Betriebsanleitung
BETRIEBSANLEITUNG
DE
Inhaltsverzeichnis
1
Sicherheitshinweise ........................................................................ 2
1.1 Allgemein ....................................................................................................... 2
1.2 Warnstufen ..................................................................................................... 3
2
Beschreibung und Funktion ............................................................ 3
2.1 Produkt ........................................................................................................... 3
2.2 Lieferumfang .................................................................................................. 3
2.3 Bedienelemente ............................................................................................. 3
2.4 Technische Daten ........................................................................................... 4
3
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ................................................... 5
4
Vorbereitung .................................................................................... 5
5
Montage und Anschluss .................................................................. 5
5.1 Vorbereitung ................................................................................................... 5
5.2 Montage ......................................................................................................... 5
5.3 Anschluss an die Fahrzeugbatterie ................................................................ 5
6
Betrieb ............................................................................................. 6
6.1 Allgemeines .................................................................................................... 6
6.2 Spannungswandler ein/ausschalten .............................................................. 7
6.3 Nutzung der 230 V AC-Ausgänge .................................................................. 7
6.4 Nutzung des 5 V USB DC-Ausgangs ............................................................. 7
7
Lüfter ............................................................................................... 7
8
Fehlerbehebung .............................................................................. 8
9
Wartung, Pflege, Lagerung und Transport ...................................... 9
10 Haftungshinweis .............................................................................. 9
11 Entsorgungshinweise ...................................................................... 9
11.1 Produkt ........................................................................................................... 9
11.2 Verpackung .................................................................................................... 9
12 EU-Konformitätserklärung ............................................................... 9
13 ECE-Prüfzeichen ........................................................................... 10
14 Verwendete Symbole .................................................................... 10
1
1
Sicherheitshinweise
1.1 Allgemein
Die Betriebsanleitung ist Bestandteil des Produktes und enthält wichtige Hinwei-
se zum korrekten Gebrauch.
•
Lesen Sie die Betriebsanleitung vollständig und sorgfältig vor Gebrauch.
Die Betriebsanleitung muss bei Unsicherheiten und Weitergabe des Produktes
verfügbar sein.
•
Bewahren Sie die Betriebsanleitung auf.
Stromschlaggefahr
•
Benutzen Sie das Produkt nicht mit nassen Händen!
•
Achten Sie auf die maximalen Ausgangsströme des Produktes!
•
Öffnen Sie niemals das Gehäuse.
•
Modifizieren Sie Produkt und Zubehör nicht.
•
Schließen Sie Anschlüsse und Schaltkreise nicht kurz.
•
Stecken Sie keine Gegenstände in Lüftungsschlitze oder Anschlussbuch-
sen!
Ein defektes Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, sondern muss gegen
unbeabsichtigte Weiterbenutzung gesichert werden.
•
Benutzen Sie Produkt, Produktteile und Zubehör nur in einwandfreiem Zu-
stand.
•
Wenden Sie sich bei Fragen, Defekten, mechanischen Beschädigungen,
Störungen und anderen nicht durch die Begleitdokumentation behebbaren
Problemen, an den Händler oder Hersteller.
•
Lassen sie Installations-, Demontage-, Wartungs- und Reparaturarbeiten
nur von ausgebildetem Elektro-Fachpersonal ausführen.
Nicht für Kinder und Personen mit physisch und/oder psychisch eingeschränkten
Fähigkeiten geeignet.
•
Sichern Sie Verpackung, Kleinteile und Dämmmaterial gegen unbeabsich-
tigte Benutzung.
•
Vermeiden Sie extreme Belastungen wie Hitze und Kälte, Nässe und di-
rekte Sonneneinstrahlung, Mikrowellen sowie Vibrationen und mechani-
schen Druck.
•
Lassen Sie das Produkt im Betrieb nie unbeaufsichtigt.
•
Betreiben Sie Bügeleisen, Heizstrahler und ähnliche Geräte von denen
Brandgefahr ausgeht, niemals über Spannungswandler.
•
Schließen Sie am Produkt angeschlossene Geräte NICHT gleichzeitig über
andere Schnittstellen am Fahrzeug an.
•
Verwenden Sie das Produkt bei laufendem Motor, da die Batterie sonst
schnell entladen werden kann.
•
Verwenden Sie das Produkt nur bei stehendem Fahrzeug.
•
Trennen Sie das Produkt vor Fahrtbeginn von der Fahrzeugbatterie.
•
Die Bedienelemente des Fahrzeugs dürfen durch Montage und Nutzung
des Produkts nicht beeinträchtigt werden.
Explosionsgefahr
•
Betreiben SIe das Produkt nicht in explosionsgefährdeter Umgebung.
•
Verwendet Sie das Produkt nicht in der Nähe von entflammbaren Oberflä-
chen und Stoffen und explosiven Materialien.
Heiße Oberflächen
•
Berühren Sie das Gehäuse nicht während und unmittelbar nach Gebrauch.
•
Legen Sie keine brennbaren Materialien (Papier, Pappe, Kunststoff etc.)
DE
2