Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuergerät Reinigen - Sirona SIROLaser Blue Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIROLaser Blue:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Reinigung, Desinfektion und Sterilisation
7.4 Steuergerät reinigen
68
ACHTUNG
Sterilisieren Sie die Lichtleiter in einer für die Sterilisation und Lagerung
geeigneten Verpackung, um ein Verkratzen der Lichtleiter oder
Materialabplatzungen im Autoklaven zu vermeiden. Während der
Trocknungsphase darf eine Temperatur von 140°C nicht überschritten
werden. Beenden Sie die Trocknungsphase nicht vorzeitig. Versuchen
Sie nicht die Abkühlphase durch Eintauchen der MultiTips in kaltes
Wasser zu beschleunigen. Dies kann zum Brechen der Lichtleiter
führen!
VORSICHT
Lagern Sie alle Teile so, dass sie gegen Verunreinigungen geschützt
sind. Sterilisieren Sie sie am Ende der Lagerzeit erneut.
7.4
Steuergerät reinigen
Befreien Sie den SIROLaser Blue mit einem trockenen und weichen
Lappen von Staub. Hartnäckigere Flecken können mit einem feuchten
Tuch entfernt werden.
ACHTUNG
Behandeln Sie das Gerät vorsichtig, um Kratzer oder sonstige
Beschädigungen an der Folie des Touchscreens zu vermeiden.
Für die Wischdesinfektion des SIROLaser Blue können Sie die
handelsüblichen Produkte für die Desinfektion medizinischer
Elektrogeräte wie z. B. MinuteWipes oder Caviwipes verwenden.
VORSICHT
Bei Sprühdesinfektion besteht die Gefahr, dass Flüssigkeiten in den
SIROLaser Blue gelangen!
Der SIROLaser Blue darf nur durch Wischdesinfektion, niemals durch
Sprühdesinfektion desinfiziert werden.
Beachten Sie die Hinweise der Desinfektionsmittelhersteller.
MinuteWipes von Alpro.
In den USA: Caviwipes
Sirona Dental Systems GmbH
Gebrauchsanweisung SIROLaser Blue
.
D3648.201.01.02.01 10.2015
65 40 855 D3648

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6540855 d3648

Inhaltsverzeichnis