Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Benutzung; Einschalten Und Wiederauffüllen - HotSpring SSE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SSE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEISE ZUR BENUTZUNG

HotSpring Whirlpools werden in sieben verschiedenen Versionen hergestellt. Bei allen Ausführungen mit Ausnahme des Modells Grandee wird die
Heizung abgeschaltet, wenn die Düsenpumpe eingeschaltet wird.
Alle Modelle verwenden die leistungsstarke(n) Wavemaster -Düsenpumpe(n) zum Betrieb der verschiedenen Düsensysteme. Das Heizsystem in
diesen Whirlpoolmodellen arbeitet mit einem Watkins No-Fault -Heizsystem. Dieses Heizsystem nach dem neuesten Stand der Technik basiert
auf einer exklusiven No-Fault -Heizung (1,5 kW), die gegen Kalk und Korrosion, die beiden Hauptursachen für Heizungsausfälle, praktisch
resistent ist. Zu den weiteren Komponenten des Heizsystems gehören eine energiesparende Umwälzpumpe mit niedrigem Durchfluss, ein
elektronischer Thermostat zur Aufrechterhaltung der Wassertemperatur und ein Überhitzungsschutz-Thermostat und eine Rücksetzschaltung
zum Schutz des Whirlpoolnutzers und des Systems.
WICHTIG: Eine unsachgemäße Umrüstung von einem System zum anderen kann die elektrischen Komponenten im Whirlpool beschädigen.
Wenden Sie sich immer an Ihren Fachhändler, bevor Sie von einem elektrischen System auf ein anderes umstellen.
EINSCHALTEN UND WIEDERAUFFÜLLEN
I
hr HotSpring -Whirlpool wurde während der Herstellung gründlich getestet, um Zuverlässigkeit und langfristige Kundenzufriedenheit zu
gewährleisten. Nach dem Testen kann eventuell eine geringe Menge Wasser in den internen Rohren verblieben sein, was unter Umständen vor der
Lieferung zu Flecken auf der Wanne oder an den Seiten des Whirlpools führen kann. Wischen Sie die Whirlpoolwanne vor dem Auffüllen mit einem
weichem Tuch aus.
Zum erfolgreichen Starten oder Wiederauffüllen des Whirlpools sind die nachstehenden Hinweise genau durchzulesen und zu befolgen.
VORSICHTSHINWEISE
• Füllen Sie den Whirlpool nicht mit heißem Wasser, da sonst der Überhitzungsschutz-Thermostat ausgelöst werden könnte.
• SCHALTEN SIE BEI EINEM LEEREN WHIRLPOOL DIE STROMVERSORGUNG NICHT EIN. Sobald die Stromversorgung
eingeschaltet wird, werden automatisch kritische Komponenten des Whirlpools wie Bedienelemente, Heizung, Umwälzpumpe
und andere Systeme aktiviert. Werden diese Komponenten mit Strom versorgt, bevor der Whirlpool gefüllt wird, so können
Schäden entstehen, die nicht von der Garantie gedeckt sind.
• Benutzen Sie nach dem Füllen Ihren Whirlpool erst, wenn Sie alle unten aufgeführten Schritte durchgeführt haben.
• Benutzen Sie den Vorfilter FreshStart
B. BaquaSpa
) reinigen.
1. Verschließen Sie alle Abflüsse und füllen Sie den Whirlpool mit Wasser, das Sie durch den Filterbereich laufen lassen. Der Wasserstand sollte
beim HotSpring-Whirlpool stets auf einer Höhe von 4 cm oberhalb der höchsten Düse gehalten werden.
TIPP: Verwenden Sie den Vorfilter FreshStart
WICHTIG: Die Watkins Manufacturing Corporation rät davon ab, enthärtetes Wasser für den Whirlpool zu verwenden, da dieses die Ausstattung des
Whirlpools beschädigen könnte.
2. Wenn der Whirlpool mit Wasser gefüllt und die Tür zum Maschinenraum gesichert ist, muss die Stromversorgung des Whirlpools eingeschaltet werden.
3. Die Düsenpumpe, das Heizsystem und alle internen Rohrleitungen saugen automatisch Wasser an, wenn der Whirlpool gefüllt wird. Um die Funktion
des Düsensystems zu überprüfen und Restluft aus dem Heizsystem zu entfernen, drücken Sie auf den Knopf JETS (beim Summit und beim Grandee
drücken Sie den Knopf JETS 1 und den Knopf JETS 2), und lassen Sie die Düsenpumpe eine Minute lang bei hoher Geschwindigkeit laufen. Wenn das
Düsensystem vollständig betriebsbereit ist (was sich durch einen starken und nicht „spuckenden" Düsenstrahl bemerkbar macht), ist der Füllvorgang
des Whirlpools abgeschlossen. Schwache oder „spuckende" Düsen weisen auf einen niedrigen Wasserstand oder verstopfte Filterkartuschen hin.
WICHTIG: Vergewissern Sie sich, dass die Luftsteuerventile offen sind (siehe Abbildung im Abschnitt Comfort Control -System), indem Sie jedes Ventil
im Uhrzeigersinn drehen und überprüfen, ob der SmartJet -Drehknopf auf die 3-Uhr-Position weist (siehe Abbildung im Abschnitt SmartJet -System).
4. Stellen Sie die Gesamtalkalität (GA) auf 125 ppm, die Kalkhärte (KH) auf 150 ppm und den pH-Wert des Wassers im Whirlpool auf 7,4 bis 7,6 ein. Wie
diese Einstellungen vorgenommen werden, erfahren Sie im Abschnitt „Wasserqualität und -pflege".
WICHTIG: Geben Sie die Whirlpool-Wasserchemikalien direkt in den Filterbereich ein, und lassen Sie die Düsenpumpe mindestens 10 Minuten lang
bei hoher Geschwindigkeit laufen.
BETRIEBSHINWEIS: Regeln Sie zuerst die Gesamtalkalität, da Sie andernfalls den pH-Wert nicht richtig einstellen können und die
Reinigungsfunktion nicht ordnungsgemäß ablaufen kann.
5. „Superchlorieren" Sie das Wasser im Whirlpool, indem Sie 1 1/2 Teelöffel Chlor (Natriumdichlor) pro 950 l Wasser im Whirlpool beimischen. Drücken
Sie den Düsenknopf „CLEAN", um das Wasser im Whirlpool 10 Minuten lang zirkulieren zu lassen.
6. Drehen Sie während des „Superchlorierens" den (die) SmartJet -Drehknopf (Drehknöpfe) in alle möglichen Betriebspositionen, und lassen Sie das
Wasser im Whirlpool (bei eingeschalteten Düsen) jeweils gleich lange zirkulieren. Sollte Ihr Whirlpool z. B. über 4 Betriebspositionen verfügen, lassen
Sie den SmartJet -Drehknopf etwa 2 bis 3 Minuten lang in jeder Position.
BETRIEBSHINWEIS: Die SmartJet -Drehknöpfe der Modelle Summit , Grandee , Vanguard , Envoy , Aria, Prodigy und Jetsetter können in der 3- und 9-
Uhr-Position betrieben werden. Der SmartJet -Drehknopf beim Modell Sovereign ist für den Betrieb in der 3-, 6-, 9- und 12-Uhr-Position
7. Stellen Sie den Temperaturregler auf die gewünschte Temperatur (zwischen 38 °C und 40 °C), legen Sie die Vinylabdeckung auf den
Whirlpool, und warten Sie die Stabilisierung der Wassertemperatur ab (ca. 24 Stunden). Vergewissern Sie sich, dass die Abdeckung mit den
Befestigungsbändern fest angebracht ist. Überprüfen Sie regelmäßig die Wassertemperatur. Sobald diese über 32 °C steigt, gehen Sie zum nächsten
29
®
nicht, wenn Sie Ihren Whirlpool mit Polyhexamethylenbiguanid (Biguanid, PHMB, z.
10,000
, um unerwünschte Verunreinigungen aus dem Leitungswasser zu entfernen.
10,000
Hinweise zur Benutzung
konzipiert.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

GgeIeAreVveKkeHe ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis