Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme; Wartung; Vor Jedem Betrieb; Servicehinweise An Hochdruckpumpe - MEIER-BRAKENBERG MBH1260K Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MBH1260K:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schaltung:
6. Außerbetriebnahme
-
Betriebsschalter ausschalten
-
Hochdruckpumpe durch Betätigen der Pistole entlasten!
-
Hochdruckpistole verriegeln!
-
Wasserhahn zudrehen

7. Wartung

7.1 Vor jedem Betrieb

-
Netzanschlusskabel prüfen, dieses darf keine Beschädigungen aufweisen (Gefahr durch elektrischen
Schlag). Ein beschädigtes Netzanschlusskabel muss unverzüglich durch eine autorisierte
Elektrofachkraft ausgetauscht werden.
-
Hochdruckschlauch auf Beschädigung überprüfen (Berstgefahr); bei Beschädigung des
Hochdruckschlauches, diesen unverzüglich austauschen.
Maßnahmen bei Frostgefahr:
7.2 Servicehinweise an Hochdruckpumpe (Zeichnung)
-
Schraube (Pos. 1 aus Zeichung HE006 im Anhang) mit 50 Nm (5,1 kgm) anziehen
-
Ventildeckel (Pos. 3 aus Zeichung HE006 im Anhang) mit 68 Nm (6,9 kgm) anziehen
-
Schraubmuttern (Pos. 17 aus Zeichung HE006 im Anhang) mit 12 Nm (1,2 kgm) anziehen
-
Pleuelschrauben mit 10,4 Nm (1,1 kgm) anziehen
-
Lagerschrauben (Pos. 28 aus Zeichung HE006 im Anhang) mit 24,5 Nm (2,5 kgm) anziehen
7.3 Ölstand Hochdruckpumpe (regelmäßig kontrollieren)
-
Vor Inbetriebnahme des Reinigers, Ölstand im Kurbelgehäuse überprüfen
-
Kontrolle am Ölmessstab
-
Kontrolle im Frischölbehälter ca. 2cm
-
Ölwechsel erstmals nach ca. 50 Betriebsstunden, dann alle 300 Betriebsstunden oder 6 Monate
Ölwechsel:
- Ölablasschraube herausdrehen
- Öl in Auffangbehälter ablassen
- Ölablasschraube einschrauben
- Neues Öl langsam bis zur Mitte der Ölstandsanzeige einfüllen
Zu verwendendes Öl: SAE 10W-60 vollsysnthetisch (Art.-Nr.: WB0011-01)

7.4 Filter

Das Gerät schaltet nach aufgedrehtem Wasserhahn und eingeschaltetem
Betriebsschalter bei Betätigung der Spritzpistole automatisch "EIN" und bei
Arbeitspausen automatisch nach einer Nachlaufzeit von ca. 30 Sekunden „AUS".
Der Motorschutz wird durch ein Motorschutzrelais überwacht.
Bei längeren Arbeitspausen immer Betriebsschalter ausschalten!
Das Gerät ist frostsicher aufzubewahren!
Seite 7 von 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mbh1800Mbhst1260Mbhst 1800Mbhst2400Mbh 2400

Inhaltsverzeichnis