Seriennummer des Schnittwerks befindet sich zentral auf der Oberseite des mittleren Mähwerks. Bei allem Schriftverkehr und bei Bestellungen von Ersatzteilen immer die Modell- und Seriennummer angeben. Bei Ersatzteilbestellungen von einem TORO Vertragshändler immer die folgenden Angaben machen: Modell- und Seriennummer der Maschine.
Sicherheit 2. Den Einsatzbereich gründlich untersuchen und alle Ausbildung Fremdkörper entfernen, die u.U. von der Maschine ausgeworfen werden könnten. 1. Diese Anleitungen sorgfältig durchlesen. Vor Inbetriebnahme von Maschinen und Geräten mit 3. WARNUNG - Benzin ist höchst brennbar. ihren Bedienungselementen und deren Gebrauch vertraut werden.
SICHERHEITSVORSHRIFTEN • die Kupplung langsam herauslassen und die 13. Bei Transport oder wenn die Maschine außer Betrieb genommen wird, immer zunächst den Maschine immer im Gang halten, besonders Antrieb der Werkzeuge auskuppeln. beim Hangabwärtsfahren; • auf Gefälle/Böschungen und beim scharfen 14.
Seite 5
SICHERHEITSVORSHRIFTEN 8. Bei Maschineneinstellungen mit Vorsicht umgehen, um einem Einquetschen der Finger zwishen drehbaren Messern und starren Maschinenteilen vorzubeugen. 9. Bei Maschinen mit mehreren Messerbalken ist beim Drehen eines Messerbalkens auf die anderen zu achten, die sich u.U. mitdrehen. 10. Wenn die Maschine geparkt, eingelagert oder unbeaufsichtigt abgestellt werden soll, das Schnittwerk absenken, es sei denn eine positive mechanische Sperre wird verwendet.
SICHERHEITS- UND HINWEISSCHILDER Beizende Flüssig- Giftiger Rauch Stromschlaggefahr Flüssigkeiten Sprüh unter Sprüh unter Quetschgefahr für Quetschgefahr für keiten, chemische oder Giftgase, unter hohem hohem Druck, hohem Druck, Finger und Hände, Zehen oder Füße, Verbrennung an Erstickungs- Druck, Injektion Hautabschürfungs- Hautabschürfungs- von oben ange- von oben ange- Fingern oder...
Seite 7
SICHERHEITS- UND HINWEISSCHILDER Schutzbrillen- Schutzhelm- Ohren- Vorsicht, Erste Hilfe Mit klarem Motor Getriebe pflicht pflicht schutzpflicht Giftgefahr Wasser auswaschen Hydraulisches Bremssystem Öl Kühlmittel Ansaugluft Abluft Druck Feuer, offenes System (Wasser) Licht und rauchen verboten Niveauanzeige Füllstand Filter Temperatur Ausfall/Störung Anlaßschalter/ Ein/Start Aus/Stop Mechanismus...
Seite 8
SICHERHEITS- UND HINWEISSCHILDER Motorkühlmittel- Motorkühlmittel- Motorkühlmittel- Motoransaug-/- Motoransaug-/- Motor starten Motor abstellen Motoransaug-/- druck filter temperatur verbrennungsluft luftfilter verbrennungsluft- druck n/min Motorausfall/- Motordrehzahl/- Choke Starthilfe Glühkerzen Getriebeöl Getriebeöldruck Getriebeöl- störung frequenz (Starthilfe bei temperatur kalter Witterung) N H L F R P Getriebeausfall/- Kupplung Leerlauf...
TECHNISHE DATEN Elektrisches & Armaturen: Der Motor ist mit einer 15 Anordnung: Entspricht den Angaben von ANSI A Lichtmaschine ausgerüstet; der Stromkreis wird durch B71.4-1984. Die zwei Vorderräder vermitteln den Antrieb, das Hinterrad die Lenkung. eine 20 A Sicherung geschützt. Armaturen umfassen einen Amperemeter und einen Betriebsstundenzähler.
Umgebung eingesetzt wird, das Öl häufiger wechseln. Den Ölmeßstab wieder fest einschrauben. BEFÜLLEN DES BENZINTANKS TORO EMPFIEHLT NACHDRÜCKLICH FÜR TORO MASCHINEN MIT OTTOMOTOREN DEN GEBRAUCH VON FRISCHEM, SAUBEREM BLEIFREIEM NORMALBENZIN. BLEIFREIES BENZIN BRENNT SAUBERER UND VERLÄNGERT DIE LEBENS- ERWARTUNG DES MOTORS, FÖRDERT GUTE...
