Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Grundlegende Sicherheit; Sicherheit Beim Betrieb Des Gerätes - Dometic POWER & CONTROL PLB15 Bedienungsanleitung

Tragbarer batteriepack
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POWER & CONTROL PLB15:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
DE    

3 Sicherheitshinweise

Grundlegende Sicherheit

WARNUNG! Gefahr durch Stromschlag
• Wenn das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist, dürfen Sie es nicht in Betrieb nehmen.
• Reparaturen am Gerät dürfen nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden. Durch unsach-
gemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren entstehen.
• Zerlegen Sie das Gerät nicht.
• Führen Sie keine Änderungen bzw. Anpassungen an Komponenten durch.
• Verwenden Sie nur Zubehör und Ersatzteile, die vom Hersteller empfohlen werden.
• Verwenden Sie das Gerät nicht bei Nässe und tauchen Sie es nicht in Flüssigkeiten ein. Lagern Sie
das Gerät an einem trockenen Ort.
• Schalten Sie das Gerät vor jeder Reinigung oder Wartung und nach jeder Verwendung aus und
trennen Sie es vom Stromnetz.
WARNUNG! Verletzungsgefahr
Batterien enthalten aggressive und ätzende Säuren. Verhindern Sie jeden Körperkontakt mit der Batte-
rieflüssigkeit. Sollte Ihre Haut mit Batterieflüssigkeit in Berührung kommen, so spülen Sie das entsprechen-
de Körperteil gründlich mit Wasser ab. Suchen Sie bei Verletzungen durch Säure unbedingt einen Arzt
auf.
WARNUNG! Gesundheitsgefahr
• Öffnen oder beschädigen Sie Batterien nicht und lassen Sie sie nicht in die Umwelt gelangen, da sie
giftige und umweltschädliche Schwermetalle enthalten.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit verringerten physischen, sensori-
schen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen verwendet werden,
wenn diese Personen beaufsichtigt werden oder im sicheren Gebrauch des Geräts unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
• Elektrogeräte sind kein Kinderspielzeug! Verwahren und benutzen Sie das Gerät außerhalb
der Reichweite kleiner Kinder.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht durch unbeaufsichtigte Kinder durchgeführt werden.
ACHTUNG! Beschädigungsgefahr
• Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme, ob die Spannungsangabe auf dem Typenschild mit der vorhan-
denen Netzspannung übereinstimmt.
• Achten Sie darauf, dass andere Gegenstände keinen Kurzschluss an den Kontakten des Gerätes
verursachen können.
• Stellen Sie sicher, dass die Plus- und Minusanschlüsse niemals miteinander in Kontakt kommen.
• Verwenden Sie die Kabel nicht als Griff.
Sicherheit beim Betrieb des Gerätes
VORSICHT! Explosionsgefahr
• Betreiben Sie das Gerät nicht unter den folgenden Bedingungen:
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis