Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
REV Ritter RF303DB-PC Montage- Und Bedienungsanleitung
REV Ritter RF303DB-PC Montage- Und Bedienungsanleitung

REV Ritter RF303DB-PC Montage- Und Bedienungsanleitung

Wifi funkgong
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RF303DB-PC:

Werbung

WIFI
FUNKGONG
Typ: RF303DB-PC +
EMW303WF-DBR
REV Ritter GmbH
Frankenstr. 1-4 • D-63776 Mömbris • www.rev.de
E-Mail: service@rev.de
Service-Telefon: +49 900 1 17 1070*
*36ct/Min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise abweichend
12.18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für REV Ritter RF303DB-PC

  • Seite 1 WIFI FUNKGONG Typ: RF303DB-PC + EMW303WF-DBR REV Ritter GmbH Frankenstr. 1-4 • D-63776 Mömbris • www.rev.de E-Mail: service@rev.de • Service-Telefon: +49 900 1 17 1070* *36ct/Min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise abweichend 12.18...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Bestimmungsgemäße Verwendung Fragen zum Gerät stellen Allgemeine Sicherheitshinweise Gerät löschen Funkgong richtig verwenden Den Gong und seine Klingeltaster löschen Weitere Einstellungen Lieferumfang Persönliche Informationen Produktübersicht Mitteilungszentrale Montagevorbereitung Sprache Klingeltaster montieren Mitteilungseinstellungen Funkgong anschließen Feedback Technische Daten Elektrische Daten Über Link2Home Physikalische Daten Log Out Systemvoraussetzungen...
  • Seite 3: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Der Klingeltaster ist spritzwassergeschützt, IP44 und zur Verwendung im Außenbereich geeignet. Laschen zum Herausziehen der Namensschild-Abdeckung Hiermit erklärt REV Ritter GmbH, dass die Funkanlagentypen RF303DB-PC+EMW303WF-DBR der Richtlinie 2014/53/EU entsprechen. Vollständige CE-Konformitätserklärung siehe: www.rev.de unter der entsprechenden Artikel- oder Typnummer. Montagevorbereitung (Abb. D) Allgemeine Sicherheitshinweise Montieren Sie den Funkgong innerhalb der Reichweite des Empfängers (siehe Technische Daten).
  • Seite 4: Technische Daten

    Technische Daten Geräte aufnehmen Dieses Kapitel beschreibt, wie Sie Ihr Gerät in die Geräteliste der Link2Home-App aufnehmen. Dazu müssen Sie wissen: Elektrische Daten • Den Namen Ihres WiFi-Netzwerks Klingeltaster • Ihr Netzwerk-Passwort • Betriebsspannung 6,0VDC (4x Batterie 1,5V Größe AA) •...
  • Seite 5: Einen Oder Mehrere Klingeltaster An Den Gong Anmelden

    Gerät konfigurieren Lautstärke einstellen Klingelmelodie wählen Bestätigen Sie die Aufnahme des Geräts in die Das Gerät ist in die Geräteliste aufgenommen. Geräteliste. Es kann jetzt konfiguriert und genutzt werden. Wenn die Liste umfangreich ist und nicht Rufen Sie die Einstellungen auf. Drücken Sie die Minus-Taste so oft, bis die Drücken Sie die Abspieltaste so oft, bis die vollständig angezeigt wird: Verschieben Sie die...
  • Seite 6: Geräteinformationen Ändern

    Geräteinformationen ändern Funktion: Den Geräten andere Namen und andere Icons (Symbolbilder) geben. Klingeltaster Gong Rufen Sie die Einstellungen auf. Drücken Sie das Icon des Klingeltasters. Wählen Sie den Klingeltaster. Rufen Sie die Einstellungen auf. Drücken Sie den Namen des Gongs. Geben Sie dem Gong einen Namen.
  • Seite 7: Geräte Verwenden

    Geräte verwenden Alltagsbetrieb Stummschalten Auswahl „Foto aufnehmen“: Die Kamera wird Auswahl „Foto aus Mediathek“: Ihr Album wird Auswahl „Standardeinstellung“: Das Standard- Platzieren Sie den Gong innerhalb der Zum Stummschalten: geöffnet. geöffnet. Icon wird weiterhin verwendet. Reichweite zu den Klingeltastern. Drücken Sie auf die Schaltfläche. Machen Sie ein Foto, um es als Icon zu Wählen Sie ein Bild, um es als Icon zu Siehe „Technische Daten“.
  • Seite 8: Schwache Batterien Erkennen

    Schwache Batterien erkennen Anleitung auf dem Mobiltelefon lesen Funktion: Die Anleitung zum Anmelden von Klingeltastern an den Gong auf dem Mobiltelefon anzeigen lassen. Voraussetzung: Das Gerät ist in der Link2Home-App angemeldet. In der Geräteliste: Das Batterie-Warnsymbol Um den Klingeltaster zu identifizieren: Alle verfügbaren Klingeltaster werden zeigt an, dass an einem oder mehreren Drücken Sie das Icon.
  • Seite 9: Firmware-Update Durchführen

    Firmware-Update durchführen Fragen zum Gerät stellen Funktion: Die ins Gerät eingebettete Betriebssoftware auf den neuesten Stand bringen. Dadurch werden eventuelle Fehlfunktionen beseitigt, und es Funktion: Eine Frage zum Gerät per E-Mail an den Service senden. Sie bekommen innerhalb weniger Tage eine Antwort an Ihre E-Mail-Adresse. können neue Funktionen verfügbar werden.
  • Seite 10: Gerät Löschen

    Gerät löschen Weitere Einstellungen Den Gong und seine Klingeltaster löschen Persönliche Informationen Funktion: Ein Gerät aus der Geräteliste löschen, wenn es nicht mehr verwendet werden soll. - Anzeige Ihrer Account-Informationen - Anzeige Ihrer aktuellen Zeitzone - Möglichkeit, Ihr Passwort zu ändern - Möglichkeit, Ihren kompletten Account zu löschen Hinweis: Sie können danach keine Gerätebedienungen mehr vornehmen.
  • Seite 11: Erläuterung Bedienknopf Und Led-Blinkverhalten

    Erläuterung Bedienknopf und LED-Blinkverhalten Reparieren Knopf drücken für Bedeutung Lassen Sie einen defekten Funkgong nur von einer Elektro-Fachkraft reparieren. Nehmen Sie keine eigenmächtigen Reparaturversuche vor. 3 Sek. – 6 Sek. LED blinkt schnell (mehrmals pro Sekunde) - Das Gerät befindet sich im WEEE-Entsorgungshinweis Verbindungsmodus - Folgen Sie der Beschreibung...
  • Seite 12 REV Ritter GmbH Frankenstr. 1-4 • D-63776 Mömbris • www.rev.de E-Mail: service@rev.de • Service-Telefon: +49 900 1 17 1070* *36ct/Min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise abweichend...

Diese Anleitung auch für:

Emw303wf-dbrRf303db-pc +Rf303db

Inhaltsverzeichnis