seite 42: Fernbedienung

    Funktionen und Komponenten des Players Fernbedienung 1. Lautstärke 2. Taste Stop/Off (Stopp/Aus) 3. Taste Play/Pause/On (Wiedergabe/Pause/Ein) 4. Taste Skip/Fwd (Titelwechsel/Vor) 5. Tastensperre Anschluss der Fernbedienung Hinweis: Wenn der Player mit der Fernbedienung gesteuert wird, empfiehlt es sich, die Tastensperre am Gerät zu aktivieren, •...
  • Seite 43: Abspielen Von Der Compactflash Karte

    Funktionen und Komponenten des Players Abspielen von der CompactFlash Karte (Hier die auswechselbare Karte von vorn einsetzen – das vordere Ende der Karte muss auf die Vorderseite des Players zeigen.) Kopfhörer-Anschluss( Taste PLAY SELECT/VOLUME (Wiedergabe) LCD-Anzeige LCD Display (WAhlschalter/Lautstärke) STOP•OFF (STOPP/AUS) Taste SKIP/REW Taste SKIP/FWD (Titelwechsel/Zurück)
  • Seite 44 Funktionen und Komponenten des Players Abspielen von der CompactFlash Karte (Fortsetzung) 6. Drücken Sie erneut auf PLAY Während der Wiedergabe suchen (Wiedergabe). Der erste Titel der Liste Um den nächsten oder den vorigen wird abgespielt. Weitergehende Titel während der Wiedergabe aufzu- Informationen über den Titel werden in rufen, drücken Sie auf die Taste der LCD-Anzeige dargestellt.
  • Seite 45: Wiedergabe-Funktionen

    Funktionen und Komponenten des Players Wiedergabe-Funktionen SELECT/VOLUME (WAhlschalter/La Taste PLAY/PAUSE utstärke) (Wiedergabe/Pause) Taste SKIP/REW Taste SKIP/FWD (Titelwechsel/Zurück) (Titelwechsel/Vor) Automatisches Pause Wiederaufsetzen Sie können die Wiedergabe der Wenn ca. eine Minute lang keine digitalen Musiktitel mit Pause unterbrechen und damit die Taste betätigt wurde, schaltet sich Lautstärke abstellen.
  • Seite 46: Skip Und Search (Titelwechsel Und Durchsuchen)

    Funktionen und Komponenten des Players Wiedergabe-Funktionen • Drücken Sie während der Wiedergabe Skip und Search (Titelwechsel die Taste SKIP/REW, halten Sie die Taste und Durchsuchen) gedrückt und lassen Sie die Taste wieder los, um eine schnelle Skip (Titelwechsel) Durchsuchung rückwärts von Titeln durchzuführen.
  • Seite 47: Menü Mode (Funktion)

    Funktionen und Komponenten des Players Menü MODE (FUNKTION) Mit dem Menü MODE können mehrere Wiedergabearten ausgewählt werden (REPEAT 1 – Einzeltitel wiederholen, REPEAT ALL – Alle Titel wiederholen, SHUFFLE – Zufallstitel, REPEAT ALL SHUFFLE – Alle Zufallstitel wiederholen, PROGRAM – Programmtitel und REPEAT ALL PROGRAM – Alle Programmtitel wiederholen).
  • Seite 48: Programme Aus Dem Speicher Löschen

    Funktionen und Komponenten des Players Menü MODE (FUNKTION) (Fortsetzung) Drücken Sie auf SKIP/FWD oder Programme aus dem Speicher SKIP/REW oder drehen Sie SELECT/VOL- löschen UME vor bzw. zurück, um den Cursor auf den ersten Titel zu stellen, der in 1. Drücken Sie STOP. das Programm aufgenommen werden 2.
  • Seite 49: Menü Dsp (Digitaler Signalprozessor)

    Funktionen und Komponenten des Players Menü DSP (Digital Signal Processor – Digitaler Signal Prozessor) Mit dem Menü DSP lassen sich verschiedene DSP-Funktionen aktivieren (FLAT, BASS BOOST, ROCK, POP, JAZZ) oder der Equalizer (EQ) einstellen. Ice and Snow-Joe Jones 128K NORMAL Trk=03 1:38 Taste...
  • Seite 50: Radio

