Seite 1
Docking-Station mit CD/MP3/USB/SD-CARD-Player, Radio und iPod iPod ist ein Markenzeichen von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Der dargestellte iPod wird nicht mitgeliefert. "Made for iPod" bedeutet, dass das elektronische Zubehör speziell für die Verbindung mit dem iPod entwickelt und vom Hersteller die Einhaltung der Leistungskriterien von Apple bestätigt wurde.
Seite 2
BEDIENUNGSANLEITUNG Um Ihr Gerät bestmöglich mit höchster Leistung zu nutzen, lesen Sie bitte dieses Handbuch sorgfältig, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, um sich mit seinen Funktionen vertraut zu machen und von einer verlässlichen und fehlerfreien Leistung und bestem Hörgenuss zu profitieren. Wichtige Hinweise Heben Sie die Anleitung auf.
Seite 3
WARNUNG: UM FEUER ODER STROMSCHLAG ZU VERMEIDEN, SETZEN SIE DIESES GERÄT NIEMALS WASSERTROPFEN ODER SPRITZWASSER AUS. Hinweis: - Dieses Gerät wird bei Verwendung über einen längeren Zeitraum warm. Das ist normal und kein Anzeichen für ein Problem mit dem Gerät. - Der CD-Player enthält Mikroprozessoren, die infolge von äußeren elektrischen Interferenzen oder Rauschen Fehlfunktionen aufweisen können.
Seite 4
Schlagen Sie parallel zwei Nägel zur Befestigung in die Wand; der Abstand zwischen ihnen sollte 300mm betragen. Hinweis zur Größe der Nägel: 3,5 * 25BA. Drücken Sie die Standhalterung der Verschlüsse C und D auf der Rückseite der Haupteinheit nach unten, um sie von der Haupteinheit zu lösen.
Seite 5
Stellen Sie den Anschlussregler auf Stufe 1 zur Unterstützung der folgenden iPods: „Made for iPod“ mit Farbdisplay (4. Generation) nur mit 40GB, 60GB iPod (4. Generation) nur mit 40GB iPod mit Video (5. Generation) nur mit 30GB iPod Classic 80GB iPod Classic 2.
Seite 7
Einlegen der Batterien in die Fernbedienung Drücken Sie die Abdeckung des Gehäuses nach unten und schieben Sie die Abdeckung weg, um das Gehäuse zu öffnen. Setzen Sie die beiden (UM4), (AAA), (R03)-Batterien entsprechend der Polarisierungskennzeichnung („+“ und „-“) in dem Batteriefach und auf den Batterien ein. Setzen Sie den Deckel des Fachs wieder auf und drücken Sie ihn leicht, bis er einrastet.
Seite 8
LCD-Anzeigefenster A. Timer-Anzeige B. Albumnummer-Anzeige C. Einzeln-&-Alle-Wiederholen-Anzeige D. Stereo-Anzeige E. Laut/Leise-Anzeige F. Schlafmodus-Anzeige G. Titel/Nummer/Zeit-Anzeige COMPACT DISC 1. Verwenden Sie immer nur Compact Discs mit der gezeigten Kennzeichnung. 2. Hinweise zum Umgang mit CDs Entfernen Sie die CD aus ihrer Hülle und legen Sie sie ein. * Berühren Sie nicht die reflektierende bespielte Oberfläche.
Seite 9
Sollte die CD verschmutzt sein, wischen Sie Staub, Schmutz und Fingerabdrücke mit einem weichen Tuch ab. Die CD sollte von der Mitte zum Rand hin gereinigt werden. Verwenden Sie niemals Benzole, Verdünner, Plattenreinigungsflüssigkeiten oder antistatische Sprays. Achten Sie darauf, das CD-Fach zu schließen, damit die Linse nicht durch Staub verunreinigt wird.
Seite 10
Uhreinstellung Während sich das Gerät im Standby-Modus befindet: 1. Halten Sie die iPod/Speicher/Uhreinst.-Taste gedrückt, bis die Zeitanzeige auf die 24-Stunden-Anzeige (oder auf 12-Stunden-Anzeige) springt und blinkt. 2. Berühren Sie das Überspringen/Suche-Bedienfeld (nach oben oder unten) am Gerät oder drücken Sie die Überspringen/Suche-Taste (nach oben oder unten) auf der Fernbedienung, um die 12-Stunden- oder 24-Stunden-Anzeige einzustellen.
Seite 11
Hinweis: Wenn das Display "ERROR" anzeigt, während Sie den „TIMER ON" setzen, bedeutet dies, dass sowohl „TIMER ON" als auch „TIMER OFF" die gleiche Zeit haben. In diesem Fall gehen Sie bitte auf „TIMER OFF" und stellen die Ausschaltzeit zuerst ein. Funktionsauswahl Mit der Funktionsauswahl können Sie durch Berührung des Funktions-Bedienfelds am Gerät oder durch Drücken der Funktions-Taste auf der Fernbedienung den Modus einer jeden Funktion ändern.
