Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Der Aria-Musikanlage; Lichtsteuerung; Sommerbetrieb - HotSpring SSE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SSE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VANGUARD (VVE)
:
1. Knopfdruck = Düsenpumpe 1 EIN
4. Knopfdruck = Düsenpumpen AUS
SOVEREIGN, PRODIGY und JETSETTER (JJE/ JE):
1. Knopfdruck = Düsenpumpe 1 EIN
Wenn sich die Düsenpumpe nicht einschaltet, vergewissern Sie sich, dass die WHIRLPOOLSPERRE aufgehoben ist. Die WHIRLPOOLSPERRE
deaktiviert die Bedienelemente auf dem Haupt- und Hilfsbedienfeld.
SPAUDIO
MUSIKSYSTEM-BEDIENUNG
-
Die Whirlpoolmodelle Summit , Grandee , Envoy und Vanguard sind mit einem Hilfsbedienfeld ausgestattet, das für das Musiksystem SpAudio
vorbereitet ist (separat erhältlich). Mit diesem Hilfsbedienfeld werden die Standard-Licht- und Düsenfunktionen betätigt sowie die Lautstärke und
die Klangfarbe des SpAudio -Musiksystems eingestellt, sofern Ihr Whirlpool mit dem SpAudio -System ausgestattet ist.
KLANGREGELUNG
Zur Klangregelung beim SpAudio-System müssen die Taste „Mode" und danach eine der Bedientasten auf dem Hilfsbedienfeld gedrückt werden,
um eine Klangänderung vorzunehmen. Zum Lauter- oder Leiserstellen drücken Sie zuerst einmal die Taste „Mode" und danach die Taste LIGHT /
VOLUME PLUS (+) bzw. LIGHT / VOLUME MINUS (-) so oft wie gewünscht (dabei bleiben Ihnen 5 Sekunden für jeden Tastendruck), um die
Lautstärke des SpAudio-Systems zu erhöhen bzw. zu verringern. Das Hilfsbedienfeld stellt wieder auf die normale Funktion um, wenn innerhalb der
5 Sekunden keine Taste gedrückt wird. Für das SpAudio-System sind 15 Lautstärkestufen wählbar.
Zum Ändern der Klangfarbe des SpAudio-Systems drücken Sie die Taste „Mode" für das SpAudio -System und danach die Taste JETS/TONE so
oft wie gewünscht (dazu haben Sie pro Tastendruck 5 Sekunden Zeit). Das Hilfsbedienfeld stellt wieder auf die normale Funktion um, wenn
innerhalb der 5 Sekunden keine Taste gedrückt wird. Sie haben 5 unterschiedliche Klangfarbeneinstellungen zur Auswahl.

BEDIENUNG DER ARIA-MUSIKANLAGE

Im Aria Whirlpool ist werkseitig eine Musikanlage integriert. Mit dem Hilfsbedienfeld können Sie die Lautstärke sowie den Klang der Stereoanlage
regeln.
KLANGREGELUNG
Zur Klangregelung beim Aria-System drücken Sie die Taste „Mode" und danach den Lichtknopf, um den Klang zu verändern. Zum Lauter- oder
Leiserstellen drücken Sie zuerst einmal die Taste „Mode" und danach die Taste LIGHT / VOLUME PLUS (+) bzw. LIGHT / VOLUME MINUS (-) so
oft wie gewünscht (dabei bleiben Ihnen 5 Sekunden für jeden Tastendruck), um die Lautstärke des SpAudio-Systems zu erhöhen bzw. zu
verringern. Das Hilfsbedienfeld stellt wieder auf die normale Funktion um, wenn innerhalb der 5 Sekunden keine Taste gedrückt wird. Zur
Klangregelung des Aria-Systems sind 15 Lautstärkestufen wählbar.
TONREGELUNG/-ANHEBUNG
Um den Ton bzw. die Tonanhebung einzustellen, drücken Sie zuerst die Taste „Mode" und anschließend den Knopf JETS / TONE so oft wie
gewünscht (innerhalb von 5 Sekunden nach jedem Knopfdruck), bis Sie die gewünschte EQ-Voreinstellung gefunden haben. Das Hilfsbedienfeld
stellt wieder auf die normale Funktion um, wenn innerhalb der 5 Sekunden keine Taste gedrückt wird.

