Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEC MT830G Bedienungshandbuch Seite 24

Lcd projektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ändern der Video-Bildauflösung
Abhängig von der Grafikleistung Ihres Computers, haben Sie
eventuell die Möglichkeit aus mehreren Bildauflösungen eine
auszuwählen. Im allgemeinen unterstützt ein Computer -
entweder ein PC oder Macintosh - mit 1 MB Speicher:
640
480 mit 16,7 Millionen Farben (24 Bit Echtfarbe)
800
600 mit 65 Farben.
1024
768 mit 256 Farben.
Wenn die Auflösung erhöht wird, vermindert sich die Anzahl
der Farben. Mit 2 MB Speicher unterstützt ein Computer:
640
480 mit 16,7 Millionen Farben (24 Bit Echtfarbe).
800
600 mit 16,7 Millionen Farben (24 Bit Echtfarbe).
1024
768 mit 65 Farben.
1280
1024 mit 256 Farben.
Windows 95
Es gibt zwei Methoden, die Auflösung zu ändern.
Methode 1
1. Bewegen Sie Ihren Cursor auf das Hintergrundbild und
drücken Sie die Maustaste.
2. Wählen Sie im Eigenschaften-Menü (Properties) das Menü
Einstellungen (Settings) aus.
3. Ändern Sie die Auflösung und klicken Sie "OK" an.
4. Sie werden eventuell aufgefordert, den Computer neu zu
starten, damit die Änderungen wirksam werden oder Sie
erhalten die Meldung, daß Windows die Größe der
Bildschirmanzeige ändert. Dabei werden Sie gefragt, ob Sie
Ihre Einstellungen beibehalten wollen. Wählen Sie "Ja".
Methode 2
1. Klicken Sie das Icon "Mein Computer" (My Computer).
2. Öffnen Sie das „Steuerungspanel" (Control Panel) und
wählen Sie "Display" aus.
3. Ändern Sie die Bildauflösung und klicken Sie "OK",
nachdem Sie eine neue Bildauflösung ausgewählt haben.
4. Sie werden eventuell aufgefordert, den Computer neu zu
starten, damit die Änderungen wirksam werden oder Sie
erhalten die Meldung, daß Windows die Größe der
Bildschirmanzeige ändert. Dabei werden Sie gefragt, ob Sie
Ihre Einstellungen beibehalten wollen. Wählen Sie "Ja".
Windows 3.1
1. Klicken Sie das Hauptmenü-Icon und öffnen Sie die
"Systemsteuerung".
2. Wählen Sie „Systemeinstellungen" und klicken Sie
"Optionen".
3. Wählen Sie "Bildschirmeinstellungen".
4. Wählen Sie die gewünschte Bildauflösung.
5. Wählen Sie das aktuelle Laufwerk oder ein anderes.
6. Starten Sie Windows neu, damit die Änderungen wirksam
werden.
Macintosh
1. Unter dem Apple-Menü, wählen Sie "Systemeinstellungen"
und öffnen Sie "Monitore".
2. Klicken und öffnen Sie "Optionen".
3. Wählen Sie Ihre neue Bildauflösung und klicken Sie "OK" an.
Wenn an Ihrem Macintosh ein NEC-Monitor angeschlossen
ist, haben Sie eventuell die Erweiterung "DPI-On-The-Fly",
womit Sie die Bildauflösung direkt ändern können. Das Icon
"DPI-On-The-Fly" ist unter Ihrem Apple-Menü.
Notebook-Computer und Bildauflösungsnormen
NEC-Projektoren wurden konzipiert, um industrielle
Videonormen wie VESA (Video Electronics Standards
Association) oder VGA (Video Graphics Array) zu projizieren.
Notebook-Computer verwenden keine Industrienormen. Diese
verwenden für das eingebaute Display bezogen, die jeweils
notwendige Steuerungssignale. Das Endresultat ist typisch
außerhalb jeder Norm. Wenn das Display des Notebooks
abgeschaltet wird, sind die Timingparameter den VESA- oder
VGA-Signalen etwas ähnlicher.
Für ein optimal mit einem Notebook-Computer projiziertes Bild
ist die Anwendung der Automatik-Betriebsart empfehlenswert.
Diese Funktion eignet sich für die Anzeige eines XGA-Bildes
(1024 768) mit einem von SXGA (1280 1024) unterstützten
Notebook-Computer und zum Anzeigen eines SVGA-Bildes
(800 600) mit einem von XGA (1024 768) unterstützten
Notebook-Computer. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte
dem Quellen-Menü auf Seite G-28.
G-24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mt1030g+Mt1035g+

Inhaltsverzeichnis