Wireless-G Broadband-Router
Der Inhalt dieses Handbuchs
In diesem Benutzerhandbuch sind die zur Installation und Verwendung des Wireless-G Broadband-Routers
erforderlichen Schritte aufgeführt.
• Kapitel 1: Einführung
In diesem Kapitel werden die Anwendungen des Routers sowie dieses Benutzerhandbuchs beschrieben.
• Kapitel 2: Planen des Wireless-Netzwerks
In diesem Kapitel werden die Grundlagen des Wireless-Netzwerkbetriebs beschrieben.
• Kapitel 3: Kennenlernen des Wireless-G Broadband-Routers
In diesem Kapitel werden die physischen Merkmale des Routers beschrieben.
• Kapitel 4: Anschließen des Wireless-G Broadband-Routers
In diesem Kapitel finden Sie Anleitungen zum Anschließen des Routers an Ihr Netzwerk.
• Kapitel 5: Konfigurieren der PCs
In diesem Kapitel finden Sie Anleitungen zur Konfiguration Ihrer PCs für eine DHCP-Verbindung, sofern die
Netzwerkeinstellungen nicht bereits auf DHCP eingestellt sind.
• Kapitel 6: Konfigurieren des Wireless-G Broadband-Routers
In diesem Kapitel wird erläutert, wie Sie die Einstellungen des Wireless-G Broadband-Routers mithilfe des
webbasierten Dienstprogramms konfigurieren.
• Anhang A: Fehlerbehebung
In diesem Anhang werden einige Probleme und Lösungsansätze sowie häufig gestellte Fragen im
Zusammenhang mit der Installation und Verwendung des Wireless-G Broadband-Routers erörtert.
• Anhang B: Sicherheit im Wireless-Netzwerkbetrieb
In diesem Anhang werden die Risiken des Wireless-Netzwerkbetriebs sowie einige Lösungen zur
Eingrenzung der Risiken erklärt.
• Anhang C: Aktualisieren der Firmware
In diesem Anhang finden Sie Anleitungen dazu, wie Sie die Firmware des Routers aktualisieren, sollte dies
einmal erforderlich sein.
• Anhang D: Windows-Hilfe
In diesem Anhang wird beschrieben, wie Sie in der Windows-Hilfe Anleitungen und Informationen zum
Netzwerkbetrieb, wie beispielsweise zur Installation des TCP/IP-Protokolls, finden.
Kapitel 1: Einführung
Der Inhalt dieses Handbuchs
2