Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GoPro HERO7 Silver

  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Das ist die HERO7 Silver Einrichten der Kamera Erste Schritte mit der GoPro Aufnehmen von Videos Aufnehmen von Fotos Aufnehmen von Zeitraffervideos Belichtungssteuerung Schließ dich der GoPro Bewegung an Sprachsteuerung der GoPro Wiedergeben von Medien Verbinden mit der GoPro App facebook.com/GoPro...
  • Seite 3: Das Ist Die Hero7 Silver

    Das ist die HERO7 Silver Das ist die HERO7 Silver 6. microSD-Kartensteckplatz Du möchtest wissen, wie du das mitgelieferte Zubehör deiner GoPro 1. Auslöser verwendest? Siehe Befestigen der GoPro (Seite 58). 7. USB-C-Anschluss 2. Statusleuchte 8. Touchscreen 3. Mikrofon 9. Lautsprecher 4.
  • Seite 4: Einrichten Der Kamera

    • Class 10 oder UHS-I • Kapazität bis 128 GB Eine Liste empfohlener microSD-Karten findest du unter gopro.com/microSDcards. Hinweis: Achte darauf, dass deine Hände sauber und trocken sind, bevor 2. Schiebe die SD-Karte bei ausgeschalteter Kamera in den du die SD-Karte anfasst. Überprüfe die Richtlinien des Herstellers für Kartensteckplatz;...
  • Seite 5 LADEN DES AKKUS Um die neusten Funktionen zu nutzen und die beste Leistung Deine HERO7 Silver verfügt über einen integrierten Akku. Achte darauf, dass dieser vollständig aufgeladen ist, bevor du dich in dein aus deiner GoPro herauszuholen, solltest du immer die aktuellste Abenteuer stürzt.
  • Seite 6: Erste Schritte Mit Der Gopro

    VIDEO Halte die Modus-Taste gedrückt, um sie auszuschalten. Wische nach links oder rechts, um zum gewünschten Modus zu gelangen. PROFITIPP: Obwohl deine GoPro wasserdicht ist, lässt sich der 3 s Touchscreen unter Wasser nicht bedienen. Bei eingeschalteter Kamera kannst du durch Drücken der Modus-Taste den Modus wechseln.
  • Seite 7: Kameraausrichtung

    Erste Schritte mit der GoPro KAMERAAUSRICHTUNG AUFNAHMEBILDSCHIRM Deine GoPro kann ganz einfach zwischen Quer- und Hochformat Über diesen Bildschirm hast du kompletten Zugriff auf die wechseln. Sie nimmt auch Videos und Fotos auf, wenn sie kopfüber Aufnahmeeinstellungen der Kamera und siehst Informationen über befestigt ist.
  • Seite 8: Der Touchscreen

    Erste Schritte mit der GoPro Aufnehmen von Videos DER TOUCHSCREEN Die HERO7 Silver nimmt Full-HD-Videos mit 1440p mit weitem Sichtfeld (FOV) auf. Das ist die gleiche Auflösung wie 1080p, jedoch mit einem größeren Bildformat von 4:3, und ideal für actionreiche Aufnahmen Tippen sowie zum Teilen in sozialen Netzwerken.
  • Seite 9: Aufnehmen Von Kurzen Clips

    AUFNEHMEN IN 4K AUFNEHMEN VON KURZEN CLIPS 4K ist eine ultrahohe Videoauflösung für professionelle Ergebnisse. Die HERO7 Silver kann kurze Videoclips aufnehmen, die schnell und einfach auf deinem Smartphone gespeichert und in sozialen Netzwerken 1. Tippe im Videobildschirm auf geteilt werden können. Sie sind auch ideal für das Erstellen von QuikStories mit der GoPro App.
  • Seite 10 ÄNDERN DER CLIPLÄNGE AUFNEHMEN IN SLOW MOTION Die Standard-Cliplänge beträgt 15 Sekunden, kann aber auf 30 Sekunden Mit der HERO7 Silver kannst du die Action mit 60 Bildern pro eingestellt werden. Sekunde (fps) aufnehmen und sie dann in 2x Slow Motion wiedergeben. 1. Wische nach unten, um auf das Dashboard zuzugreifen.
  • Seite 11: Videostabilisierung

    Aufnehmen von Videos Aufnehmen von Videos TOUCH-ZOOM Hinweis: Die HERO7 Silver deaktiviert automatisch 4K und Slo-Mo, wenn du den Touch-Zoom aktivierst. Mit Touch-Zoom bist du noch näher an der Action dran. 1. Tippe im Videobildschirm auf PROFITIPP: Durch Heranzoomen kannst du den Fischaugeneffekt am Rand des Videos verringern.
  • Seite 12: Aufnehmen Von Fotos

    Aufnehmen von Fotos Hinweis: Wenn deine Kamera länger als 12 Stunden ausgeschaltet war, Die HERO7 Silver nimmt 10-MP-Fotos mit einem weiten Sichtfeld (FOV) dauert es etwas länger, bis die Kamera hochfährt und die Aufnahme auf. Mit einem weiten Sichtfeld kannst du so viel wie möglich im startet.
  • Seite 13: Serienaufnahmen

    Aufnehmen von Fotos Aufnehmen von Fotos SERIENAUFNAHMEN EINRICHTEN DES FOTOSELBSTAUSLÖSERS Halte den Auslöser gedrückt, um Fotos mit einer Geschwindigkeit von Nutze den Timer für Selfies, Gruppenbilder und mehr. 4 Fotos pro Sekunde aufzunehmen. Lasse zum Stoppen der Aufnahme 1. Tippe im Fotobildschirm auf den Auslöser los.
  • Seite 14 Aufnehmen von Fotos Aufnehmen von Fotos TOUCH-ZOOM 3. Drücke auf den Auslöser . Deine Kamera startet den Countdown. Mit Touch-Zoom bist du noch näher an der Action dran. Außerdem ertönt ein akustisches Signal und die vordere Statusleuchte blinkt. Je weniger Zeit bis zum Aufnehmen des Fotos verbleibt, desto 1.
  • Seite 15: Aufnehmen Von Zeitraffervideos

    Bei der Wiedergabe mit normaler Geschwindigkeit die selbst bei schwierigen Aufnahmen mit viel Licht und Schatten bewegt sich alles 15-mal schneller als normal. wunderschöne, lebendige Fotos ermöglicht. Die HERO7 Silver verwendet automatisch WDR, damit du in jeder Situation das beste Foto erhältst. AUFNEHMEN VON ZEITRAFFERVIDEOS 1.
  • Seite 16: Belichtungssteuerung

    Aufnehmen von Zeitraffervideos Belichtungssteuerung TOUCH-ZOOM Die HERO7 Silver durchsucht die gesamte Szene, um das Mit Touch-Zoom bist du noch näher an der Action dran. Belichtungsniveau für die Aufnahme auszuwählen. Mit der Belichtungssteuerung kannst du entscheiden, ob nur ein Bereich der 1.
  • Seite 17: Festlegen Der Belichtungssteuerung Über Gesperrte Belichtung

    Belichtungssteuerung Belichtungssteuerung 3. Prüfe auf dem Bildschirm, ob die Belichtung in Ordnung ist. Tippe FESTLEGEN DER BELICHTUNGSSTEUERUNG ÜBER GESPERRTE unten rechts in der Ecke auf BELICHTUNG Damit sperrt deine Kamera die Belichtung, bis du diese Option deaktivierst. Wenn du an einem sonnigen Tag auf dem Snowboard unterwegs bist, AUTOM.
  • Seite 18: Sprachsteuerung Der Gopro

    Die Belichtungssteuerung wird automatisch deaktiviert, wenn du den Das ist großartig, wenn du mit einem Lenker, Skistöcken und mehr Aufnahmemodus wechselst oder die Kamera neu startest. Sie kann auch beschäftigt bist. Sag deiner GoPro einfach, was sie tun soll. manuell deaktiviert werden. AKTIVIEREN UND DEAKTIVIEREN DER SPRACHSTEUERUNG 1.
  • Seite 19: Liste Der Sprachbefehle

    Modusbefehle Es gibt zwei Arten von Sprachbefehlen: Aktionsbefehle und Modusbefehle Verwende diese Befehle, um den Aufnahmemodus freihändig zu wechseln. Sage dann „GoPro starten“ oder drücke auf den Auslöser, Aktionsbefehle um die Aufnahme zu machen. Mit diesen Befehlen kannst du den Modus freihändig wechseln. Wenn du gerade ein Video aufgenommen hast, kannst du „GoPro Foto machen“...
  • Seite 20: Anzeigen Der Kompletten Befehlsliste Der Kamera

    Sprachsteuerung der GoPro Wiedergeben von Medien ANZEIGEN DER KOMPLETTEN BEFEHLSLISTE DER KAMERA Wische nach oben, um das zuletzt aufgenommene Foto, Video oder Serienfoto anzusehen. Wische nach links und rechts, um die anderen 1. Wische nach unten, um auf das Dashboard zuzugreifen.
  • Seite 21: Verwenden Der Galerieansicht

    Wiedergeben von Medien Wiedergeben von Medien VERWENDEN DER GALERIEANSICHT Wiedergabelautstärke einstellen Über die Galerieansicht erhältst du schnellen Zugriff auf alle Videos und Fotos, die auf der SD-Karte gespeichert sind. Zum vorherigen oder nächsten Foto in einer Serie oder einer Gruppe von Serienaufnahmen wechseln 1.
  • Seite 22: Verbinden Mit Der Gopro App

    3. Tippe auf , um die ausgewählten Dateien zu löschen. ERSTMALIGES VERBINDEN 1. Lade die GoPro App aus dem Apple App Store oder bei Google Play ANZEIGEN VON VIDEOS UND FOTOS AUF EINEM MOBILGERÄT herunter. 1. Verbinde deine Kamera mit der GoPro App. Details siehe Verbinden 2.
  • Seite 23: Übertragen Von Medien

    ERSTELLEN EINER QUIKSTORY ÜBERTRAGEN VON MEDIEN AUF EINEN COMPUTER Du kannst einstellen, dass deine GoPro automatisch Videos und Fotos an Du kannst deine Videos und Fotos auf einen Computer kopieren, um sie dein Smartphone überträgt. Die GoPro App erstellt damit QuikStories –...
  • Seite 24 1. Abonniere GoPro Plus. Siehe Auto-Upload in die Cloud (Seite 46). a. Lade die GoPro App aus dem Apple App Store oder bei Google 2. Verbinde die Kamera mit einer Stromquelle. Play herunter. 3. Wische nach unten, um auf das Dashboard zuzugreifen.
  • Seite 25: Anpassen Der Gopro

    1. Wische nach unten, um auf das Dashboard zuzugreifen. 2. Tippe auf Einstellungen > GoPro Plus. DASHBOARD-FUNKTIONEN Über das Dashboard kannst du schnell die folgenden Einstellungen Hinweis: GoPro Plus ist nach der Anmeldung in deinen Einstellungen aktivieren und deaktivieren: verfügbar. Sprachsteuerung Kamera-Signaltöne...
  • Seite 26: Standardeinstellungen

    STANDARDEINSTELLUNGEN GPS ist aktiviert (weiß) Du kannst die Länge der kurzen Clips und den Standardmodus GPS deaktiviert (grau) (den Modus, mit dem die GoPro aufnimmt, wenn du sie mit der Modus- Taste einschaltest) auswählen . GPS ist nicht verfügbar (grau) Kamera ist mit der GoPro App verbunden (weiß).
  • Seite 27 Alle ein (Standard), Alle aus und Vorne aus. REGIONAL Uhrzeit und Datum Hier kannst du GPS aktivieren und deine GoPro für die Nutzung in deiner Hier kannst du Uhrzeit und Datum manuell einstellen. Beide werden Region einrichten. automatisch aktualisiert, wenn du deine Kamera mit der GoPro App oder Quik Desktop-App verbindest.
  • Seite 28: Zurücksetzen

    Anpassen der GoPro Wichtige Meldungen Videoformat Probleme sind selten, aber die HERO7 Silver informiert dich bei Die Optionen sind NTSC für Nordamerika oder PAL für Gebiete außerhalb Problemen. Hier sind einige der möglichen Meldungen. von Nordamerika. Das richtige Format für deine Region verhindert Flimmern auf einem (HD-)Fernseher, wenn du Videos wiedergibst, die in Innenräumen aufgenommen wurden.
  • Seite 29: Zurücksetzen Der Kamera

    10 Sekunden gedrückt. Dadurch wird die Kamera neu gestartet. wiederhergestellt, alle Geräteverbindungen gelöscht und die Registrierung Es werden keine Änderungen an den Einstellungen vorgenommen. der Kamera bei GoPro Plus aufgehoben. Das ist nützlich, wenn du deine Kamera einem Freund gibst und sie vollständig auf Werkseinstellungen ZURÜCKSETZEN AUF STANDARDEINSTELLUNGEN zurücksetzen möchtest.
  • Seite 30: Befestigen Der Gopro

    Befestigen der GoPro Befestigen der GoPro THE FRAME The Frame wird verwendet, um die Kamera an GoPro Halterungen zu befestigen. 1. Öffne den Verschluss und öffne die Klappe. 2. Schiebe deine Kamera hinein. Achte darauf, dass deine Kamera bündig an der Vorderkante von The Frame anliegt.
  • Seite 31: Befestigen Der Kamera An Halterungen

    Befestigen der GoPro Befestigen der GoPro BEFESTIGEN DER KAMERA AN HALTERUNGEN 3. Bringe den Befestigungsclip an der Halterung an. a. Klappe den Befestigungsclipstecker hoch. Wenn deine Kamera in The Frame sitzt, kannst du sei befestigen. Je nach Halterung verwendest du entweder einen Befestigungsclip oder b.
  • Seite 32 • Verwende sie nur auf sauberen und trockenen Oberflächen. Wachs, VERWENDEN DER GOPRO IN UND AM WASSER Öl, Schmutz oder andere Rückstände schwächen die Bindung und Die HERO7 Silver ist bei geschlossener Klappe bis 10 m wasserdicht. die Kamera könnte verloren gehen. Du kannst ohne zusätzliches Gehäuse abtauchen.
  • Seite 33: Entfernen Der Klappe

    Entfernen der Klappe Entfernen der Klappe Es kann vorkommen, dass du die Klappe der Kamera entfernen musst. WIEDERANBRINGEN DER SEITENKLAPPE Dies kann nötig sein, wenn du die Kamera aufladen möchtest, während 1. Halte die Klappenentriegelung gedrückt und ziehe den Verschluss sie sich in The Frame befindet.
  • Seite 34: Wartung

    Schmutz. Verwende, falls erforderlich, ein Tuch zum Reinigen der Dichtung. Hier sind einige Dinge, die du tun kannst, um die Akkulaufzeit zu • Achte vor dem Öffnen der Klappe darauf, dass deine GoPro trocken maximieren: und sauber ist. Spüle deine Kamera ggf. mit Süßwasser ab und •...
  • Seite 35: Lagerung Und Handhabung Des Akkus

    Lieferumfang enthaltene USB-Kabel, um die Kamera mit einem Computer aufzuladen. LAGERUNG UND HANDHABUNG DES AKKUS Die HERO7 Silver enthält empfindliche Bauteile, zu denen auch der Akku gehört. Setze die Kamera keinen sehr hohen oder niedrigen Temperaturen aus. Extreme Temperaturen können die Akkulaufzeit zeitweilig verkürzen oder Funktionsstörungen der Kamera verursachen.
  • Seite 36: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Kundensupport MEINE GOPRO LÄSST SICH NICHT EINSCHALTEN GoPro hat es sich zum Ziel gesetzt, bestmöglichen Service zu bieten. Achte darauf, dass deine GoPro aufgeladen ist. Siehe Laden des Akkus Die Kontaktinformationen für den Kundensupport von GoPro findest (Seite 8). Wenn das Aufladen des Akkus nicht funktioniert, starte die du unter gopro.com/help.

Diese Anleitung auch für:

Hero7

Inhaltsverzeichnis