Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Garrett AT Gold Bedienungsanleitung Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Iron-Audio-Funktion ermöglicht dem Sucher dünne
Eisenobjekte wie Flaschendeckel besser zu erkennen die
normalerweise als ein gutes Metallobjekt angezeigt werden.
Ohne die Iron-Audio-Funktion erzeugen die ausgeblendeten
Eisenobjekte (normalerweise leise) ein tiefes Ortungssignal.
Bei eingeschalteter Iron-Audio-Funktion erzeugt der Eisennagel
mehrere Tieftöne, wenn die Sonde über das Objekt passiert.
Flaschendeckel oder Ziehlaschen erzeugen ein markantes Tief-
Hoch-Hoch Ortungssignal. In den Abbildungen unten wird erklärt
wie Sie die Iron-Audio-Funktion in den beiden DISC 1 oder DISC
2 Modi einsetzen können.
0
0
0
IRON AUDIO AUS: Normale Aufteilung von Mittel- und Hochton, Eisenfilter auf
(0) gesetz.
leise
0
0
0
IRON AUDIO AUS: Eisenfilter auf die Stufe 20 gesetzt, Alle Objekte unterhalb
der Stufe 20 sind leise.
Low-Tone
Tiefton
Low-Tone
Low-Tone
0
0
0
IRON AUDIO AN: Metallobjekte unterhalb 20 werden mit einem Tief-Ton
hörbar und oberhalb mit einem Mittel- oder Hochton hörbar gemacht.
Mittelton
Medium-Tone
Medium-Tone
20
20
20
Mittelton
Medium-Tone
20
20
20
Medium-Tone
Medium-Tone
Medium-Tone
Mittelton
Medium-Tone
Medium-Tone
Medium-Tone
Bedienungsanleitung AT Gold
Hochton
75
75
75
Hochton
75
75
75
Hochton
75
75
75
33
99
99
99
99
99
99
99
99
99

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis