INFORMATION BEI OBJEKTORTUNG
Objekt ID Legende
Objekt ID Legende
das geortete Objekt in einem ganz bestimmten Leitwertbereich.
Eisen Objekte (Ferrous) werden in der linken Hälfte angezeigt. Nicht-
Eisen-Objekte (NON-FERROUS), die dünn sind oder eine geringe
Leitfähigkeit haben, werden in der Mitte angezeigt und die dicken
Objekte oder Objekte mit einer hohen Leitfähigkeit (z. B. dickes
Gold) werden auf der rechten Seite angezeigt.
Objekt ID-Cursor (obere Zeile)— Der Objekt ID-Cursor
(Signalblock) identifiziert sich in der obersten Zeile des Displays mit
einem ganz bestimmten Wert. Die obere Zeile besteht aus zwanzig
(20) Signalblöcken für die Objekt-Identifikation.
Leitwertskala (untere Zeile) — Die untere Zeile oder Leitwertskala
gibt die aktuelle Filtereinstellung (Diskrimination) an. Der AT Gold
gibt ein akustisches Ortungssignal für ein Objekt bei eingeblendeten
Balken und kein Signal für die Bereiche, die ausgeblendet worden
sind. Der Objekt-ID Cursor zeigt die georteten Objekte permanent
an.Die Filtereinstellungen (Diskriminierung) können eingestellt
werden (wie im Abschnitt "Diskriminierung" beschrieben).
Depth / Tiefenangabe Die Tiefe einer Münze oder eines gleich
großen Suchobjekts wird Ihnen in 5 cm Schritten angezeigt.
Suchobjekte, die größer als Münzen sind, können eine
Wichtig:
niedrigere Anzeige, und kleinere Objekte eine tiefere Anzeige
produzieren.
12 DTI- Detector Trade Intl. GmbH & Co. KG
Objekt ID Cursor
(obere Zeile)
—
zeigt in Verbindung mit dem Objekt ID-Cursor
Leitwertskala-
Diskrimination
(untere Zeile)
Tiefen-
angabe