LICHTSTEUERUNG

Alle HotSpring-Whirlpools werden mit einem eigens entworfenen regelbaren und mehrfarbigen LED-Licht mit niedriger Spannung
geliefert, das die Bedienung bei Dunkelheit verschönert. Diese Lichtquelle muss bei normalem Betrieb niemals ausgetauscht werden.
Anweisungen dazu finden Sie im Abschnitt über die Lichtsteuerung des Hauptbedienfeldes. Wenn Ihr Whirlpool mit Kissen
ausgestattet ist, sind pro Kissen eine oder zwei blaue LED-Leuchtanzeigen vorgesehen. Diese Leuchten können nicht gesteuert
werden und bleiben eingeschaltet, solange der Whirlpool eingeschaltet ist.

SOMMERBETRIEB

Ihr HotSpring -Whirlpool verfügt über einen Sommerbetrieb-Zeitschalter. Dieser Zeitschalter kann während extrem heißer Sommermonate
eingeschaltet werden, wenn es schwierig wird, die Wassertemperaturen angenehm niedrig zu halten. Sobald der Betrieb auf ON/EIN geschaltet
worden ist, werden die Umwälzpumpe (die bei normalem Betrieb das Wasser aufheizen kann), die Heizung und das Ozonsystem (falls installiert)
sofort für die nächsten acht Stunden abgeschaltet. Darüber hinaus wird die Sommerbetriebsanzeige auf dem Hauptbedienfeld aktiviert und bleibt
solange eingeschaltet, wie der Sommerbetrieb aktiviert ist. Nach Ablauf dieser acht Stunden werden A die Umwälzpumpe, die Heizung und das
Ozonsystem automatisch wieder eingeschaltet und funktionieren in den nächsten 16 Stunden wie gewohnt. Die Umwälzpumpe, die Heizung und
das Ozonsystem werden weiterhin jeden Tag für acht Stunden abgeschaltet, an dem der Sommerbetriebsschalter aktiviert ist. Damit wird die
Betriebswärme, die an das Wasser im Whirlpool übertragen wird, auf ein Minimum beschränkt. Wenn sich die Außentemperaturen wieder
abzukühlen beginnen, sollte der Sommerbetrieb-Zeitschalter auf OFF/AUS gestellt werden (die Sommerbetriebsanzeige am Hauptbedienfeld
erlischt). Bedienfeldfunktionen effektiven Wärmeabgabe an das Badewasser energiesparend während der kalten (oder kühlen) Jahreszeit.
HINWEIS: Wenn die Stromzufuhr zum Whirlpool unterbrochen und dann wiederhergestellt wird, wird der Sommerbetrieb-Zeitschalter
zurückgestellt und schaltet zuerst für acht Stunden oben genannte Funktionen ab. Wenn Sie wünschen, dass diese Funktionen zu einer anderen
Zeit für acht Stunden abgeschaltet werden, deaktivieren Sie den Sommerbetrieb, und aktivieren Sie ihn wieder zu dem gewünschten Zeitpunkt.
WICHTIG: Im Sommerbetrieb wird die Wassertemperatur im Whirlpool nicht unter die Umgebungslufttemperatur abgesenkt.
45
2. Knopfdruck = Düsenpumpe 1 u. 2 EIN
2. Knopfdruck = Düsenpumpe AUS
3. Knopfdruck = Düsenpumpe 2 EIN
Bedienfeldfunktionen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

GgeIeAreVveKkeHe ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis