Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierungsprüfung Mithilfe Eines Externen Leistungsmessgerätes - Sirona SIROLaser Blue Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIROLaser Blue:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sirona Dental Systems GmbH
Gebrauchsanweisung SIROLaser Blue
65 40 855 D3648
D3648.201.01.02.01 10.2015
WARNUNG
Der Laser wird mit der Laserleistung kalibriert. Es besteht Gefahr für
Haut und Augen!
Richten Sie den Laserstrahl nicht auf brennbare Gegenstände und
verwenden Sie den Laser nicht in der Nähe brennbarer Substanzen
oder Gase.
Richten Sie den Laser nicht auf reflektierende (metallische) Flächen. Es
besteht Gefahr für Haut und Augen!
Das Menü fordert Sie auf, den Fingerschalter drei Sekunden lang zu
drücken.
1. Halten Sie den Fingerschalter mindestens drei Sekunden lang
Bis zu 7 W
gedrückt. Die Laseremission wird automatisch beendet.
2. Klicken Sie „OK".
3. Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Wellenlängen.
Das Gerät vergleicht bei jedem Wert die Stromzufuhr mit dem kalibrierten
Wert. Wenn der Wert im Toleranzbereich liegt, gilt die Prüfung als
erfolgreich. Wenn der Wert außerhalb des Toleranzbereichs liegt, wird
die Prüfung gestoppt.
Bei erfolgreich abgeschlossener Kalibrierungsprüfung erscheint die
Meldung "Calibration test passed" („Kalibrierungsprüfung erfolgreich").
➢ Bestätigen Sie mit „OK".
Wenn das Lasergerät eine Fehlermeldung anzeigt, wenden Sie sich an
Ihren Kundendienst vor Ort.
5.5.3.2.8.2
Kalibrierungsprüfung mithilfe eines externen Leistungsmessgerätes
Benötigtes Leistungsmessgerät: Kalibriertes Leistungsmessgerät, das
Leistungen von mindestens 1 Watt bei Wellenlängen von 445 nm und
970 nm bzw. von 100 mW bei einer Wellenlänge von 660 nm mit einer
Genauigkeit besser als 10% messen kann.
➢ Wählen Sie „Mit externem Leistungsmessgerät".
Lesen Sie vor der Kalibrierungsprüfung die Bedienungsanleitung und
setzen Sie die Schutzbrille auf.
Die Kalibrierungsprüfung beginnt. Richten Sie das vorschriftsgemäß
montierte Handstück mit vorschriftsgemäß eingesetztem Lichtleiter auf
den Kopf des Leistungsmessgerätes.
WARNUNG
Der Laser wird mit der Laserleistung kalibriert. Es besteht Gefahr für
Haut und Augen!
Richten Sie den Laserstrahl nicht auf brennbare Gegenstände und
verwenden Sie den Laser nicht in der Nähe brennbarer Substanzen
oder Gase.
Richten Sie den Laser nicht auf reflektierende (metallische) Flächen. Es
besteht Gefahr für Haut und Augen!
5 Bedienung
5.5 Hauptbildschirm
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6540855 d3648

Inhaltsverzeichnis