Cantus Firmus (CF):
Cantus firmus: Lateinisch für 'Feste Stimme' oder 'Solo Stimme'.
Koppelt das Schwellwerk monophon an das Hauptwerk. Nur die höchste Taste, die
auf dem Hauptwerk gespielt wird, wird vom Schwellwerk zum Hauptwerk
gekoppelt.
Wird nur die höchste Taste eines Akkords losgelassen, so fällt der durch die
Cantus Firmus Funktion aktivierte Koppelton weg, bis wieder eine neue höchste
Taste gedrückt wird. Das verhindert das störende „Springen" von Solotönen.
Aktivieren Sie den Cantus Firmus mit Hilfe des CF-Druckknopfs.
Verwenden Sie den Cantus Firmus nicht gleichzeitig mit der Koppel
SCHWELLWERK - HAUPTWERK. Dadurch würde die Solofunktion (Cantus Firmus)
überflüssig gemacht.
4.7
Spielhilfen
Klaviaturwechsel (KW):
Ecclesia T-250: Mit der Funktion Klaviaturwechsel können die Manualen von
Hauptwerk und Schwellwerk gewechselt werden. Wenn die Funktion aktiviert ist,
ist das Schwellwerk auf Manual 1 und das Hauptwerk auf Manual 2.
Ecclesia D-350/D-450: Mit der Funktion Klaviaturwechsel können die Manualen
von Positiv und Hauptwerk gewechselt werden. Wenn die Funktion aktiviert ist, ist
das Hauptwerk auf Manual 1 und das Positiv auf Manual 2.
Aktivieren Sie den Klaviaturwechsel mit Hilfe des KW-Druckknopfs.
Chorus (CH):
Mit der Funktion Chorus können die Register der Orgel leicht verstimmt werden,
um einen breiteren und lebendigeren Klang zu erreichen.
Aktivieren Sie den Chorus mit Hilfe des CH-Druckknopfs.
Zungen Ab (ZA):
Mit der Funktion Zungen Ab können alle Zungen gleichzeitig ausgeschaltet
werden. Solange die Funktion aktiviert ist, können keine Zungen eingeschaltet
werden. Beim Ausschalten dieser Funktion werden die Zungen, die in Betrieb
waren, wieder eingeschaltet.
Aktivieren Sie die Funktion Zungen Ab mit Hilfe des RO-Druckknopfs.
Rückstell- /Annulierdruckknopf (0):
Mit dem 0-Druckknopf können Sie die Registrierung in zwei Ebenen rückgängig
machen:
1.
Den 0-Druckknopf kurz drücken: Nur die letzte Änderung wird rückgängig
gemacht.
2.
Den 0-Druckknopf lange drücken: Alle Register werden ausgeschaltet.
Sequenz - und +
Mit der Funktion Sequenz können schrittweise Setzer Speicherplätze gewählt
werden.
1.
Wählen Sie ein Speicherplatz von dem Sie ausgehen (zum Beispiel Speicher
Ebene 2, Platz 2).
Benutzerhandbuch Ecclesia T-250 / D-350 / D-450
19