    Funktionen und Komponenten des Players Radio Multifunktionsrad (SELECT/ENTER/VOL- UME – Taste RECALL Wahlschalter/Eingabe (ABRUFEN) /Lautstärke) Taste Taste STOP•OFF (Stopp/AUS) Taste SKIP/REW (Titelwechsel/Zurück) Taste SKIP/FWD (Titelwechsel/Vor) Taste PLAY (Wiedergabe) RADIO-Funktion Search-Funktionen (Durchsuchen) • Drücken Sie auf SKIP/FWD oder SKIP/REW zur manuellen 1.
  • Seite 51: Senderspeicherplatz Löschen

    Funktionen und Komponenten des Players Radio Preset (Senderspeicherplätze) Senderspeicherplatz löschen (Fortsetzung) 1. Drücken Sie auf MODE/RECALL, um 3. Drehen Sie das Multifunktionsrad die Liste der aktuellen (Select – Wahlschalter) oder drücken Sie Senderspeicherplätze anzeigen zu auf SKIP/FWD bzw. SKIP/REW, um die lassen.
  • Seite 52: Mitgeliefertes Zubehör

    Mitgeliefertes Zubehör CompactFlash™ Speicherkarten Der Player verwendet CompactFlash Speicherkarten der Typen I und II. Es dürfen nur diese Karten verwendet werden. Die Verwendung einer anderen Karte kann zu Schäden am Player oder dem CompactFlash Kartenleser führen. Die Karten können immer wieder benutzt werden. Mit den Programmen Music Match Jukebox oder RealJukebox können alte Titel gelöscht und anschließend kön- nen neue Titel an die Karte übertragen werden.
  • Seite 53: Technische Daten

    Technische Daten Player Größe: (H) 10,44 x (B) 6,35 x (T) 1,91 cm Gewicht: 90,72 Gramm ohne Batterien und Speicherkarte Festkörperspeicher Batterien: 2 Duracell Ultra Batterien Typ AA Rauschabstand: > 70 db (MP3) bzw. 55 db (Radio) Einschub: 1 externer CompactFlash Einschub für CompactFlash Karten der Typen I und II Anschlüsse: Kopfhörer, Gleichstromeingang (DC) CompactFlash Kartenlese/-schreibmodul...
  • Seite 54: Fehler- Und Problembehebung

    Fehler- und Problembehebung Problem Fehleranalyse und Abhilfe • Alle Anschlüsse prüfen. Siehe Seite 4. Externes Laufwerk ohne • Der Computer muss eingeschaltet sein und mit Strom ver- Stromversorgung sorgt werden • Batterien ggf. zu schwach. Neue Batterien einsetzen. Player funktioniert nicht •...
  • Seite 55: Lyra Helpline

    Ihr Kontakt zu THOMSON: 0180 1000 390, ab 16.10.2000. (für Deutschland, Kosten zum Ortstarif) You can contact THOMSON by dialling: 0845 601 3093, from16 October 2000 (For Great-Britain, all calls will be charged at local rate) Para contactar con THOMSON marque: 901 900 410, a partir del 16.10.2000 (las llamadas serán cargadas al precio de la tarifa local)
  • Seite 56: Index

    Typen 50 Installation des Bedienerhandbuchs Verwendung 50 auf dem PC 34 Internetseiten Download von Musiktiteln 3 Updates von THOMSON LYRA 7 www.thomson-lyra.com 1 DSP (Digitaler Signalprozessor) 47 DSP, Taste 37, 38, 47, 49 DSP, Funktionen 38, 47, 49 Karteneinschub 39...
  • Seite 57 Index SAVE (Speichern), Taste 19 Search for Music (Nach Titeln MODE (Funktion), Taste 38, 45 suchen) 11 MODE, Menü 45, 46 Sicherungsfunktion 25 MP3 Audio 12 Speichern von CD-Titeln 15, 16 Multifunktionsrad, Durchblättern 39 STOP (Stopp), Taste 14 Music Management Software 7, 8 Titel-Leitseite, Leitseite (Music MusicMatch Jukebox 14 Guide), Fenster 14...
  • Seite 58 Aufnahme-Einstellungen 24, 25 Auswurftaste 26 Search (Suchen, Durchsuchen), Funktion Automatische Abspielliste erstellen 42, 44, 48 SELECT/VOLUME (Wahlschalter/Lautstärke), CD-Titel auf CD oder THOMSON Bedienelement 37, 39, 40, 41, Lyra speichern 26 42, 43 Senderspeicherplätze 48 CompactFlash Karte 32 SHUFFLE (Zufallstitel), Funktion 45...
  • Seite 59 THOMSON multimedia 46/47 quai A. Le Gallo 92648 Boulogne Cedex FRANCE RCS nanterre B 322 019 464 55089200 www.thomson-multimedia.com...

Inhaltsverzeichnis