Seite 11
VOR INBETRIEBNAHME BENUTZT WERDEN. HINWEIS: Nie Methanol, Benzin mit Methanolgehalt, Gasohol mit mehr als 10% Ethanol, Benzinadditiven, Superbenzin oder PLG benutzen, da diese Brennstoffe zu Motorschäden führen können. GEFAHR Benzin ist feuergefährlich - immer mit Vorsicht lagern und hantieren. Den Tank nie bei laufendem oder heißem Motor oder in unbelüfteten Räumen befüllen.
Seite 12
VOR INBETRIEBNAHME Ölsorten der Güte DTE 26 sind Öle einfacher Viskosität, Chevron Traktor-Hydrauliköl die bei hohen Umgebungstemperaturen etwas Conoco Power-Tran 3 zähflüssiger bleiben als Ölsorten mit mehrfacher Exxon Torque fluid Viskosität. International Harvester Hy-Tran Kendall Hyken 052 Die Verwendung von Ölsorten wie Mobil DTE 26 kann Phillips HG fluid bei niedrigeren Umgebungstemperaturen zu erschwertem...
Seite 13
Anmerkung: Ein roter Farbstoff für das Öl der hydraulischen Anlage wird in 19,8 ml Flaschen angeboten. Eine Flasche reicht für 22 l Hydrauliköl. Unter Bestell-Nr. 44-2500 über Ihren lokalen TORO- Vertragshändler zu beziehen. Die Maschine auf einer ebenen Fläche abstellen.
BEDIENUNGSELEMENTE MÄHPEDAL (Bild 4)— Durchdrücken des Mähpedals GANZ nach unten während des Betriebs führt zum Absenken und Anstellen der Mähspindeln. BREMSPEDAL (Bild 4)— Das Bremspedal aktiviert eine Trommelbremse nach Automobilart. HUBPEDAL (Bild 4)— Drücken des Hubpedals während des Betriebs bringt die Spindeln zum Stillstand und hebt die Mähspindeln an.
Seite 15
BEDIENUNGSELEMENTE Ladezustand der Batterie an. HINWEIS: Bei normalem Betriebseinsatz zeigt die Amperemeternadel fast keine Bewegung. SICHERUNG (Bild 6)—Die 20 A Sicherung ist Bestandteil des Stromnetzwerks. BETRIEBSSTUNDENZÄHLER (Bild 6)—Zeigt die von der Maschine absolvierten Betriebsstunden an. Der Betriebsstundenzähler beginnt seine Zählung, sobald das Bild 7 Zündschloß...
Motor des Greensmaster 3100 gelieferte mit den folgenden Schritten durchprüfen: Handbuch. A. Den Gashebel auf FAST stellen und die Spindeln Der Greensmaster 3050 muß nur über 8 Stunden durch drücken des Mähpedals kurzfristig zuschalten Mähbetrieb eingefahren werden. (die Mähspindeln sollten sich absenken und alle Spindeln müssen sich drehen).
Seite 17
Fußbrett und das Bremspedal stellen, dann mit dem weitermachen. Wenn sich der Motor starten läßt, setzen Schalthebel den 1. Gang einlegen. Heben Sie sich jetzt Sie sich zur weiteren Unterstützung mit Ihrem TORO langsam vom Sitz ab; der Motor muß dann abwürgen. Vertragshändler in Verbindung.
Problem vor erneuter Inbetriebnahme der Maschine ausfindig machen und beheben. Sollten Sie Unterstützung benötigen, setzen Sie sich mit Ihrem TORO Vertragshändler in Verbindung. VORBEREITEN DER MASCHINE ZUM MÄHBETRIEB Um einen Abgleich der Maschine bei mehreren Überläufen zu erleichtern, die folgenden Schritte an den Fangkörben der...
Seite 19
BETRIEB Mähvorgang an einer Ecke der Rasenfläche beginnen, um ein Schlangenmuster erzeugen zu können. Hierdurch wird Zerquetschen auf ein Minimum beschränkt und ein attraktives, sauberes Muster auf dem Rasen hinterlassen. WICHTIG: Rasenflächen im 1. Gang anfahren, da sich die Fahrgeschwindigkeit durch Zuschalten der Mähspindeln automatisch reduziert.
Korrosion zu verhindern und die gute Mähleistung für Rasenfläche zum Stillstand kommen, da so der Rasen den nächsten Einsatz zu gewährleisten. beschädigt wird. Stillstand des Greensmaster 3050 auf nassen Rasenflächen können die Räder zu Markierungen und Dellen führen. Die Arbeit durch Mähen der äußeren Peripherie abschließen.