Seite 12
Display und Sie können die UKW-Stereo-Übertragung empfangen. Wenn ID3/MONO/STEREO-Taste erneut drücken, schaltet sich UKW-STEREO-Anzeige aus und wechselt in den MONO-UKW-Status. Programmierung voreingestellter Sender Sie können auch Sender Ihrer Wahl voreinstellen und bis zu 30 UKW-Sender im Speicher merken. So speichern Sie Ihre ausgewählten Sender: 1.
Seite 13
(3) Die „Wiedergabeübertragungsrate" für MP3 und WMA: a. für MP3: Übertragungs-Bitrate: 8 bis 256 kbps, b. für WMA: Übertragungs-Bitrate: 8 - 192 kbps. (4) Es können maximal 99 Ordner und 999 Titel gelesen werden. (5) Wenn keine Disc eingelegt ist oder der TOC-Bereich nicht gelesen werden kann, erscheint „NO DISC“...
Seite 14
Überspringen/Suche-Bedienfeld (nach oben oder unten) am Gerät (oder auf der Fernbedienung) einmal, um bei einem Lied schnell vorwärts oder rückwärts zu spulen. 5. Um die Wiedergabe fortzusetzen, berühren Sie das Wiedergabe/Pause/Enter-Bedienfeld am Gerät oder drücken Sie die Wiedergabe/Pause/Enter-Taste auf der Fernbedienung erneut. 6.
Seite 15
(oder nicht für längere Zeit). Nutzen Sie andere Geräte zum Zugriff. 3. Es unterstützt USB Version 1.1 und 2.0. 4. Nicht alle Arten von „Dual-Voltage-MMC-Karten" oder „MMC-Plus"-Karten werden unterstützt. 5. Das Hauptgerät unterstützt keine WMA-Dateien, die als geschützte „DRM-Datei" vorliegen. Wiedergabe einer gesamten Flash-Disc 1.
Seite 16
der Fernbedienung zweimal; „ALLE WIEDERHOLEN" wird angezeigt. Es werden alle Titel wiederholt abgespielt. (F15) 3. Berühren Sie das Wiederholen-Bedienfeld am Gerät oder drücken Sie die Wiederholen-Taste auf der Fernbedienung dreimal; „ALBUM WIEDERHOLEN" wird angezeigt. Es werden alle Titel im aktuellen Ordner wiederholt abgespielt. (F16) 4.
Seite 17
3. Programmabbruch 1. Berühren Sie das Stop/Menü-Bedienfeld am Gerät oder drücken Sie die Stop/Menü-Taste auf der Fernbedienung einmal, oder öffnen Sie das CD-Fach und schließen Sie es wieder, damit der Speicher gelöscht wird. 2. Legen Sie ein neues Programm fest; das bestehende wird gelöscht. Hinweis: Während Sie sich im Programm-Modus befinden: 1.
Seite 18
2. Berühren Sie das Wiedergabe/Pause/Enter-Bedienfeld (nur iPod) einmal, um den aktuellen Titel anzuhalten. Wiedergabe fortzusetzen, berühren Wiedergabe/Pause/Enter-Bedienfeld (nur iPod) erneut. Titel vorwärts oder rückwärts überspringen, berühren Überspringen/Suche-Bedienfeld (nach oben oder unten), um den gewünschten Titel auszuwählen. 4. Berühren Sie das Wiederholen-Bedienfeld oder drücken Sie die Zufallsmodus-Taste am Gerät (oder auf der Fernbedienung).
Seite 19
selbst steuern, während das Gerät im „iPod"- oder „iPod-Menü"-Modus ist. 2. Der iPod muss immer im Standby-Modus angeschlossen werden, um Schäden am Gerät und iPod zu vermeiden. 3. Wenn die Video-Funktion des iPod unnormales Verhalten zeigt, während das Gerät im iPod-Modus ist, aktualisieren Sie es bitte mit der neuesten Version der iPod-Video-Funktion von der Apple-Webseite.
Seite 20
STUMMSCHALTUNG 1. Wenn Sie die Stumm-Taste am Gerät oder auf der Fernbedienung einmal drücken, blinkt die Lautstärkeanzeige auf und die Audio-Ausgabe wird vorübergehend auf stumm gesetzt. (F24) 2. Drücken Sie die Stumm-Taste am Gerät oder auf der Fernbedienung erneut, um die Lautstärke und Audio-Ausgabe zurück auf normal zu setzen.